Wie Jagdtrieb umleiten / umlenken? Jagdtrieb richtig kanalisieren - TGH 340

preview_player
Показать описание
Wie kann man den Jagdtrieb umleiten außer mit Reizangeltraining? Diese Frage kam über Patreon rein. Dann wollen wir uns dieser Frage mal annehmen und etwas genauer anschauen, was genau beim Umleiten oder umlenken passieren soll

Unterstützt uns, indem ihr unsere Videos teilt, einen Daumen hoch gebt.

Auch über die YouTube-Kanalmitgliedschaften, auf Patreon oder via Paypal Moneypool könnt ihr uns direkt mit einer Spende unterstützen.

Jeder Euro geht direkt in die Videoproduktion.
Wir freuen uns über jeden Supporter und sind selbstverständlich für jede Unterstützung dankbar!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Folgt mir auf:

Unsere Website:

-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Hunde-Equipment

Hundeleinen die ich nutze:

Saugroboter für Hundehalter
(mit Wischfunktion!)

empfohlene Bücher / DVDs:

Thema Ernährung

Stiefel für Hundewetter:

Die hier aufgeführten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht!

-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Über den Kanal:
Die Erziehung eines Hundes ist kein Hexenwerk - wir machen es uns oftmals viel zu kompliziert.

In unserem Kanal findet ihr nicht nur Lernvideos rund um Hundeerziehung, Welpen Erziehung, Leinenführung, Rückruf und vieles mehr, sondern auch Videoblogs aus dem Leben eines Hundetrainers. Zusätzlich könnt ihr Einblicke in unseren Alltag in der Hundetagesstätte erhalten. Dort betreuen wir bis zu 50 Hunde täglich in einer Großgruppe.

In der Reihe "Täglich grüßt der Hundetrainer" beantworte ich eure Fragen rund um das Thema Hund und Hundeerziehung aus der Sicht eines Hundetrainers.

In unserer Reihe Rassecheck zeigen wir euch "ehrliche" Rasseportraits der jeweiligen Hunde - gestützt durch unsere Erfahrungen und Wissen der letzten Jahre.

Wir freuen uns sehr, wenn euch unser Inhalt gefällt und ihr uns durch ein Like und Abonnement unterstützt. Bleibt dabei und folgt dem Kanal, um immer an Neuigkeiten beteiligt zu sein!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die verwendete Musik kommt von einem der folgenden Künstler:
Gunnar Olsen (Sting)
Dyalla
Joakim Karud

Unsere Grafiken entstehen unter Zuhilfenahme von:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
#Stadtfelle #TGH #Hundetraining
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Mein 2jähriger Terrier liebt natürlich alles was mit Jagd zu tun hat. Zergeln, Ballispiele, Suchen.. und all das darf er - zusammen mit mir. Ich leite nicht um, ich kanalisiere - zusammen mit mir.
Ich lege viel Wert auf Augenkontakte, einen begrenzten Radius ect. Inzwischen fragt er beim sich Entfernen fast ständig nach, dreht sich nach mir um, kommt hergerannt - und wird bestätigt. Jedes Mal.
Manchmal spazotteln wir einfach nur herum und er darf sich die Birne zuschnüffeln, um auf einer übersichtlichen Wiese dem Ball nachzujagen und Energie loszuwerden.
Konzentrationsübungen, 1x wöchentlich Obedience oder Sozialwalks bringen einen guten Ausgleich ins bewegte Terrierleben.
Der Bub ist ausgeglichen, hat eine tolle Bindung entwickelt und ist zu Hause die Ruhe selbst. Auch darauf lege ich großen Wert. Ausreichende Ruhephasen sind bei diesem Jägerneister ganz wichtig. Es muss nicht täglich der Punk abgehen.

eingoogle-nutzer
Автор

Genau. Wir haben von Anfang an viele verschiedene Suchspiele gemacht, später dann auch Mantrailing und einen kl. Agility-Parcur haben wir auch. Bei schlechtem Wetter werden Kl. Tricks od einfach das Tierarzt-Training im Haus gemacht. In der Pubertät wurde es dann noch mal interessant. Unser Appi-Rüde ist einfach los gesprintet, wenn er was Interessantes sah. Habe dann das Kommando "Sitz" genutzt. Dies hatte ich bereits als "Not-Stopp" trainiert, so dass er auf Entfernung und in Bewegung bei Bedarf stoppt. Das habe ich dann eingebaut: immer wenn er nun was Interessantes sah, egal was: Wild, anderer Hund, Pferd etc. ließ ich ihn setzen. Bin selbst auch stehen geblieben, ca 1min, dann musste Anton noch paar Meter bei mir laufen, bevor ich ihn wieder in den Freilauf ließ. Natürlich musste ich Anton anfangs intensiv beobachten, um die Sekunde abzupassen, bevor er losspurten will. Das haben wir ein paar Wochen intensiv, anfangs nur mit Leine, geübt. Es hat geholfen, er spurtet nicht mehr einfach los, kommt sogar zu mir gelaufen, wenn er was sieht. Natürlich üben wir weiterhin, denn unruhig ist er trotzdem noch, wenn er Wild sieht 😉 Aber es ist schon wesentlich entspannter beim Gassigang, zumal wir sehr ländlich wohnen. Und Freilauf ist somit auch wieder möglich. LG Susanne aus Oberfranken 🤗

ennasus
Автор

Dankesehr für dieses Video! Ich finde es sehr informativ und hilfreich.
Was ich gedacht habe: ich fahre viel mit meinem Hund Fahrrad und habe das Gefühl dass er dabei sehr wohl auch Jagdtrieb auslebt. Jedenfalls läuft er zum Beispiel in der Dämmerung und auf Waldwegen viel schneller und in einer anderen Art als durch die Stadt oder Mittags auf nem Feldweg wo nix los ist. Ich denke er nimmt Witterung auf und verfällt dann ins Hetzen obwohl er nichts gesehen hat (falls was vorm Rad den Weg kreuzt natürlich auch...selbst wenn es in eine andere Richtung flüchtet rennt er noch lange in einer Art die denke ich was anderes bei ihm bewirkt als wenn er einfach aus Freude rennt....ich glaube er ist im Hetz-Modus). Ich habe mich auch deshalb manchmal gefragt ob wir vielleicht besser nicht radfahren oder nicht mehr im Wald weil ich Angst hatte seinen Trieb zu fördern, du hast mir diese erstmal genommen.

Ich habe noch eine Frage zum Thema Jagen: Miko jagt nicht mehr auf Fährte, selbst in der Dämmerung könnte ich ihn wenn ich sicher wäre das wir nichts sehen gut frei laufen lassen weil der Rückruf wenn er etwas in der Nase hat gut greift (wir haben einen speziellen "Notfall-Rückruf" dafür trainiert). Wenn er aber ein Reh vor mir entdeckt kommt er oft erst beim dritten Ruf zurück (vielleicht wenn er sieht dass es ohnehin schneller ist). Wie reagiere ich in so einem Fall am Besten? Ich weiß dass es kontraproduktiv ist ihn dann zu bestrafen, er ist ja doch nicht ohne erst zu hetzen, das stelle ich mir anders vor. Ich glaube weil ich während er losdüst obwohl ich gerufen habe oft "nein" rufe weiß er das auch....jedenfalls beschwichtigt er beim zurück kommen. Wie trainiere ich am Besten damit es besser wird? Bislang gehen wir vor allem in der Dämmerung mit Schleppleine raus....allerdings reagiert er daran viel besser, er weiß ja auch das er dran fest ist.

sarahricke
Автор

Hallo Dirk, wieder super Video. Mein Podenco kommt an die Schleppleine bzw Flexi Leine, gerade jetzt. Wie alle Podencos kommt er aus Spanien vom Jäger und der Podenco Jagd mit allen Sinnen. Zur Zeit gibt es Garten und Auslauf bei uns. Ich kann ihn sonst ableinen und auch schon mal einen Hasen getroffen. Er kam schnell zurück. Meine Freundin durfte schon mal 2 Std warten und die Hunde hören wirklich gut. Aber wir wussten worauf wir uns einlassen und kennen jede Kaninchen Hochburg. Wir fahren auch Rad, aber einen Podenco kriegt man nicht kaputt, nach 20 km schaut er noch gut aus. Lol. Da liebe ich mir doch mein Spitz.
Lg
Claudia

claudiablarr
Автор

Genau das richtige Thema für viele unserer Mit- Hunde bzw befreundete Besitzer! Danke, Video schon geteilt 🤩

Jasonslittlesister
Автор

'gereizangelt' 😂😂
made my Day

Tolles Video! Bei unserer 9 Monate alten Terrierhündin ein leidiges Thema, an dem wir auch noch arbeiten 😅

kaddag.
Автор

Grüß dich Dirk, Ich mache mich gerade schlau, v.a. im Bezug auf fehlgeleitetes Jagd-/Beutefangverhalten. Leider gibt es dazu nicht viel. Bei 4:50 Min. musste ich dein Video stoppen und schreiben... Ich habe einen 3, 5 Jahre alten holländisch x belgischen Schäferhund (wird auf verschiedene Arten gearbeitet, denn dafür ist er gemacht). Mega geile IK auf Ball und Futti. Sich (v.a. schnell bewegende, andere Objekte generell) sind ein großes Thema für uns. Fahrradfahrer, mit ihm an der Leine (auch mit Schleppleine) funktionieren gut über Zeigen und benennen und er holt sich Feedback bei mir. Für ne Beißwurst (er läuft nicht im SD, hatte aber hat bereits wenige Erfahrungen gesammelt, den Rest macht die Genetik) lässt er sich auch aus der Hatz abbrechen und kehrt durch Freigabekommando zum Motivationsobjekt und folglich auch mittels Interaktion mit mir zu mir zurück. Leider bin ich zu unsicher was dieser Art der Umlenkung bei ihm schlussendlich bewirkt. Fördert es die Trieblage/Energielevel insgesamt nur noch mehr und er geht öfter auf die Pirsch? Geht es über Raumgrenzen vielleicht insgesamt schon besser/entspannter? Wie kann ich es managen, dass er erst gar nicht losschießt? Generell ist er ja gut erzogen. Lass uns doch gerne mal über fehlgeleitetes Beutefangverhalten austauschen, da auch Kinderspielplätze für ihn der Jackpot und für die Hölle sind.

Liebe Grüße

kim.kastenwagen
Автор

Wir haben ein Jagdhung/Hütehund-Mix, sehr schnell, sehr ausdauernd. Sozusagen ein Jagdhund mit Turbolader und extrem guter Nase. Stöbert alles auf was in der Gegend läuft, oder rumgelaufen ist. 60cm Widerristhöhe, ca. 28 kg. Wir haben alles das im Video angesprochene gemacht und das Jagdverhalten/ Rückruf hat sich bestimmt um 50% verbessert, aber eins ist auch klar. Aus so einen Hund macht niemand ein Schoßhündchen. Sie ist auch noch sehr wachsam, aber das ist alles im Rahmen. Ansonsten der beste Hund der Welt!

petermiosga
Автор

Vielen Dank für das Video! Ich habe gerade mit meiner adoptierte Hundin gegn den Jagdtrieb sehr zu kämpfen.. Sie ist zu Hause die beste Hundin der Welt und hört auf alle Komando super, sobald sie aber draußen einen Busch sieht/ kleiner Wald dreht sich komplett durch .. Ich werde deine Tipps umsetzen :)

Vall
Автор

Ich bin noch gerade in Spanien und habe vor ein paar Tage ein Hund bekommen, von eine Frau die fix und fertig war... Obwohl ich sagte meine Hunde die ich hatte waren alle schon älter und ich nicht viel erfahrung was erzirhung angeht. Ein lauter Ton von mir und dann war dessen alten Hund mit Katzen jagen oder Kaninchen jagen vorbei. Dieser aber 9 Monate alter Hund wuchs bei Kinder auf, die davür verantwortlich waren. Dementsprechend ist er erzogen. Nämlich alles was ein größer Hund nicht mehr machen sollte... Wenn ich ihn, doch mal ohne Leine laufen lasse, ist er so schnell weg, das ich ihn meist nicht mehr sehe wo er ist. Ich bemerke es das er jagttrieb hat daran, das er in unterholz blitzschnell verschwunden ist. Jede Aufmerksamkeit die ich ihn mit Zurufen, Zuschreien, pfeifen oder Steine schmeißen, verhilft ihn nur, das er es in sein Unterbewusstsein warnimmt, Herrchen ist noch in meine nähe. Wenn ich dann auch schweißgebadet einfach stur weglaufe und denke, da hast du nun deine Freiheit, bin ich schon einige Kilometer weggelaufen und dann kommt er und findet mich immer wieder. Für ihn ist es ein schönes Spiel. Doch irgendwann wird eine Straße oder Jäger schneller sein.

naturbursche
Автор

Vielen Dank für das Video und Alex ist vollkommen in Ordnung. Ich hatte mir so was schon gedacht. Werde mal einige Sachen, vor allem das Kanalisieren ausprobieren und hoffe das wir den Trieb etwas in den Griffzubekommen. Sonst kommen wir, wenn er älter ist zu dir.

Nathanfillion
Автор

😅 musste gerade bei dem Beispiel Ball/Reh irgendwie an meine denke wenn die was Jagen gehen... Da könnte ich rufen wie ich will... "Frauchen ist nachher auch noch da"... Jetzt weiß ich was die A-Geigen da denken🤣

elisascherr
Автор

Hallo Dirk(: Könntest du mal ein TGH über "Kontrollzwang" beim Hund machen? Auch in Bezug auf andere Haustiere, nicht nur auf den Menschen. 😊 Liebe Grüße aus Österreich!

birgit
Автор

Bin jetzt erst hinter her mit den neuen videos 😂🙈
Freu mich über jedes einzelne ❤️

Kiba und ich haben das Reizangeltraining für uns entdeckt. Er liebt das und ich hab einige Regeln angebaut (ziel ist es ihn beim hetzen jederzeit ins platz/sitz zu bringen ☺️) und das klappt schon echt ganz gut.

Er hat ne Menge Spaß und ich auch und er wird noch ausgeglichener.
Nun liest man immer unterschiedliche Meinungen dazu, wie oft und wie lange man das machen sollte/darf.
Da ich denke, dass das auch wieder sehr individuell ist, wollte ich da nach deiner Meinung fragen.
Er ist jetzt 16 monate alt, gut bemuskelt und hat keine Einschränkungen.
Aktuell hab ich gestern morgen und gestern abend jeweils 5 minuten mit der Reizangel gespielt/ trainiert.
Sind täglich 5-10 minuten okay?
Er wirkt danach jetzt nicht k.o aber zufrieden ☺️

Man liest ja sowas wie „höchstens 3 mal die woche und maximal 10 minuten“ aber bei nem Huskymix halte ich das für maximal ne aufwärmübung 😂

Liebe Grüße ☺️

clazinaallmendinger
Автор

Tolles Video wie immer! Echtes Wild ist für z.b. einen Jagdhund der maximal intensivste Reiz. Ich würde den Hund zuerst am realen Reiz höchstmöglich stabilisieren und im Anschluss über Ausbildung Auslastung/Befriedigung geben.

JillingerTV
Автор

Mit dem Jagdtrieb von unserem Mädchen ist auch echt nicht gut Kirschen essen 😅 Gerade erst drei Situationen gehabt: das erste mal eine Katze im Wald, dann ein lebensmüder Feldhase der stur auf uns zu gehoppelt ist und an einem anderen morgen kreuzten uns drei Rehe. Ayla wird zum Leibhaftigen Hulk an der Leine während Thorin ruhig da steht und fixiert. Unglaublich wie unterschiedlich die darin sind.

tatjanaaltenbach
Автор

Den Hund zu einer Handlung zu motivieren erfordert immer etwas in Aussicht zu stellen was dem Hund mehr Spaß macht als das was er gerade tut... und manchen Hunden macht nichts mehr spaß als son scheiß Hase 🤣

Ch-dcdf
Автор

Kann man dieses “Umlenken” von gewissen Eigenschaften, die bestimmte Hunde mit sich bringen, auch auf andere Verhaltensmuster beziehen?
Zum Beispiel erhöhte Reaktivität, Wachsamkeit, Aggression etc.?

Für uns Menschen sind bestimmte Eigenschaften im Alltag ja störend (z.B auf bestimmte Reize verstärkt mit Bellen reagieren oder eine gewisse Skepsis Fremden gegenüber), aber ist es genau das, was man sich in den verschiedenen Hundesportarten, -Trainings, -Spielen zunutze macht? 🤔

aneetk.v.
Автор

Hallo:) könntest du mal ein tgh über das clicker Training machen ?

panaevv
Автор

Guten Morgen euch
Gibt es vom Montags Screen noch ein Video ?War super.Ich hätte da jemand mit dem ich es gerne teilen würde.🙋‍♀️

karintheisen