filmov
tv
Energiebunker in Hamburg-Wilhelmsburg

Показать описание
Der Energiebunker in Hamburg-Wilhelmsburg ist wohl weltweit einzigartig. Der ehemalige Flakbunker wurde 1944 erbaut, stand dann jahrzehntelang leer und wurde dann im Rahmen der IBA zwischen 2010 und 2013 zum lokalen Ökokraftwerk umgebaut. Er gilt als Leuchtturmprojekt der Energiewende und versorgt heute 2.000 Haushalte mit Fernwärme und 1.000 Haushalte mit Ökostrom.
#energiebunker #ökostrom #fernwärme
Energiebunker in Hamburg-Wilhelmsburg
Hamburg Energie - Energiebunker Wilhelmsburg - Imagefilm
Inselflimmern - Energiebunker
Energiebunker Wilhelmsburg - Hamburg immer anders!
IBA Hamburg - Energiebunker Wilhelmsburg - Baudokumentation
Energiebunker in Wilhelmsburg
Energiebunker Hamburg / Wilhelmsburg - mit 360 Grad Aussichtsplattform
IW³ | Wie geht eigentlich Geothermie und was bringt das für Hamburg-Wilhelmsburg?
Rundgang durch den Energiebunker | Unser Führungsangebot
Kennst du den Hamburger Energiebunker?
IBA Hamburg -- Energiebunker in Hamburg Wilhelmsburg 2013 aus der Vogelperspektive
Energiebunker Wilhelmsburg: Vom Kriegsmonument zum Klimaschützer
Energiebunker Hamburg: Schwerter zu Pflugscharen
Wilhelmsburger Flakbunker wird zum Symbol der Energiewende (Werbung)
Blickwinkel erklärt: Energiebunker
Erlebe deine Stadt! Episode 07: Sleeperoo - Übernachten auf dem Energiebunker in Wilhelmsburg
Hamburg - Der Energiebunker - View over Hamburg - Aussicht über Hamburg
Exploring | Hamburger Flaktürme | WW II
Flaktürme 3.Teil - Hamburg Wilhelmsburg Vers.1.2
Energiebunker in Hamburg: Wie lassen sich erneuerbare Energien bunkern? | KfW
Flex-BHKW für den Energiebunker Hamburg-Wilhelmsburg? [Flex-KWK-Infotag 2018]
Hochbunker Hamburg Wilhelmsburg
Ausbau von erneuerbaren Energien - Einsatz von innovativen Technologien | Hamburger Energiewerke
Geothermie Projekt IW3 Hamburg Wilhelmsburg - Hamburger Energiewerke
Комментарии