filmov
tv
79 - Gewaltschutzkonzepte entwickeln und in der Praxis etablieren mit Dr. Andreas Schrenk
Показать описание
Im Gespräch mit dem Pädagogen Dr. Andreas Schrenk klären wir wichtige Fragen zu Gewaltschutzkonzepten in Kitas. Dabei gehen wir folgenden Fragen auch von euch (vielen Dank an der der Stelle) auf den Grund:
1. Was ist ein Schutzkonzept?
2. Was gibt es bei der Entwicklung eines Schutzkonzeptes zu beachten?”
3. Wer wird bei der Entwicklung eines Schutzkonzeptes einbezogen?
4. Was ist das Gewaltschutzkonzept reloaded?
5. Sind Schutzkonzepte Pflicht und wo ist diese Pflicht verankert? Was können Eltern tun, um Schutzkonzepte zu etablieren?
6. Wie kann man als Kita starten, wenn ein Schutzkonzept entwickelt und etabliert und in der Praxis umgesetzt werden soll? Welche Schritte gibt es zu berücksichtigen?
7. Was nutzt ein Schutzkonzept auf dem Papier, wenn es nicht in der Praxis umgesetzt wird?
8. Wie wird die Einhaltung des Schutzkonzeptes überprüft?
9. Wie kann man emotionale Gewalt/Machtmissbrauch möglichst klar und konkret ins Schutzkonzept aufnehmen?
Viel Freude beim Anhören!
1. Was ist ein Schutzkonzept?
2. Was gibt es bei der Entwicklung eines Schutzkonzeptes zu beachten?”
3. Wer wird bei der Entwicklung eines Schutzkonzeptes einbezogen?
4. Was ist das Gewaltschutzkonzept reloaded?
5. Sind Schutzkonzepte Pflicht und wo ist diese Pflicht verankert? Was können Eltern tun, um Schutzkonzepte zu etablieren?
6. Wie kann man als Kita starten, wenn ein Schutzkonzept entwickelt und etabliert und in der Praxis umgesetzt werden soll? Welche Schritte gibt es zu berücksichtigen?
7. Was nutzt ein Schutzkonzept auf dem Papier, wenn es nicht in der Praxis umgesetzt wird?
8. Wie wird die Einhaltung des Schutzkonzeptes überprüft?
9. Wie kann man emotionale Gewalt/Machtmissbrauch möglichst klar und konkret ins Schutzkonzept aufnehmen?
Viel Freude beim Anhören!