So war meine Ausbeute! - Balkonkraftwerk 600W Q1 2022

preview_player
Показать описание
Ihr wollt wissen wieviel Ertrag ein 600W Balkonkraftwerk im ersten Quartal 2022 gebracht hat? Inwieweit meine Stromkosten damit reduziert wurden? Diese und viele weitere Fragen werde ich in diesem Video beantworten.

Am Anfang des Videos gehe ich auf die technischen Details meiner Balkonkraftwerke ein, beispielsweise Ausrichtung, Leistung und Modultyp. Anschließend zeige ich euch wieviel kWh mein 600W Balkonkraftwerk im ersten Quartal 2022 erzeugt hat. Dabei Schlüssel ich die einzelnen Monate nach Ertrag und der Ersparnis in Euro auf. Aufbauend darauf kommen wir zum Eigenverbrauch und der Autarkie, um abschließend die Werte im direkten Vergleich zum vorherigen Jahr zu sehen.

Weitere Informationen könnt ihr im passenden Blogartikel finden oder auf der Gesamtübersicht meiner PV-Anlage:

---------*Kapitel*---------
0:00 Intro und Einleitung
0:31 Details zum Balkonkraftwerk
1:49 Monatsübersicht
4:30 Erträge in Euro
5:17 Eigenverbrauch & Autarkie
6:20 Bezug & Erzeugnis inkl. Vergleich 2021
6:55 Unterscheidung nach Monat inkl. Vergleich 2021
8:36 Fazit

---------*Werbung*---------
Angesicht der Tatsache das, die Gesetzgebung das Kennzeichen von Werbung vorschreibt und dies teilweise durch zu positive Darstellung von Produkten ebenfalls als Werbung eingestuft wird, markiere ich alle Videos als Werbung. Zu den gezeigten Produkten ist zu sagen, dass ich diese eigenständig angeschafft und bezahlt habe.

Alle Links mit einem (*) sind sogenannte "Affiliate Links". Insofern du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision vom Shopbetreiber. Dies hat keinen Einfluss auf den von dir gezahlten Preis, du würdest genau denselben Preis erhalten, wenn du das Produkt direkt über den Shop kaufst.

---------*Mein Equipment*---------
- Kamera: Panasonic HC-VX878

Viel Spaß beim Video
Euer DigitalDad
#digitaldad #Balkonkraftwerk #Photovoltaik
______________________________________
Neben Youtube findet ihr mich auf den folgenden Plattformen:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

ich habe alles, inkl Montagematerial Aufständerung, für 700€ vor über 3 Jahren gekauft (2 Panel 280W-Peak) mit je einmal Süd- und einmal Westseitenausrichtung. Im März 2021 =35, 6KWh und März 2022=46, 1KWh Ertrag. Ich habe durch die Süd-Westausrichtung (ein Panel in die und ein Panel in die andere Richtung) etwas weniger Ertrag, aber dafür fast den ganzen Tag konstanten Stromfluss und fast keine Einspeisung. Der Mai 2022 wird bei mir der Knaller, ich schätze über 55KWh! Letztes Jahr gab es im Mai 40, 7KWh. Man kann nun nach 3 Jahren sagen, ein Balkonkraftwerk lohnt sich doch...bei momentan noch 30c/KWh hat man pro Jahr ca. 100€ Stromkostenreduzierung. Die halbe Anlage ist also nach 3 Jahren schon fast bezahlt.

shellpierre
Автор

Balkonkraftwerke fördern!

Wann plädiert die "Politik" aufgrund der (angeblich) angestrebten Energiewende endlich für die Vergütung 1 zu 1 bei Einspeisung über Balkonkraftwerke? Wäre für alle Beteiligten ein Vorteil, da tagsüber der meiste Strom gebraucht wird und große Zwischenspeicher überflüssig!

miorieser
Автор

Krasser Eigenverbrauch. Ich bin im März gerade mal 50% genutzt. Habe aber auch fast den halben Verbrauch von dir.

herbertlappert
Автор

Mein 600 Watt BKW hat vom 03. - 31. März 77, 5 kWh erzeugt. Eigenverbrauch ein bisschen über 50%.

herbertlappert
Автор

Mein Balkonkraftwerk (1 Modul, 300 Watt WR) hat im März 2021 29, 5 kWh erzeugt, im März 2022 waren es 45, 45 kWh. Das war absoluter Rekord. So einen Monat werden wir wohl so schnell nicht wieder sehen! Von den 45, 45 kWh habe ich 6 kWh eingespeist, Netzbezug waren 111 kWh.

Predode
Автор

Vielen dank 🙋für den gut dargestellten Einblick☺nur... die Anzahl der Monatstage hat doch keinen Einfluß auf die prozentuale Aufteilung des Verbrauchs😞

obsoleszenzneindanke
Автор

danke für das Video, ich hab einen Singlehaushalt, arbeite tagsüber und hab einen Stromverbrauch von ca 3-4kwh/24std (davon ca 1kwh ab 18Uhr) (je nach jahreszeit mal mehr mal weniger, zb wegen Heizkessel, Umwälzpumpen usw), ich habe für mich ausgerechnet, dass sich eine PV und auch ein Balkonkraftwerk nicht rentieren werden. Zudem ich den meisten Strom eigentlich abends benötige und im Winter.

Koi-Koi-Koi
Автор

Kannst Du mir die genaue Bezeichnung der Module geben, welche Firma und welches Modul Artikelnr. oder Ähnliches, danke. LG Max

maxm.
Автор

Das du so (viel ) Eigenverbrauch hast kann natürlich bedeuten das du grundsätzlich viel zu viel Strom verbrauchst. Es gibt zwei Möglichkeiten. Ein Balkonkraftwerk kaufen oder mal seinen Verbrauch überdenken und ein kleines Kraftwerk mit Akku / Powerstationen aufbauen um den wirklichen Vorteil der Sonnenenergie nutzen zu können. Bedeutet: Strom bei Ausfall und am Abend für Hany, Laptop. Tv usw. So wird ein Schuh draus. 😉 Das eigentliche Problem werden in Zukunft nicht (nur ) die Kosten sein sondern die Verfügbarkeit. Das fällt bei einem Balkonkraftwerk weg. Kein Strom, kein Strom 😄

dirkz
Автор

Hallo wie hast du die ins Netz eingespeiste Energie gemessen? Mit zweirichtungstromzähler?

guanqunchen
Автор

Bin zum ersten mal auf diesem Kanal, weshalb machst Du nicht mehr Module auf das Dach? Wohnst Du nur zur Miete?

steffen
Автор

Wieso hatte der Februar "3 Tage weniger"? 3 Sonnentage? 3 Arbeitstage? (das wären die Sachen die mir als Erklärung einfielen, denn 3 Kalendertage waren es wahrscheinlich nicht 😅😅)

DrCeran
Автор

Morjen welches Gerät benutzt du zum Messen :)

jonnyfromtheblock
Автор

Welche app bzw. Software nutzt du für deine Daten?

AlexB-vgub
Автор

Hallo, guten Tag! Da wir auch ein Balkonkraftwerk anschaffen wollen und wir ein Set im Auge haben welche 2 Paneele mit je 415 W und ein Inverter bzw. Wechselrichter mit 600 W im Set ist meine Frage: heißt es nicht immer der Inverter müsste stärker sein als die Paneele? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

hansm.
Автор

Nabend. Ist die Excel Erfassunfvon dir? Kann mann die beokmmen?

nicoschmidt
Автор

hi, du erwähnst in den video einen zweirichtungszähler. da ich kein video gefunden habe dass das für ein balkonkraftwerk aufzeigt brauche ich deine erfahrung dazu. habe ich das richtig verstanden dass der zähler deinen verbrauch und auch das erzeugnis misst und das erzeugnis vom verbrauch abzieht? du bezahlst praktisch nur das was du verbrauchst abzüglich dem erzeugten?

onkelwernerswerkstatt
Автор

Woher weißt du wieviel eingespeist wurde? Zweiwegezähler?

mistkerl
Автор

Wie warum hast du keine 410w Module genommen.

redfocus
Автор

Leider wieder kw und kwh nicht richtig verwendet. Schade.

martinsweltdertechnik
welcome to shbcf.ru