Lean DUS #18 mit sipgate: Peer Recruiting – So übernehmen Teams die komplette Personalverantwortung

preview_player
Показать описание
Partner sucht man sich am besten selbst aus – auch bei der Arbeit. Wir bei sipgate machen seit 2010 Scrum und unser Unternehmen ist inzwischen in allen Bereichen lean und agil. Auch in unserem Personalteam hat sich einiges getan: Mit der Einführung des Peer Recruitings bestimmen die Kollegen selbst, wer eingestellt wird, bleibt oder auch wieder gehen muss.

Und der Chef? Der hält sich raus. Das Team übernimmt die volle Verantwortung für den Bewerbungs- und Einstellungsprozess sowie das Onboarding und Feedback für neue Kollegen. Dazu gehören im Zweifel auch Trennungsgespräche innerhalb der Probezeit.

In unserem Vortrag verraten Thu und Carina euch, welche Stolpersteine wir überwinden mussten und wie wir es geschafft haben, unseren Bewerbungsprozess deutlich zu verkürzen und die Kollegen zu finden, die zu uns passen.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Interessant! Herausragender Prozess, der vielen Firmen helfen würde die passenden Leute einzustellen. Schlussendlich ist es ja auch das Prinzip von Scrum gemeinsam Verantwortung zu übernehmen. Wie soll das aber funktionieren wenn das Team sich absolut uneinig ist wie man Dinge angehen sollte, wie die Coding-Standards und Prozesse sein sollten. So ist es doch bei vielen Firmen.
Wenn man das also nicht will, sondern eben dieses Commitment, ist es natürlich hilfreich wenn sich die Leute schon auf ihre Kollegen commiten.
Dazu sollen nicht alle komplett Gleichgeschaltet sein, aber die Wertevorstellungen sollten eben schon passen.

marcoborm
visit shbcf.ru