filmov
tv
Koronare Herzkrankheit (KHK) - Dr. Wiesinger erklärt

Показать описание
Die koronare Herzerkrankung, kurz KHK, ist in Europa die häufigste Todesursache. Ursache für die KHK sind verengte Herzkranzgefäße. Die Verengung ist durch Artheriosklerose bedingt und entsteht über Jahre. Anfangs merken Patienten nur wenig Anzeichen. Die ersten Symptome zeigen sich meist bei Belastung oder Kälte. Dabei beschreiben die Patienten oft Schmerzen in der Brust und Atemnot bei Belastung. Dieses anfallsweise Auftreten der Brustschmerzen nennt man Angina Pectoris (wörtlich „Brustenge“).
Bei einem Herzinfarkt reißt ein arteriosklerotischer Plaque von der Gefäßwand ab. Die „Wunde“ der Gefäßwand wird mit Blutplättchen verschlossen, dabei verstopft der Pfropf das Gefäßlumen. Hier ist schnelles Handeln gefragt!
Ursachen für KHK und Herzinfarkt sind Bewegungsmangel, Bluthochdruck, erhöhte Blutfette (va. LDL) und Rauchen, aktiv sowie passiv. In Ländern mit Rauchverbot treten Herzinfarkte weniger häufig auf. Es kann auch eine genetische Komponente eine Rolle spielen.
Wenn euch das Video gefallen hat, hinterlasst uns doch ein Like oder einen Kommentar und abonniert unseren Kanal.
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit „CredoWeb“ sind Sie am neuesten Stand rund um die Themen Gesundheit und Medizin. ÄrztInnen und Health Professionals sprechen über aktuelle Fragen und klären über diverse Erkrankungen und Behandlungsmethoden auf.
Durch CredoWeb erhalten alle einen professionellen Zugang zu Fachinformationen, aktuell und gefiltert nach Ihren Bedürfnissen. Bei der Suche nach einem bestimmten Themenbereich werden alle relevanten Artikel und Informationen, gleich gemeinsam mit den Kontaktdaten von spezialisierten ÄrztInnen aufgelistet. So fällt es PatientInnen leichter, sich gezielt über neue wissenschaftliche Erkenntnisse und mögliche Therapieoptionen zu informieren und auszutauschen. Noch einfacher kann man Arzt und Patient nicht zusammenbringen.
▬ Empfohlene Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Bei einem Herzinfarkt reißt ein arteriosklerotischer Plaque von der Gefäßwand ab. Die „Wunde“ der Gefäßwand wird mit Blutplättchen verschlossen, dabei verstopft der Pfropf das Gefäßlumen. Hier ist schnelles Handeln gefragt!
Ursachen für KHK und Herzinfarkt sind Bewegungsmangel, Bluthochdruck, erhöhte Blutfette (va. LDL) und Rauchen, aktiv sowie passiv. In Ländern mit Rauchverbot treten Herzinfarkte weniger häufig auf. Es kann auch eine genetische Komponente eine Rolle spielen.
Wenn euch das Video gefallen hat, hinterlasst uns doch ein Like oder einen Kommentar und abonniert unseren Kanal.
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit „CredoWeb“ sind Sie am neuesten Stand rund um die Themen Gesundheit und Medizin. ÄrztInnen und Health Professionals sprechen über aktuelle Fragen und klären über diverse Erkrankungen und Behandlungsmethoden auf.
Durch CredoWeb erhalten alle einen professionellen Zugang zu Fachinformationen, aktuell und gefiltert nach Ihren Bedürfnissen. Bei der Suche nach einem bestimmten Themenbereich werden alle relevanten Artikel und Informationen, gleich gemeinsam mit den Kontaktdaten von spezialisierten ÄrztInnen aufgelistet. So fällt es PatientInnen leichter, sich gezielt über neue wissenschaftliche Erkenntnisse und mögliche Therapieoptionen zu informieren und auszutauschen. Noch einfacher kann man Arzt und Patient nicht zusammenbringen.
▬ Empfohlene Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Комментарии