Java für Anfänger - 5 - Einen Taschenrechner bauen

preview_player
Показать описание
In diesem Video erstellen wir unseren eigenen Taschenrechner in Java!
Dieser Taschenrechner kann zwei Zahlen entgegennehmen und dann mal, geteilt, plus oder minus rechnen.

***********************************

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

toll erklärt
danke dir dafür
Jetzt kann ich meine Hausaufgabe machen!

saranajjar
Автор

Danke bruder
Ich hatte fast genau die selbe Aufbauidee aber konnte sie nicht umsetzen.
Dieses Video hat wirklich geholfen💪💪

kinanalhawat
Автор

Bester mann habe es jetzt auch verstanden

Donyuko
Автор

Danke hat mir geholfen. Warum funktioniert die Eingabe aber nicht mit String?

don
Автор

Super Video, richtig Verständlich, dankeee!!!!
Aber eine Frage hätte ich noch, was wenn ich das Ergebnis das am Bildschirm ausgegeben wurde in einer Variable erg abspeichern will um darauf später zuzugreifen, wie würde man das dann machen?

armyredblood
Автор

Das Video hat mir sehr geholfen aber ich haben ein Problem und zwar steht dort: Editor does not contain a main type. Was soll ich machen? Würde mich sehr über eine Antwort freuen

programmiereranfanger
Автор

Warum geht das nicht, wenn man die variable operator als String implementiert? Habe ich so gemacht und das ergebnis wird nicht angezeigt

robert
Автор

Wie macht man das, wenn man mehr Zahlen benutzen will also z.B 3 oder 4?

maso.a
Автор

hey cooles video, hätee jedoch ne frage, wie kann ich es so machen dass wenn ich durch null teile bei mir nicht infinity sonder z.b. System error steht

KelAnim
Автор

Hey nochmal ne Frage, er schreibt bei mir in der Zeile vom Scanner "resource leak benutzereingabe is never closed" und hat deswegen die Glühbirne dort. wie kriege ich die weg?

anonymunterwegs
Автор

Ich hoffe das mittlerweile der Dark Mode in Eclipse an ist! ;) Kappa :D

anonymunterwegs
Автор

Man sollte bei geteilt für Zahl 2 ungleich null machen (if zahl2==0) Sys. ("Nicht möglich") .. else z1/z2

nikfabrik
Автор

ich sehe nicht auf dem video es ist kommplet in scharf

thomasweber