Wildvögel 🦆 & Geflügelpest: Sperlingsvögel spielen keine Rolle ?

preview_player
Показать описание
Welche Vögel sind im Sinne der Geflügelpest Verordnung Wildvögel? Alle wildlebenden Vögel? FALSCH ! Tatsächlich ist in § 1 Begriffsbestimmungen genau definiert welche Vogel Ordnungen als Wildvögel im Sinne der Verordnung bezeichnet werden. Ich war zuerst erstaunt. Bin aber nun erheblich erleichtert !

Im Sinne der Geflügelpestschutzverordnung sind Wildvögel: Die Ordnungen Hühnervögel, Gänsevögel, Greifvögel, Eulen, Regenpfeiferartige, Lappentaucherartige, Schreitvögel.

Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:

Hühnervögel:
-Großfußhühner (Australien)
-Hokkohühner (in den Tropen und Sub-Tropen Amerikas)
-Fasanenartige (Hühner, Wachteln, Rebhuhn, Truthuhn, Auerhahn und Pfauen)
-Zahnwachteln (gibt es wild in Amerika und Zentralafrika, ähneln den Rebhühnern)
-Perlhühner (kommen wild nur in Afrika vor)

Gänsevögel:
Gänse, Enten und Schwäne

Greifvögel:
-Neuweltgeier (nur in Amerika)
-Sekretäre (kommen südlich der Sahara in Afrika vor)
-Fischadler (sind weltweit verbreitet – sagt einem was)
-Habichtartigen (hier gibt es die meisten Arten: z.B. Bussarde, Weihen, Habichte und Sperber)

Eulen: zu Eulen brauche ich wohl nichts weiter zu sagen.

Regenpfeiferartige:
kann man auch als Wattvögel bezeichnen. Z.B: Seeschwalbe, Schnepfen und Möven

Lappentaucherartige:
z.B. Haubentaucher.

Schreitvögel:
Störche, Reiher, Pelikane

Ein Blesshuhn gehört zu den Kranichvögel, also kein Wildvogel.
Eine Krähe gehört zu den Sperlingsvögeln, kein Wildvogel.
Ein Fink = Sperlingsvogel
Meise = Sperlingsvogel
Spatz = namensgebend als Sperling für die Sperlingsvögel
Amsel = Sperlingsvogel
Star = Sperlingsvögel
Elster = Sperlingsvögel
Ringeltaube = Taubenvögel
Schwalbe = Sperlingsvögel
Rotkehlchen = Sperlingsvogel

Die Geflügelpest-Verordnung:

Sperlingsvögel spielen quasi keine Rolle als natürliches Reservoir oder bei der Verbreitung der Geflügelpest. Das hat eine Review Studie festgestellt, die 2014 veröffentlicht wurde, darin wurden 60 wissenschaftliche Veröffentlichungen aus den vorangegangenen 40 Jahren ausgewertet und zusätzlich noch eigene Untersuchungen vorgenommen:
Are Passerine Birds Reservoirs for Influenza A Viruses? (Morgen J. Slusher et al. 2014):

Selbsterstellte anpassbare Hühner T-Shirt Designs:

Bsp. Gewebeplane für die Überdachung eines Teils des Auslaufes:

Kleiner Hühnerauslauf überdacht (keine Ahnung, ob es was taugt...):

Schwarzes Teichabdecknetz (4 x 8 m etwa 15,50 Euro):

Happy Huhn (Robert Höck), Edition 2.0 Buch 2021 Vom Vergnügen, glückliche Hühner halten zu dürfen:

Wenn Ihr mich quasi kostenfrei unterstützen wollt, dann verwendet für die nächsten Amazon-Einkäufe diesen Link. Amazon merkt woher der Klick kam. Der Preis bleibt gleich - aber ich erhalte eine kleine Vermittlungsprovision:

*****
Die mit Sternchen (*****) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Vermittlungsprovision. Für Euch verändert sich der Preis nicht.
*****

#Dinosauer
#Hühner
#Geflügelpest
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:

Dinosauer
Автор

Meiner Meinung nach, das wichtigste Thema für private Geflügelhalter überhaupt, wenn es um die GefPestSchVO geht. Und das Du die ganze Liste in die Infos gepackt hast, ist eine super Idee.

Für Veterinäre, außerhalb der Regionen mit hoher Geflügeldichte, ist Geflügel nur eines von verdammt vielen Themen, und Vogelgrippe war bisher nur alle Jubeljahre, es hatte also keine Priorität und entsprechend ist der Wissenstand. Kann man ihnen auch nicht verübeln. Vor allem wenn man weiß das Veterinärämter in vielen Regionen chronisch unterbesetzt sind. Und wenn man mit seinem Veterinär vernünftig redet und er merk, t dass man informiert ist, dann findet man auch meist vernünftige Lösungen für Probleme bei Aufstallung in der eigenen Haltung finden.

Super, Dr. Bene weiter so.

warnehof
Автор

Jetzt muß ich mal was sagen: GEIL! DU BIST DER BESTE ⚘

gabrieles.
Автор

Das ist ja wohl sehr gut informiert 👍😉 Bisher dachte ich auch bei den kleinen Gartenvögeln besteht Gefahr., die kamen nämlich ohne Probleme durch den Maschendrahtzaun. Danke für die Aufklärung, natürlich verfolge ich alle weiteren Videos 👍😏🐓 und wir hoffen, daß unsere Hühner und auch wir gut durch diese Zeit kommen. Schönes Wochenende, Tschüß Kerstin

kerstindavid
Автор

Super Doc das du uns so gut informierst. Danke für Deine Mühe

Jokönig
Автор

Vielen Dank für die gut verständlichen Erläuterungen.

dr.petraliedtke
Автор

Das sind gute Nachrichten, denn ich habe mir schon Gedanken gemacht, daß ich die Vogelfutterstation besser abräumen sollte! Herzlichen Dank für diese Information👍🏻

botininderfruh
Автор

Danke für die Aufklärung, das entspannt die Lage deutlich.
Bei uns war heute ein Fischreiher zu Besuch am Gehege. Ansonsten haben wir aber auch kaum bis keine Wildvögel im Sinne der Verordnung und das Vogelhaus kann stehen bleiben.

FossiDe
Автор

Das ist ja echt erleichternd...
Da brauch ich mir ja auch nicht so viel Gedanken machen. Kontakt mit den sogenannten "Wildvögeln" haben meine Hühner ja dann eigentlich überhaupt nicht.
Danke, Doc Bene für die Aufklärung!!
Weiter so. Die Videos sind echt sehr informativ! Werde sie gerne teilen!

Talimae
Автор

endlich mal eine richtige Aufklärung, vielen Dank Doc. Sonst wurde immer alles eingesperrt was Flügel hat, empfehle es jedem weiter und habees geteilt. Leider habe ich mit den feinen Gemüse Netzen keine gute Erfahrung, die Vögel verfangen sich in den engmaschigen Netzen und verenden dort

haralderdmann
Автор

Danke für das Durcharbeiten der VO und deine Erklärungen und diversen hilfreichen Kommentaren anderer hier!
Wir Hobbyhalter sind doch alle froh über einen gelungenen Erfahrungsaustausch!

Bei Wassergeflügel denke ich mir als Nichtbiologin meinen Teil (erklärt sich ja), die Greifvögel und Eulen sind sicher als Überträgervögel drin, da diese ihre Beute unter dem Wassergeflügel finden und daher der Virus leichter überspringen kann. Was sagt der Biologe Dr. Bene dazu?

finnia-mithundundhuhn
Автор

Nicht nur Dich hat es erleichtert, mir hast Du quasi den Stein vom Herzen genommen. Danke für diese tollen Informationen. 😀👍
Ist aber auch komisch das man erst ins Englische gehen muß um zu erfahren das Spatz und Co nebst der Taube nicht in den Reigen gehören. Also doch nur ein stabiles Taubennetz von oben statt alles nochmals mit engmaschigem Volierendraht zu umzäunen . Nochmal Danke. ❤️☺️

rebekkasglucklichergarten
Автор

Moin Doc.
Ja kommt dann bei der Maschenweite auf den "Guten Willen" des Veterinärs an. Denn letztlich haben wir ja schwarz auf weis: max 25mm

....wie sinnig das jetzt ist lasse ich mal dahin gestellt.

Jedenfalls mal wieder ein sehr informatives Video zum Thema.

Besten Dank! 🐔👍

JensmanandtheHuhns
Автор

super gut!!! Eine riesige Erleichterung!

sabiwas
Автор

Alle Garten- und Singvögel geben diesem Video eine Daumenkralle hoch 👍

Ich habe die Futterstationen schon alle weiter weg vom Hühnerring aufgehangen, schon allein um die Spatzenmafia dorthin zu ziehen. Aber dann ist meine Seitenbegrenzung völlig ausreichend (Maschendraht vs Überträgervögel) und das Gemüsenetz braucht gar nicht gespannt zu werden. Der Pavillon steht schon parat zum Überdachen der kleinen Auslauffläache vor dem kleineren Stall, dann bin ich mit wenigen Griffen auf der sicheren Seite.
Trotzdem hoffe ich für uns alle, dass die Vogelgrippe bald wieder verschwindet!

Liebe Grüße

finnia-mithundundhuhn
Автор

Sehr sehr gut! Das Thema ist mal ausführlich behandelt worden.

martink.
Автор

also bis vor 5 jahren wusste ich garnichts von vogelgrippe.halte schon seit 30 jahren hühner.und ich habe viele vögel im garten und gehege.ich bin auch der auffassung, das ein kranker vogel, , nicht!" agiel rum fliegt und frisst wie bolle.heute mach ich mir gedanken und sperre sie auch ein. lg steffi

bengel
Автор

Hallo Dr. Bene, vielen Dank für dieses Video. Sehr informativ. Ich habe vier Gänse und bin dankbar für diese Informationen. An dieser Stelle hätte ich eine Frage. Ich bin weder bei Facebook oder wie die Dinger all heissen, vernetzt. Seit zwei Jahren halte ich Gänse als Haustiere und habe das Internet schon durchgegraben wegen Fragen etc. Gibt es irgendwie eine Anlaufstelle, wenn man Fragen oder Probeme mit dem Verhalten von Gänsen hat?. Leider ist in meinem Umfeld kein Tierarzt der so richtig Ahnung hat. Vielleicht können Sie mir ja einen Tip geben. Danke und liebe Grüße Angin ;-)

anginsun
Автор

und hier ist so das wenn der Norden zugeht mit Schnee und Eis kommt alles recht schnell runter in den Süden wo es noch warm wird, vor allem Schreitvögel

Berthold
Автор

mein Haus im Dorf ist genau da wo man sagen könnte das es ziemlich wild noch ist Außenrum, aber auch nur begrenzt, weil außerhalb vom Dorf fangen die Oliven an, also da wo mein Haus steht in der Straße haben noch alle Häuser viel Land hinterm Haus, und der eine kümmert sich der andere nicht, eine kleine Wildreserve für Vögel und Reptilien, und ich habe ein richtig großes Gehege für meine Hühner, und tagsüber noch Freilauf, das Gehege ist am Tag offen, ich bekomme jeden Tag Besuch von 50 bis 50 Sperlingen, hauptsächlich der Sperling, also wenn es stimmt was du sagst fällt mir echt ein Stein vom Herz, ich wollte schon über mein gesamtes Grundstück ein Vogelschutznetz spannen, aber alleine bei dem Gedanken sträuben sich mir die Haare

Berthold
join shbcf.ru