5 EMPFEHLUNGEN: Lyrik für Einsteiger.

preview_player
Показать описание
Heute möchte ich euch 5 [+3] Gedichtbände empfehlen, falls ihr euch fragtet, wo man nur mit Lyrik beginnen soll.

♠ Weitere Zitate und die von mir gezeigten Ausgaben/Links ♠

♠ MEINE LINKS ♠
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

... ach, guck, da suche ich nach Videos zu Lyrikempfehlungen und stoße auf ein 'altes' Video von Dir! Als ich heute in der Buchhandlung nach der Lyrikabteilung fragte, war ich freudig überrascht, dass die Mitarbeiterin nicht mit einem Kopfschütteln geantwortet hat. Da hegte ich doch tatsächlich die Erwartung, dass für Gedichte kein Platz mehr sei. Und das, wo ich diese Wort-Kleinode gerade für mich wiederentdecke. Die Auswahl war zwar wenig überraschend, aber gar nicht so klein und so konnte ich zufrieden diesen schönen Band mit den Werken von Hilde Domin mitnehmen...

amicamiabella
Автор

Okay, ich schreibe gerade in die Kommentare von einem Video, das vor 4 Jahren hochgeladen wurde, aber für einen guten Grund.



Vielen vielen Dank für die Empfehlungen! Ich interessiere mich zwar sehr für deutsche Lyrik, aber kenne leider nicht so viele Autorinnen und freue mich schon sehr auf die Gedichte, über die du gesprochen hast. Ich füge schon alle zu meiner Wunschlist hinzu.



Als du dann noch gesagt hast, dass Paul Celan dein Lieblingsdichter ist, war ich noch begeisterter, weil ich seine Texte und seinen Stil auch sehr mag! Ich habe seine Gedichte vor mehr als 10 Jahren durch eine Übersetzung ins Portugiesisch, meine Muttersprache, kennengelernt und seitdem nie aufgehört, sie wieder und wieder zu lesen. Sie sind wohl einer der Gründe, warum ich überhaupt Deutsch lernen wollte.


Ich habe da unten auch den Kommentar von @VersTand gelesen und wollte mal wissen, ob du mittlerweile schon Szymborska gelesen hast? Ich hoffe ja, denn sie ist meiner Meinung nach mit ihrer Tiefsinnigkeit und Leichtigkeit eine der genialsten Lyrikerinnen der Gegenwartsliteratur.

henriqmoraes
Автор

sehr tolle Empfehlungen dabei! Gut finde ich auch, dass du die Tumblr-Menschen mit einbringst! Wobei ich ja zugeben muss: ich wünschte, du würdest selbst auch etwas veröffentlichen - Ich weiß zwar nicht, wie ich mir das vorstelle aber ich hätte dich wirklich irgendwann gern in meinem Bücherregal! Paul Celan ist übrigens auf dem Weg zu mir! :)

winkybooks
Автор

Heute ist internationaler Tag gegen Rassismus und Welttag der Poesie

simonjager
Автор

Interessant! Manche Gedichte haben eher etwas von Matheaufgaben. Ein Dichter den ich toll finde und auch noch halbwegs verständlich ist Alfred Lichtenstein - der Name ist auch schon ein Gedicht.

ScytheLass
Автор

Danke für Mascha Klenko, ich werde mir bestimmt holen. Magst Du Achmatowa?

paulinepauline
Автор

Schöne Zusammenstellung! Am besten hat mir deine Bemerkung zu Lasker-Schüler gefallen: "zu viel und verschwurbelt"... nach einigen Seiten in "Meine Wunder" (1911) von Lasker-Schüler ist in mir tatsächlich ein verschwurbeltes Gefühl entstanden! Die Bildersprache wiederholt sich so sehr,  dass ich das Gefühl habe, Sterne zu sehen... Ihre Neologismen gefallen mir fast nie, aber dann taucht immer wieder eine Kostbarkeit auf, die mich weiterlesen lässt. "Weltende" hat mir sehr gut gefallen.

fictionhistory
Автор

Hach, mit Mascha Kaleko, Inge Bachmann und Else Lasker-Schüler habe ich mich gerade in mein "Frauen und Lyrik"-Seminar aus dem 3. Semester zurückversetzt gesehen. :) Eine schöne Erinnerung!
Seit ich in der Schule mit Barock-Lyrik konfrontiert wurde, ist mir die schmale Gratwanderung zwischen Leben und Tod in Versen sehr lieb geworden. Ohne Gottfried Benn möchte ich gar nicht mehr auskommen. ;)
Ich muss zugeben, dass ich viel mehr männliche Lyriker [auch noch so alte...] gerne lese. Mir ist auch Liebeslyrik [gern anakreontisch-erotisch] in passender Form [Petrarca und Rilke vor allem] sehr sehr lieb. Genauso wie Naturlyrik mit hintergründigen .. [Kito Lorenc, Wulf Kirsten, Christian Lehnert]. Ich bin, was Lyrik angeht, vermutlich ganz einfach gestrickt. ;)
Meine vielgeliebte polnische Wislawa Szymborska empfahl ich dir ja bereits mehrfach... 
2-3 Lyrikvideos sind bei mir schon zur Hälfte gescriptet, es fehlt nur noch die Muße, in Ruhe passende Beispiele herauszusuchen. :)
Da bekommt man Lust, wieder selbst zu schreiben. ;)
Jetzt habe ich glatt vergessen zu loben: Doppelte Däumchenvergabe wird gewünscht! :3

VERStand
Автор

Das ist ja gar nicht jugendfrei! Das hätte ich Hilde Domin gar nicht zugetraut! Aber ihre Lyrik ist schließlich von einem imensen Unabhängigkeitswillen gepräcgt! Mit Else Lasker-Schüler konnte ich noch nie etwas anfangen! Ich finde ihre Lyrik zum Teil regelrecht diletantisch! Ich denke immer mit Schrecken an das "Blaue Klavier"! Das Gedicht von Ingeborg Bachmann kannte ich noch gar nicht! Typisch ist z.B.: "Er fällt ihr ins Wort - Er befielt ihr zu schweigen - Er findet sie sterblich." Das interessante bei Ingeborg Bachmann ist das oszilieren zwischen Feminismus und traditioneller Rollenvorstellung. Hilde Domin kenne ich noch immer nicht genug! Masha Kalleko fast gar nicht. Das muss sich ändern!

geroelze
Автор

Das kleine Büchlein aus dem Fischer Verlag von Hilde Domin hüpft direkt auf meine Wunschliste.

bubobubo