filmov
tv
Ferien & Feiertage im Kalender mit Apple

Показать описание
Ferien und Feiertage im Kalender: So abonnierst du einen Ferienkalender oder Feiertagskalender mit Apple (iPhone und Mac).
Hallo, ich bin Björn. Ferien und Feiertage kannst du im Kalender am iPhone oder Mac anzeigen, indem du die Ferien bzw. Feiertage automatisch hinzufügst. Das funktioniert auf zwei Arten. Wie genau, und welche dieser beiden Arten meiner Meinung nach die bessere ist, das erfährst du jetzt :-)
Am schnellsten findest du einen aktuellen Ferienkalender für dein Bundesland über Safari. Ich suche z.B. nach “iphone ferienkalender nrw”. Das erste Suchergebnis liefert auch schon den gewünschten Kalender für 2019. Wenn ich auf Nordrhein-Westfalen klicke, dann kann ich den Kalender runterladen. Jetzt sehe ich alle Termine des Kalenders, die sich nochmal einzeln kontrollieren lassen und ich nun theoretisch alle hinzufügen könnte.
Stop: mach das nicht, denn damit importierst du die ganzen Termine in deinen bestehenden Kalender! Viel besser ist es, wenn du einen Kalender abonnierst. Warum?
1. Du siehst Termine viel übersichtlicher in einer anderen Farbe.
2. Falls sich ein abonnierter Kalender ändert, dann werden diese Änderungen automatisch an dein iPhone übertragen.
3. Einen abonnierten Kalender kannst du komplett auch wieder löschen. Bei importieren Kalendern geht das nicht, denn hier musst du umständlich jeden Termin einzeln löschen.
Die Website Calovo bietet u.a. Ferienkalender zum abonnieren an. Wenn du den gewünschten Kalender gefunden hast, tippe auf “calfeed abonnieren”, wähle das Format für Apple-Geräte aus und tippe dann auf “hinzufügen”. Im letzten Schritt bestätigst du noch einnal das Abo. Fertig. Jetzt zeigt deine Kalender-App z.B. für den 1. Januar Ferien an. Bei Calovo findest du übrigens auch Feiertagskalender für alle Bundesländer.
Das Beenden eines Kalenderabos ist in iOS 12 etwas versteckt. Öffne hierzu die Einstellungen-App und gehe dann in den Bereich “Passwörter & Accounts”. Unter Kalenderabonnements findest du all deine Abos. Hier wählst du das zu beendende Abo aus und tippst auf “Account löschen”. Alle zugehörigen Termine verschwinden dann automatisch aus deinem Kalender.
Auf einem Mac kannst du natürlich auch Ferienkalender abonnieren. In der Kalender-App klickst du dafür einfach auf das Menu “Ablage”, dann “Neues Kalenderabonnement” und kopierst hier die Adresse des Kalenders ein. Die musst du vorher aber im Browser kopiert haben. Tipp: Wenn du einen Kalender am Mac mit deinen iCloud-Account abonnierst, dann erscheint dieser auch auf deinem iPhone! Umgekehrt funktioniert das z.Zt. leider nicht.
Übrigens: Deine Kalender lassen sich einzeln freigeben, so dass z.B. dein Partner oder deine Arbeitskollegen diese abonnieren können. Wie das genau geht, dass erkläre ich in einem anderen Video, was ich hier am Ende für dich verlinkt habe.
Vielen lieben Dank für’s Zuschauen und bis zum nächsten Video! Tschüss
Musik: “I Don’t See the Branches, I See the Leaves” von Chris Zabriskie
#iPhone #Kalender
Hallo, ich bin Björn. Ferien und Feiertage kannst du im Kalender am iPhone oder Mac anzeigen, indem du die Ferien bzw. Feiertage automatisch hinzufügst. Das funktioniert auf zwei Arten. Wie genau, und welche dieser beiden Arten meiner Meinung nach die bessere ist, das erfährst du jetzt :-)
Am schnellsten findest du einen aktuellen Ferienkalender für dein Bundesland über Safari. Ich suche z.B. nach “iphone ferienkalender nrw”. Das erste Suchergebnis liefert auch schon den gewünschten Kalender für 2019. Wenn ich auf Nordrhein-Westfalen klicke, dann kann ich den Kalender runterladen. Jetzt sehe ich alle Termine des Kalenders, die sich nochmal einzeln kontrollieren lassen und ich nun theoretisch alle hinzufügen könnte.
Stop: mach das nicht, denn damit importierst du die ganzen Termine in deinen bestehenden Kalender! Viel besser ist es, wenn du einen Kalender abonnierst. Warum?
1. Du siehst Termine viel übersichtlicher in einer anderen Farbe.
2. Falls sich ein abonnierter Kalender ändert, dann werden diese Änderungen automatisch an dein iPhone übertragen.
3. Einen abonnierten Kalender kannst du komplett auch wieder löschen. Bei importieren Kalendern geht das nicht, denn hier musst du umständlich jeden Termin einzeln löschen.
Die Website Calovo bietet u.a. Ferienkalender zum abonnieren an. Wenn du den gewünschten Kalender gefunden hast, tippe auf “calfeed abonnieren”, wähle das Format für Apple-Geräte aus und tippe dann auf “hinzufügen”. Im letzten Schritt bestätigst du noch einnal das Abo. Fertig. Jetzt zeigt deine Kalender-App z.B. für den 1. Januar Ferien an. Bei Calovo findest du übrigens auch Feiertagskalender für alle Bundesländer.
Das Beenden eines Kalenderabos ist in iOS 12 etwas versteckt. Öffne hierzu die Einstellungen-App und gehe dann in den Bereich “Passwörter & Accounts”. Unter Kalenderabonnements findest du all deine Abos. Hier wählst du das zu beendende Abo aus und tippst auf “Account löschen”. Alle zugehörigen Termine verschwinden dann automatisch aus deinem Kalender.
Auf einem Mac kannst du natürlich auch Ferienkalender abonnieren. In der Kalender-App klickst du dafür einfach auf das Menu “Ablage”, dann “Neues Kalenderabonnement” und kopierst hier die Adresse des Kalenders ein. Die musst du vorher aber im Browser kopiert haben. Tipp: Wenn du einen Kalender am Mac mit deinen iCloud-Account abonnierst, dann erscheint dieser auch auf deinem iPhone! Umgekehrt funktioniert das z.Zt. leider nicht.
Übrigens: Deine Kalender lassen sich einzeln freigeben, so dass z.B. dein Partner oder deine Arbeitskollegen diese abonnieren können. Wie das genau geht, dass erkläre ich in einem anderen Video, was ich hier am Ende für dich verlinkt habe.
Vielen lieben Dank für’s Zuschauen und bis zum nächsten Video! Tschüss
Musik: “I Don’t See the Branches, I See the Leaves” von Chris Zabriskie
#iPhone #Kalender
Комментарии