Eifersucht überwinden | Jonas Ems

preview_player
Показать описание
Eifersucht überwinden | Jonas Ems

📘 Meine Romane: 📘 (Werbung)

🏮 Mein eigenes Parfüm (vegan) 🏮 (Werbung)

💻 Business Kontakt / Anfragen 💻

💀 CHECKT MEINE KANÄLE 💀

✂ Schnibbel Schnapp, er macht den Cut ✂

-------------------------------------------
#JonasTierschutz
Hallo. Mein Name ist Jonas Ems. Ich drehe seit über 10 Jahren Videos fürs Internet und mache das bis heute ziemlich gerne. Seit 2022 setze ich auf diesem Kanal einen Schwerpunkt auf die Themen Tier- und Umweltschutz. Ich freue mich über Kommentare und Anregungen und hoffe in Gemeinsamkeit Veränderung bewirken zu können.
Stichworte dazu: Tierschutz Tierwohl Tierrecht Umweltschutz Umwelt Tiere Tier Klima Natur
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Jede Enttäuschung ist das Ende einer Täuschung

a-n-n-aisda
Автор

Hmm, schwierig. Wenn dein Partner emotional zu einer anderen Person hingezogen ist, dann tut es auch schon weh. Selbst wenn dein Partner nicht fremdgeht.

mariusbecker
Автор

an sich ne sehr coole Einstellung, die ich auch schon manchmal so im Kopf hatte. Problem sind dann mMn nur die Selbstzweifel, ob man sich wirklich evtl. langfristig so sehr in einer Person getäuscht hat. Generell ist man wohl eher eifersüchtig bei Personen, die einem viel bedeuten und dann auf einmal zu merken, dass etwaige Gefühle, egal ob romantisch, freundschaftlich oder vertraulich, nicht so erwidert werden oder je wurden ist immer hart.

Simon-bukc
Автор

Eifersucht ist aus eigener Erfahrung eher ein Hinweis darauf, dass etwas in der Beziehung zu kurz kommt. Vielleicht ist der Partner emotional wenig verfügbar, oder es fehlt an gemeinsamer Zeit. Oder der Partner ist anderen mehr zugewandt als einem selbst und man fühlt sich darum

Eifersucht ist ein Gefühl des Mangels. Wichtig wäre zu schauen, ob es einen realen Grund dafür gibt eifersüchtig zu sein, oder ob es alte verschleppte Emotionen aus vorherigen Beziehungen/Erfahrungen sind, die man auf den neuen Partner/in projiziert und Konflikte schafft, weil man etwas befürchtet, obwohl der Partner nicht wirklich einen Anlass dazu gibt.

Das ist ein schwieriges Thema, das am besten von beiden Seiten offen und ehrlich kommuniziert werden muss. Was okay ist, was ein absolutes No-Go ist, wann sich wer hintergangen fühlt. Gemeinsam Grenzen in der Beziehung festlegen und respektieren, aufeinander Rücksicht nehmen. Dann sollte es auch im Normalfall keine Eifersucht geben, da niemand das Gefühl hat, um den eigenen Partner ständig kämpfen zu müssen.

Schön ist es, in einer gesunden Beziehung aufatmen zu können, sich wohl fühlen, sich verletzlich zeigen dürfen und dafür angenommen werden. Bestärkung und Unterstützung erfahren. Draußen gibt es genug Hass auf der Welt, dann sollte eine Partnerschaft mehr dem sicheren Hafen gleichen, wo man Anker werfen darf

WolfiAlleinUnterwegs
Автор

Wahre Worte die dein Kollege da hatte :) Bin bald 18 Jahre verheiratet...und Eifersucht existiert bei mir nicht. Wie du sagst, wenn er Mist baut, kann er direkt weg bleiben :D

Shigusa
Автор

Jeder kann in die Situation kommen, dass er sich in jemanden verguckt oder sogar körperlich etwas hat. Das hat viele Gründe und derjenige muss daher nicht schlecht sein. Eine Beziehung ist Arbeit... Von allen. Wenn man nicht dran arbeitet, dann kann man auch nicht erwarten, dass die Beziehung einfach funktioniert. Man muss aktiv miteinander reden, aufmerksam sein und reflektieren

alfredschanze
Автор

Nicht nur schlechte Menschen, die dich nicht lieben, können dir fremdgehen. Es ist eine viel zu einfache Betrachtungsweise, es so schwarz weiss zu sehen. Entweder jemand ist ein guter Mensch, liebt dich und ist somit loyal, oder jemand ist ein schlechter Mensch, liebt dich nicht und betrügt dich. In vielen Beziehungen gibt es Krisen, die zum Fremdgehen führen, obwohl man den Partner liebt. Natürlich rede ich hier nicht davon, besoffen im Club jemand anderen als deinen Partner/ deine Partnerin abzuschleppen, weil man die Person grad geil fand. Sowas ist einfach nur nieder. Ich meine damit, dass zwei erwachsene Menschen so viele individuelle Bedürfnisse haben, die in der Partnerschaft berücksichtigt werden müssen, dass da einfach Fehler passieren. Wir alle befinden uns auf einem Pfad, wo wir versuchen uns selbst immer besser zu verstehen und gute Menschen zu sein. Manchmal führen aber entweder deine eigenen Fehler bzw. Probleme, Laster oder Unfähigkeiten, oder die deines Partners dazu, dass jemand in der Beziehung fremdgeht. Klar ist es leichter zu sagen, die fremdgegangene Person hat mich eh nicht geliebt und darum auch nicht verdient, aber da spricht ein tief verletztes Herz. Man sollte sich fragen, was man selbst dazu beigetragen hat, dass die Vertrauensebene in der Beziehung verloren ging. Nochmals, das gilt natürlich nur für reife Beziehungen und nicht für Menschen, die aus Egoismus einfach nur mit den Gefühlen von jemand anderem spielen, bzw. darauf scheissen und deshalb auch nicht vor Betrug zurückschrecken. Ich möchte nur sagen, es ist nicht immer so einfach, wie man denkt. Und nein, ich bin noch nie fremdgegangen und wurde selbst noch nie betrogen. Trotzdem glaube ich nicht, dass ich davor 100% sicher bin. Ich vertraue zwar mir selbst und auch meinem Partner, aber wir haben Zeiten durchgemacht, in denen wir nicht das nötige Wissen und auch nicht die kommunikativen und selbstreflektierenden Fähigkeiten hatten, um unsere Probleme zu lösen. In diesen Zeiten war ich mir nicht sicher, was passieren würde, wenn entweder mir oder meinem Partner eine Person über den Weg läuft, mit der diese Probleme nicht bestehen. Ja, man sollte Schluss machen, bevor man was Neues anfängt. Aber was, wenn man seinen Partner trotzdem liebt, nichts mehr will, als wieder zueinander zu finden, nur den Weg noch nicht kennt. Aber dann ist da eine neue Person, mit der alles anders ist, mit der man herausfinden kann, wie es anders klappen könnte. Und man verliert sich für kurze Zeit in der Illusion des "besser zu einem passenden" Partners. Erst wenn man erkennt, dass es nicht "einen passenden" Partner gibt, sondern die Fähigkeiten zur Arbeit an der Beziehung das wichtigste sind, dann kann man anfangen daran zu arbeiten, mit seinem Partner auf eine Ebene zu kommen, wo man nicht mehr Vertrauen in die andere Person haben muss. Das Vertrauen liegt dann in der Beziehung selbst, in ihrer Qualität und in dem Wissen, dass man selbst und der/die Partner/in über die Fähigkeit verfügen, jedes Problem zu meistern.

susk
Автор

Ich finde es so schön das du immer so offen redest ich mag dein Charakter so viel

janinelauckner
Автор

Ent - täuschung!
Ende der Täuschung! ❤

liselotte
Автор

Eifersucht hat auch immer viel mit dem eigenen selbstwert und Selbstbewusstsein zu tun.

TheHardcorechiller
Автор

Die ENDtäuschung ist immer das ENDE einer TÄUSCHUNG!

savity
Автор

Eifersucht ist eine Gefühle aus Kindheit entstandenen. Alles was wir Erleben ist eine Lektion das muss man nur erkennen. Das sind alles alte Wunden auf Kindheit .

korneliakor
Автор

Vielen Dank dafür, dass du sowas gesagt hast. Meine Freundin hat letztens Schluss gemacht, da ich eifersüchtig war.

Kiraw
Автор

Ich denk es gibt auch noch etwas dazwischen. Wenn jemand betrogen hat aber komplett am Boden deshalb ist und sich unfassbar bemüht..., denke ich, dass es keine 'eckelhafte Person' ist. Menschen sind fehlbar - man muss nur erkennen wann Menschen aufrichtig bereuhen/ empathisch handeln oder tatsächlich Gutmütigkeit ausnutzt.

olivetreeisland
Автор

True. Es sei denn das kommt erst mit der Zeit und man liebt eig. nur noch die Erinnerungen an früher als noch alles schön war und bleibt bei der Person in der Hoffnung es wird wieder so schön wie am Anfang

FahrendeMohre-oxbl
Автор

Das siehst du schon sehr extrem, Jonas. Das ist viel komplexer.

fridakarlo
Автор

Oha, einfach wirklich so😢 dieses Video muss ich mir speichern, habe nämlich depression, danke🙏🏻

d.Verbund
Автор

Genau das es sich die letzten sieben Tage lernen musste und jetzt ist alles leichter ❤

srimiloumages
Автор

Ich sag mal, that's life. Nicht alles verläuft linear nach oben, Wunschdenken ist eben nicht die Realität, sondern Optimismus.

Doch 1. Lernt man aus solchen Erfahrungen und dann läuft's auf Dauer immer ein bisschen besser.

Die meisten Menschen glauben in einem Tief im Leben, dass es gefühlt nie besser wird.
Doch wenn's einem mal gut geht, genießt man es und/oder (leider) zweifelt man.

Genießt einfach das Leben und versucht, Dinge, die außer der eigenen Kontrolle liegen (so 80% im Leben), laufen zu lassen und grübelt nicht, DENN es hilft da sowieso nix.

radioactive.rabbit
Автор

Das Vertrauen, wird immer wieder entzogen.

sabinefleischer