Wie funktioniert ein Taschenrechner?

preview_player
Показать описание
Wir fragen uns: Wie funktioniert es, dass man mit Strom an und Strom aus rechnen kann?

Die Computer-Sachgeschichte findet ihr zusammen mit anderen tollen Geschichten auf DVD im offiziellen Bibliothek der Sachgeschichten Shop:

Für die Kinder von Gestern - also die Erwachsenen von Heute - deren Kinder, die Erwachsenen von Morgen, und vielleicht sogar für die Kinder der Kinder von Heute gibt es die BIBLIOTHEK DER SACHGESCHICHTEN.

Armin Maiwald präsentiert auf den DVDs dieser Reihe noch einmal sämtliche Original-Sachgeschichten, die während der letzen 40 Jahre von seiner Filmproduktionsfirma für die "Sendung mit der Maus" hergestellt und vom Westdeutschen Rundfunk im Sonntagvormittag-Programm ausgestrahlt wurden.

In diesem Kanal findet Ihr eine Auswahl aus den vielen Geschichten, die im Laufe der Zeit gedreht worden sind. Aus einem nahezu unerschöpflichen und ständig wachsenden Vorrat werden immer wieder neue Folgen zusammen gestellt. Alle Filme sind, fast wie in einer Bibliothek, nach Buchstaben geordnet.

Mittlerweile sind alle Folgen auf DVD erhältlich. Man kann sie sammeln, man kann sie verschenken, man kann sich erinnern und schmunzeln.

#BibliothekderSachgeschichten#SachgeschichtenMitArminMaiwald#Taschenrechner
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Bitte bitte fangt an die Jahreszahl der Erstveröffentlichung in die Beschreibung zu packen. Das ist fast bei jedem Video ein Interessanter Fakt den viele wissen möchten.

CatzHoek
Автор

Binär-Code leicht erklärt. Simpel, aber genial. :D

MrZillas
Автор

Wieso werden solche Sendungen heitzutage nicht mehr so gut, anschaulich, ehrlich und genial hergestellt?

fabianvonreinsperg
Автор

Ich bin 54 Jahre alt und und gucke "die Sendung mit der Maus" immer noch.

t.c.vatandas
Автор

Boah, was da fuer ne Arbeit rein gewandert ist, um das so anschaulich zu erklaeren. Waere Armin damals mein Physiklehrer gewesen, dann haette ich noch viel besser aufgepasst und auch was verstanden...

Danny
Автор

Ich kann mich noch erinnern, dass ich das als Kind gesehen habe. 11:30 aufn Sonntag, vorm Mittagessen. Eine schöne Zeit.

atzimtzum
Автор

Obwohl ich das bereits wusste, ist es doch recht interessant!

alicethegrinsecatz
Автор

Wirklich geniale Erklärung der Binärzahlen! Ich bin begeistert!😊

wolfganghofmann
Автор

Wie genial ist das bitte verständlich gemacht und erklärt? Wünschte ich hätte das als Kind öfters geschaut.. hätte die Sendung wohl allerdings nicht verstanden.. 🚫🧠

laurin__
Автор

Einfach Genial das so zu veranschaulichen, auch wenn ich es schon wusste hab ich mir das jetzt gerne angeschaut.

DarthStarkiller
Автор

Hervorragend animiert und hervorragend erklärt.
Ganz ohne Powerpoint und CG.

GetZappéd
Автор

schön erklärt und mit viel Liebe zum Detail. Man kann sehr wohl auch (Volksschul)Kindern erklären wie binär gerechnet werden kann ... und es macht ihnen sogar mehr Spaß als viele glauben!

rolandschweiger
Автор

Ich hab genau den Taschenrechner noch hier in meiner Schublade. Aus meiner Schulzeit Anfang der 80er.

marcom.
Автор

Es gibt 10 Arten von Mathematikern: Die, die das Binärsystem verstanden haben, und die nicht.

Nikioko
Автор

Ich bin 35 und habe euch im Kindes und Jugendalter (90er) gerne gesehen.

1:45 Was ihr euch für eine Mühe macht Dinge logisch und verständlich zu erklären.
4:12 Im Prinzip nicht schwer: Von oben: 1. Reihe 0-1 abwechselnd, 2. Reihe 2x0 - 2x I abwechselnd, 3. Reihe 4x0 - 4xI abwechselnd ... usw.
7:00 Das ist ein so genannter "EEPROM", den man mit UV-Licht löschen kann (über das Sichtfenster).

Albrecht
Автор

Als ich in der Schule war, bis 92 : "warum du selbst alles must rechnen können obwohl es Taschenrechner gibt?, du wirst fast nie einen Taschenrechner in der Tasche und dabeihaben"
Und heute hat jeder einen, im Vergleich zu damals, unfassbar leistungsfähigen ausgewachsenen Computer ständig dabei.
Schon krass.

kriegshammer
Автор

Toll, dass so viel hochgeladen wird Ü

amuhaha
Автор

Genau den hatte ich auch, schon in den 80er Jahren aus dem Westen.
Ich hab ihn geliebt.
Grüße aus Dresden!

ChristophDressler
Автор

Ja die Sendung mit der Maus ist schon Kult solche guten Sachen werden heutzutage leider nicht mehr gezeigt

enjaderletsplayer
Автор

Mal eben ein binäres Zählwerk gebaut, genial!

martinglockner
join shbcf.ru