Die unnötige Leerlaufdüse

preview_player
Показать описание
Braucht man die Leerlaufdüse bei Vollast?
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Meiner Meinung nach bist du extrem kompetent in Sachen Moped und so weiter und dann solltest du dementsprechend den nötigen Respekt erhalten, selbst für nicht ist in einer Community immer ein normaler vernünftiger Ton dir oder anderen gegenüber angesagt oder sonders gleichen von irgendwelchen Wichtigtuern weil der Ton spielt die Musik und Respekt vor allem Respekt vor allem😢😮

floriangreller
Автор

Dein Schmutzlappen hängt runter...nein, nicht der - ich meine dem am vorderen Schutzblech 😂

Bitte mehr Vergaservideos in Verbindung mit Prüfstandsmessung ❤

sebastiankotzur
Автор

jeder der schonmal eine Verstopfte LLD hatte, weiß das diese durchaus eine wichtige Funktion hat :D

TheBlackBetta
Автор

Tolles Video und wieder was gelernt. Habe all die kleinen Dinge die du uns gezeigt hast umgesetzt. Jetzt läuft der Ofen dermaßen sauber und entspannt, ein Genuss. Ich habe ja auch schon ne Menge Erfahrungen aber diese kleinen Kniffe sind es die den Unterschied machen. Am meisten hat das feilen des Gasschiebers gebracht.
Insgesamt hat sich alles verbessert. Anspringen, Standgas, Teillastbereich, Gasanahme auch das Vollgas Verhalten. Also perfekt.
Fehlt eigentlich nur noch der Prüfstandslauf um eine Bestätigung zu haben. Danke Jan🤘🤘

ralfglockner
Автор

Interessant!
Freue mich schon auf das Video mit TwoStrokeStuffing 🤙

nilstr
Автор

Ein Test sagt mehr als tausend Worte!
Super spannend wieder einmal. Macht wirklich Spaß diesen Kanal aboniert zu haben.

LG
Tommy

thomasfischer
Автор

Respekt...geiler Test...mehr gibt's dazu nicht zu sagen.

m.
Автор

Unglaublich super, Jan! Großartig, es macht hier immer mehr Spaß und Sinn! Danke!

Schwalbentobi
Автор

War vorhersehbar. Danke für die Bestätigung!

masf
Автор

Man kann auch mit einer zu großen Leerlaufdüse zum überfetten neigen, sprich Kerze schwarz.
Die gröse der Leerlaufdüse kann auch das schieberuckeln beim Abtouren verhindern, speziel bei der MZ.

r.s.
Автор

Moinsen. Nach meinem Wissen, wurde einst aus dem Grund das die LLD die ganze Zeit Benzin mit zieht, der Umluftvergaser ( 'Sparvergaser' nicht nur Benzin auch Leistung ) entwickelt. Wie man aber weiß, läuft dieser meistens bescheiden und das Standgas ist äußerst anfällig und reicht gerade so aus daß, das Mopet mit glück nicht ausgeht.
Das Video war mal wieder erste Sahne. Bin begeistert von deiner Art der Darbietung.

saschavollmar
Автор

Ohne "mitlaufende" LLD, würde der Motor bei geschlossenem Schieber gar keinen Sprit und damit auch null Schmierung bekommen, oder???
Damit im Schubbetrieb auch keine Schmierung, was bei sehr langen Gefällstrecken nicht ohne Risiko für den Motor ist, so meine Vermutung.
Bis in die 60er Jahren haben die Menschen in der Fahrschule gelernt, wenn sie mit einem 2-Takter bergrunter mit dem Motor bremsen, immer mal wieder einen kleinen Gasstoß zu geben, damit der Motor durchs Gemisch Kühlung und Schmierung bekommt....

the-real-hauke
Автор

Hey Jan, du bist ein guter Diplomat!! Du hattest Recht! Manche Menschen sollten einfach mal die Drogen weg lassen. Danke für dein Statement👍👍👍

schrauberkonigsolingen
Автор

Was bei der Gasannahme sehr hilfreich ist, ist eine Schwingungskammer bzw. Boostbottle z.B. von Malossi

maxbuchner
Автор

Kann ich nur bestätigen. Messungen auf unserem Prüfstand mit Lambdasonde und Abgastemperatur zeigen das schon bei zu kleiner Leerlaufdüse die Lambdawerte im Teillast stark steigen (1, 1- 1, 4) und damit die Abgastemperatur gefährlich steigt, teils 100 Grad mehr als später bei Volllast. Anders als der Name Leerlaufdüse sagt, hat sie auch Auswirkung auf die Gemischzusammensetzung bei Volllast. Geh ich von 35 auf 40 kann es sein das die Hauptdüse um 5 runternehmen muss. Gruß aus der Altmark

billtech
Автор

2STROKE STUFFING bei LT!!! Wie geil!!! Hab schon gegrübelt, wo er in Germany landen wird. Sau geil, dass er bei dir war!

NFJ
Автор

Schaffners Lernvideos haben mir schon sehr weiter geholfen 🫡

michelschlaf
Автор

Du bist ein mega-sau-cooler Typ... 👍👍👍

freddy
Автор

Sagen wir mal so: Wenn sie nich nötig gewesen wäre, hätte man sie weggespart. Messing war nie billig, die Bearbeitungsschritte am Vergasergehäuse hätte man sich dann auch sparen können. Also bares Geld. Hat man nich gemacht, hatte also durchaus seinen Sinn 😏
Ich hätte für nen Test "ohne Düse" übrigens einfach ne Schraube ins Gewinde im Vergasergehäuse gedreht.

mutschy
Автор

Es gibt für die 98ccm Fichtel und Sachs Motoren Serienmäßig einen Eindüsenvergaser. Eine Düse für alle Bereiche. Die technische Lösungsansätze sind unbegrenzt.

AliGator