filmov
tv
20200202 Buchscan Video Handy A4 Ordner und Glasbox Teil02 Ausgabe im CamScan als PDF

Показать описание
Wie schaffe ich es ein Papier Buch oder Magazin zu scannen und es eventuell sogar vorlesbar zu machen?
Es ärgerte einiger meiner Freunde und auch in der Familie, immer wieder, dass es zu wenig Lesestoff der einen interessiert auch VORLESBAR ist, und oder als Audio verfügbar.
Bedenkt man wie viel Zeit man pro Woche auf der FAHRT und UNTERWEGS ist, also im Auto, am Fahrrad, zu Fuß, in den öffentlichen Verkehrsmitteln etc, oder wo wartet, oder beim Kochen etc, dann kommt da schon mal auf 10 bis 20 Std. von maximal 168 Std in der Woche potentielle VORLESEZEIT.
Deswegen haben wir mal uns intern in der letzten Zeit recht intensiv damit beschäftigt,
"Jegliches Papierformat, auch vorlesbar zu machen", vor allem wenn man es selbst gekauft hat die Papierversionen aber keine Lust hat dauernd 2 bis 10 kg an Papierbücher mitzuschleppen!
Danke nochmals an alle da draußen die sich ebenso um dieses Thema mal kümmern, und mit Ihren Beiträgen allen helfen mehr Gedankenhygiene mit guten Werken in unser Leben zu bringen. Und jedem dem da draußen etwas einfällt, denkt auch an die Menschen die mit Sehschwächen mittlerweile ihr Leben meistern müssen. Das wird ja 99% von jedem von uns mal betreffen. Gerade diese Leute freut es noch mehr wenn sie Bücher oder Informationen die nur auf Papier derzeit verfügbar sind, sich auch vorlesen lassen können. Und uns Gesunde hilft es ebenso, da wir die Zeiten besser nutzen können, um bei der Arbeit, Familie, Freunden, Hobby etc mehr Zeit zur Verfügung zu haben, und dennoch Bildung zu genießen.
viel Erfolg bei eurem TUN
lg
Ps.:
Wir haben es auf einem Blog einige Infos zusammengefasst, und aktualisieren wenn wir Zeit haben, so gut wir können.
👍🤪 Mit einem
1.
A4 Ordner und einer
2.
Glasplatte
3.
schwarze Fleecedecke
In unserem Fall eine 5 Euro Fleecedecke)
4.
Lichtquelle auf der Seite
5.
kleines Stativ mit Handyhalter
6.
Handy
7.
Aoo CamScan auf Android
einen Scanbox bauen.
(Viele Möbelstücke haben Glasplatten, die kann mann sich ja ausborgen)
Mit dieser Scanbox können auch komplexe Farben gut gescannt werden, ohne Wölbungen, und ohne Fingerabdruck, die die Seiten oft halten müssen. Spiegelungen sind bei glänzendem Papier auch kein Problem.
Und ein Test ergab auch, dass die so erstellten Scans auch OCR tauglich, Bsp in Camscan und oder Abbyy FineReader 15 sind, und auch dann sofort exportierbar sind.
Man könnte also auch ein Hörbuch dadurch erstellen.
Was bei Farbbüchern oft nicht das Thema ist. Bei gewissen Fachartikeln aber durchaus.
Also viel Spass beim Tüfteln.
Es sind zwei Videos die wir heute erstellt haben. Einmal etwas länger, da viele auch fragen wie denn gewisse Fehler beim Scan bearbeitet werden können......usw.
Das zweite Video Teil 02.......zeigt dann die Ausgabe.
Es ärgerte einiger meiner Freunde und auch in der Familie, immer wieder, dass es zu wenig Lesestoff der einen interessiert auch VORLESBAR ist, und oder als Audio verfügbar.
Bedenkt man wie viel Zeit man pro Woche auf der FAHRT und UNTERWEGS ist, also im Auto, am Fahrrad, zu Fuß, in den öffentlichen Verkehrsmitteln etc, oder wo wartet, oder beim Kochen etc, dann kommt da schon mal auf 10 bis 20 Std. von maximal 168 Std in der Woche potentielle VORLESEZEIT.
Deswegen haben wir mal uns intern in der letzten Zeit recht intensiv damit beschäftigt,
"Jegliches Papierformat, auch vorlesbar zu machen", vor allem wenn man es selbst gekauft hat die Papierversionen aber keine Lust hat dauernd 2 bis 10 kg an Papierbücher mitzuschleppen!
Danke nochmals an alle da draußen die sich ebenso um dieses Thema mal kümmern, und mit Ihren Beiträgen allen helfen mehr Gedankenhygiene mit guten Werken in unser Leben zu bringen. Und jedem dem da draußen etwas einfällt, denkt auch an die Menschen die mit Sehschwächen mittlerweile ihr Leben meistern müssen. Das wird ja 99% von jedem von uns mal betreffen. Gerade diese Leute freut es noch mehr wenn sie Bücher oder Informationen die nur auf Papier derzeit verfügbar sind, sich auch vorlesen lassen können. Und uns Gesunde hilft es ebenso, da wir die Zeiten besser nutzen können, um bei der Arbeit, Familie, Freunden, Hobby etc mehr Zeit zur Verfügung zu haben, und dennoch Bildung zu genießen.
viel Erfolg bei eurem TUN
lg
Ps.:
Wir haben es auf einem Blog einige Infos zusammengefasst, und aktualisieren wenn wir Zeit haben, so gut wir können.
👍🤪 Mit einem
1.
A4 Ordner und einer
2.
Glasplatte
3.
schwarze Fleecedecke
In unserem Fall eine 5 Euro Fleecedecke)
4.
Lichtquelle auf der Seite
5.
kleines Stativ mit Handyhalter
6.
Handy
7.
Aoo CamScan auf Android
einen Scanbox bauen.
(Viele Möbelstücke haben Glasplatten, die kann mann sich ja ausborgen)
Mit dieser Scanbox können auch komplexe Farben gut gescannt werden, ohne Wölbungen, und ohne Fingerabdruck, die die Seiten oft halten müssen. Spiegelungen sind bei glänzendem Papier auch kein Problem.
Und ein Test ergab auch, dass die so erstellten Scans auch OCR tauglich, Bsp in Camscan und oder Abbyy FineReader 15 sind, und auch dann sofort exportierbar sind.
Man könnte also auch ein Hörbuch dadurch erstellen.
Was bei Farbbüchern oft nicht das Thema ist. Bei gewissen Fachartikeln aber durchaus.
Also viel Spass beim Tüfteln.
Es sind zwei Videos die wir heute erstellt haben. Einmal etwas länger, da viele auch fragen wie denn gewisse Fehler beim Scan bearbeitet werden können......usw.
Das zweite Video Teil 02.......zeigt dann die Ausgabe.