Ritterkreuz Klein und Quenzer

preview_player
Показать описание
Dieses kleine Stück Geschichte wurde an den Träger Karl Heinz Schulz von Streeck verliehen der in der 11 SS Division " Nordland"war. Leider ist das genaue Verleihungsdatum nicht bekannt nach Aussage von Ritterkreuzträger Fellgiebel soll er es Ihm persönlich nach dem Dönitz Erlass am 11.Mai 1945 verliehen haben, und nach Streecks Soldbuch zufolge hat er es am 4. Mai 1945 am Timmendorfer Strand erhalten. Laut dem (HPA) Heerespersonalamt war die Verleihung nicht rechtskräftig und er wurde somit nicht als "offizieller" Ritterkreuzträger angenommen. Dennoch war er angehöriger der Ordensgemeinschaft der Ritterkreuzträger (OdR) nach dem Krieg und war ein erfolgreicher Oberstudiendirektor an der Phillips Universität in Marburg.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ein ganz fantastischer Orden, ob mit germanischer Rune (mansche sagen auch Budistisches Glückssymbol) oder mit dem Eichenblatt (1957er Version ) in der Mitte, ganz egal, einfach nur Toll.

ag
Автор

Tolles Teil,
Es wär schön wenn du noch ein langes Video dazu machst

potato-hunter
Автор

Ist auf beiden Seiten der Prägefehler an der 12. "Rippe" beim 12-Uhr Arm der Riffelung? Oder nur auf der Rückseite?
VG

RainMan
Автор

Hast du auch Degen? Würde gerne mal ein Video sehen in dem du ein bisschen mehr zeigst und erzählst. Gibt ja nicht viele mit solchen Sammlungen.

schmamsch
Автор

Mal ne frage würde jemand erkennen das eine uniform seine vorfahren gehört und das zu 99, 9 prozent stimmt was hättest du gemacht

leonblauth
Автор

Guten Abend. Ich bekomm jetzt einen Eichenlaub Nachlass von der Waffen SS. Kostet sehr viel, ist aber mit Prominez. Endlich das Ritterkreuz mit Eichenlaub und deutschen Kreuz in Gold. 😅. War echt schwer sich zu eingen. Mfg Dennis

dennishentschel