Vegan Baozi

preview_player
Показать описание
Halli hallo,

in meiner Mission, den Tieren zuliebe all meine Lieblingsgerichte vegan zu interpretieren, habe ich diesmal vegane Baozi gemacht :)

Zutaten (für etwa 15-20 Buns):

300g Mehl
1 Päckchen Trockenhefe
1 TL Zucker
1 Prise Salz
150ml lauwarmes Wasser

Füllung:
300g Zucchini (etwa eine mittelgroße)
2 Frühlingszwiebeln oder getrocknete Zwiebeln
4 TL Sojasauce
2 TL Reisweinessig
1 TL Mirin
2 TL Salz
4 TL Chinagewürz (oder orientalische Gewürzmischung)
2 TL Chiliflocken
50ml Misobrühe (oder Gemüsebrühe)

Zubereitung:

Die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben (erst die trockenen, dann die flüssigen) und mit den Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten, der nicht mehr am Schüsselrand kleben bleibt (dauert etwas...), dann zugedeckt an einem warmen Ort etwa 40 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit die Zucchini und Zwiebeln fein hacken und alle anderen Zutaten für die Füllung damit vermischen.
In einer Pfanne kurz anbraten, eine Tasse Wasser hinzugeben und auf mittlerer Hitze offen köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist.

Sobald der Teig etwas aufgegangen ist und geruht hat, eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig in etwa 20 Kugeln separieren.
Dann jeweils eine Kugel fein zu einem Kreis ausrollen, in die Mitte Füllung geben und das Täschchen rundherum verschließen (siehe Video).

In einen Bambusdämpfer Backpapier geben und die kleinen fertigen Täschchen darauf verteilen.

Einen großen Topf halbvoll mit Wasser füllen und zum Kochen bringen, dann den Bambusdämpfer darauf setzen und die kleinen Baozi etwa 30 Minuten dämpfen, bis der Teig fluffig ist.

Falls man keinen Bambusdämpfer hat, kann man die Baozi auch in eine Pfanne setzen, die mit ca. 1 (Kaffee)Tasse Wasser und 5 EL Öl gefüllt ist, dann stark erhitzen, Deckel aufsetzen und warten, bis das Wasser kocht, dabei den Deckel nicht öffnen!
Kocht das Wasser, die Hitze reduzieren (z.B. von Stufe 9 auf Stufe 6), dann warten, bis das Wasser komplett verdampft ist.
Wenn es nach Brot riecht und knistert, sind die Buns fertig.

Die Baozi mit Sojasauce, Sesam und am besten gebratenem Gemüse (z.B was von der Füllung übrig blieb) servieren.

Lisetta wünscht guten Appetit :)
Рекомендации по теме