filmov
tv
Wildvögel 🦆 & Geflügelpest: Sperlingsvögel spielen keine Rolle ?

Показать описание
Welche Vögel sind im Sinne der Geflügelpest Verordnung Wildvögel? Alle wildlebenden Vögel? FALSCH ! Tatsächlich ist in § 1 Begriffsbestimmungen genau definiert welche Vogel Ordnungen als Wildvögel im Sinne der Verordnung bezeichnet werden. Ich war zuerst erstaunt. Bin aber nun erheblich erleichtert !
Im Sinne der Geflügelpestschutzverordnung sind Wildvögel: Die Ordnungen Hühnervögel, Gänsevögel, Greifvögel, Eulen, Regenpfeiferartige, Lappentaucherartige, Schreitvögel.
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
Hühnervögel:
-Großfußhühner (Australien)
-Hokkohühner (in den Tropen und Sub-Tropen Amerikas)
-Fasanenartige (Hühner, Wachteln, Rebhuhn, Truthuhn, Auerhahn und Pfauen)
-Zahnwachteln (gibt es wild in Amerika und Zentralafrika, ähneln den Rebhühnern)
-Perlhühner (kommen wild nur in Afrika vor)
Gänsevögel:
Gänse, Enten und Schwäne
Greifvögel:
-Neuweltgeier (nur in Amerika)
-Sekretäre (kommen südlich der Sahara in Afrika vor)
-Fischadler (sind weltweit verbreitet – sagt einem was)
-Habichtartigen (hier gibt es die meisten Arten: z.B. Bussarde, Weihen, Habichte und Sperber)
Eulen: zu Eulen brauche ich wohl nichts weiter zu sagen.
Regenpfeiferartige:
kann man auch als Wattvögel bezeichnen. Z.B: Seeschwalbe, Schnepfen und Möven
Lappentaucherartige:
z.B. Haubentaucher.
Schreitvögel:
Störche, Reiher, Pelikane
Ein Blesshuhn gehört zu den Kranichvögel, also kein Wildvogel.
Eine Krähe gehört zu den Sperlingsvögeln, kein Wildvogel.
Ein Fink = Sperlingsvogel
Meise = Sperlingsvogel
Spatz = namensgebend als Sperling für die Sperlingsvögel
Amsel = Sperlingsvogel
Star = Sperlingsvögel
Elster = Sperlingsvögel
Ringeltaube = Taubenvögel
Schwalbe = Sperlingsvögel
Rotkehlchen = Sperlingsvogel
Die Geflügelpest-Verordnung:
Sperlingsvögel spielen quasi keine Rolle als natürliches Reservoir oder bei der Verbreitung der Geflügelpest. Das hat eine Review Studie festgestellt, die 2014 veröffentlicht wurde, darin wurden 60 wissenschaftliche Veröffentlichungen aus den vorangegangenen 40 Jahren ausgewertet und zusätzlich noch eigene Untersuchungen vorgenommen:
Are Passerine Birds Reservoirs for Influenza A Viruses? (Morgen J. Slusher et al. 2014):
Selbsterstellte anpassbare Hühner T-Shirt Designs:
Bsp. Gewebeplane für die Überdachung eines Teils des Auslaufes:
Kleiner Hühnerauslauf überdacht (keine Ahnung, ob es was taugt...):
Schwarzes Teichabdecknetz (4 x 8 m etwa 15,50 Euro):
Happy Huhn (Robert Höck), Edition 2.0 Buch 2021 Vom Vergnügen, glückliche Hühner halten zu dürfen:
Wenn Ihr mich quasi kostenfrei unterstützen wollt, dann verwendet für die nächsten Amazon-Einkäufe diesen Link. Amazon merkt woher der Klick kam. Der Preis bleibt gleich - aber ich erhalte eine kleine Vermittlungsprovision:
*****
Die mit Sternchen (*****) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Vermittlungsprovision. Für Euch verändert sich der Preis nicht.
*****
#Dinosauer
#Hühner
#Geflügelpest
Im Sinne der Geflügelpestschutzverordnung sind Wildvögel: Die Ordnungen Hühnervögel, Gänsevögel, Greifvögel, Eulen, Regenpfeiferartige, Lappentaucherartige, Schreitvögel.
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
Hühnervögel:
-Großfußhühner (Australien)
-Hokkohühner (in den Tropen und Sub-Tropen Amerikas)
-Fasanenartige (Hühner, Wachteln, Rebhuhn, Truthuhn, Auerhahn und Pfauen)
-Zahnwachteln (gibt es wild in Amerika und Zentralafrika, ähneln den Rebhühnern)
-Perlhühner (kommen wild nur in Afrika vor)
Gänsevögel:
Gänse, Enten und Schwäne
Greifvögel:
-Neuweltgeier (nur in Amerika)
-Sekretäre (kommen südlich der Sahara in Afrika vor)
-Fischadler (sind weltweit verbreitet – sagt einem was)
-Habichtartigen (hier gibt es die meisten Arten: z.B. Bussarde, Weihen, Habichte und Sperber)
Eulen: zu Eulen brauche ich wohl nichts weiter zu sagen.
Regenpfeiferartige:
kann man auch als Wattvögel bezeichnen. Z.B: Seeschwalbe, Schnepfen und Möven
Lappentaucherartige:
z.B. Haubentaucher.
Schreitvögel:
Störche, Reiher, Pelikane
Ein Blesshuhn gehört zu den Kranichvögel, also kein Wildvogel.
Eine Krähe gehört zu den Sperlingsvögeln, kein Wildvogel.
Ein Fink = Sperlingsvogel
Meise = Sperlingsvogel
Spatz = namensgebend als Sperling für die Sperlingsvögel
Amsel = Sperlingsvogel
Star = Sperlingsvögel
Elster = Sperlingsvögel
Ringeltaube = Taubenvögel
Schwalbe = Sperlingsvögel
Rotkehlchen = Sperlingsvogel
Die Geflügelpest-Verordnung:
Sperlingsvögel spielen quasi keine Rolle als natürliches Reservoir oder bei der Verbreitung der Geflügelpest. Das hat eine Review Studie festgestellt, die 2014 veröffentlicht wurde, darin wurden 60 wissenschaftliche Veröffentlichungen aus den vorangegangenen 40 Jahren ausgewertet und zusätzlich noch eigene Untersuchungen vorgenommen:
Are Passerine Birds Reservoirs for Influenza A Viruses? (Morgen J. Slusher et al. 2014):
Selbsterstellte anpassbare Hühner T-Shirt Designs:
Bsp. Gewebeplane für die Überdachung eines Teils des Auslaufes:
Kleiner Hühnerauslauf überdacht (keine Ahnung, ob es was taugt...):
Schwarzes Teichabdecknetz (4 x 8 m etwa 15,50 Euro):
Happy Huhn (Robert Höck), Edition 2.0 Buch 2021 Vom Vergnügen, glückliche Hühner halten zu dürfen:
Wenn Ihr mich quasi kostenfrei unterstützen wollt, dann verwendet für die nächsten Amazon-Einkäufe diesen Link. Amazon merkt woher der Klick kam. Der Preis bleibt gleich - aber ich erhalte eine kleine Vermittlungsprovision:
*****
Die mit Sternchen (*****) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Vermittlungsprovision. Für Euch verändert sich der Preis nicht.
*****
#Dinosauer
#Hühner
#Geflügelpest
Комментарии