BOSCH vs MAKITA, SCHEPPACH! TAUCHSÄGEN im VERGLEICH | GKT 55 GCE, SP6000, PL55 ft. Uli's Blickwinkel

preview_player
Показать описание

Tauchkreissägen sind eine spezielle Unterkategorie der großen Kreissägen-Familie. Die Sägen bieten einige Vorteile und erfreuen sich deswegen auch immer größerer Beliebtheit im Heimwerker-Bereich. Heute haben wir uns drei Maschinen der Marken BOSCH, MAKITA und SCHEPPACH geschnappt. Die BOSCH GKT 55 GCE, die MAKITA SP6000, sowie die SCHEPPACH PL55; also zwei Geräte aus dem höherpreisigen Segment und die Scheppach aus dem Einsteiger-Bereich. Um eine ehrliche Einschätzung zu bekommen, haben wir uns Heimwerker Uli von @Ulis-Blickwinkel mit an Bord geholt, der noch kompletter Tauchkreissägen-Anfänger ist und deswegen unvoreingenommen seine Meinung abgeben kann. Viel Spaß!

Wenn Du auf WERKZEUG-TESTS, VERGLEICHE und NEUIGKEITEN stehst, dann vergiss nicht uns zu abonnieren und die Glocke zu aktivieren! So bleibst Du immer Up-To-Date, vergisst kein GEWINNSPIEL und kein Video. Werde Teil der Toolbrothers-Fam!

EIN GROßES DANKESCHÖN AN @Ulis-Blickwinkel FÜR DEN TEST! Schaut bei ihm vorbei

Inhalt:

00:00 Intro
01:31 Lieferumfang
02:20 Technische Details
03:32 Preise
03:46 Ulis Eindruck & Haptik
06:39 Tiefeneinstellungen
08:25 Kabellänge
09:30 Führungsschiene einstellen
12:50 Tests
16:16 Fazit

#tauchsägen #makita #bosch #scheppach
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Natürlich ist die Bosch kompatibel. Man muss halt unten den Platzhalter aus der breiten Führungsnut Die Bosch GKT 55 ist mit den Führungsschienen von Bosch, Mafell, Makita und Festool kompatibel. Wenn man schon ein Video über ein Produkt macht sollte man sich vielleicht vorher auch mal über das Gerät schlau machen.

RumpelStumper
Автор

Genau das schwarze Teil unten an der Bosch muss rausgeschraubt werden dann passt sie auf die Makita Schiene 😉😉😉

thaone
Автор

10:06 ich kann die hier feststellen??? 😂

Das ist zum feststellen des Parallelanschlags. Nicht der einzige faux pas im Video.

Micha_Ba
Автор

bei Bosch kann man die kunstoffleiste ab machen für Makita schiene

Mia_YFG
Автор

Ich habe mir meinen Traum erfüllt. Die Mafell MT 55 CC. Sie läuft wie die Bosch auf den Bosch/Mafell Schienen oder Festool/Makita/Matabo. Sie hat eine geniale Vorritzfunktion und hat den mit Abstand einfachsten Sägeblattwechsel.

vo
Автор

Hallo, Preis Leistung, da ist Scheppach ganz klar vorne. Ich arbeite als Heimwerker schon seit Jahren damit. Tauchsäge, Tischsäge, Bandsäge, Kapp und Gehrungssäge, Tischbohrmaschine, Frästisch, Band und Tellerschleifer, Spindelschleifer, Abricht und Dickenhobel 1080 und alle 20 Volt Akku Geräte. Ich bin wirklich sehr zufrieden. Ich steh ja nicht von morgens bis abends in der Werkstatt. Für meinen Geldbeutel das richtige. Viele Grüße Uwe Will.

uwewill
Автор

Es ist eine Tauchsäge und ich würde sehr gerne sehen wie die eintauchen nicht nur durchschneiden. Dafür kann ich eine ganz normale Handkreissäge kaufen. Wie ist die haptik mit Blattwechsel und Spaltkeil. Schade so bringtmir das Video leider nichts🤔

trashy-we
Автор

Im Prinzip schön, aber das Handbuch hätte man halt schon lesen können: Abbildung E, Nummer 34, "Kunststoffeinsatz für Grundplatte", Erklärung auf Seite 12 "Anpassen der Grundplatte an andere Führungsschienen (siehe Bild E): [...] Zur Anpassung der Grundplatte an Führungsschienen mit breiterem Führungssteg einiger anderer Anbieter entfernen Sie den Kunststoffeinsatz (34)."

Abgesehen davon, danke für die Vorstellung.

mravx
Автор

Der Absaugstutzen an der Bosch lässt sich sehr wohl drehen, der ist gerastet

Fusslii
Автор

sehr komischer "Test"! Da wurden Äpfel mit Birnen verglichen! Dass es zwischen zwei 300, - € teuren Sägen und einer 100, -€ Säge einen Unterschied gibt, wäre mir auch ohne den Test klar gewesen! :-)

marcjansen
Автор

Der Vergleich bringt leider gar nichts, führt sogar zu falschen Rindrücken. Führungsschiene bei Bosch nicht benutzt - Arretierung wie bei Makita geht nicht. Dann unterschiedliche Holzarten gesägt.
Sorry, wieder ein Vergleich von euch der verfälscht!

NavalWings
Автор

Hallo Ulli, ich gehe mit dir. In dem Testfeld würde ich auch zur Makita greifen. Der Preisvergleich war ja unfair, denn die Führungsschiene war bei Bosch nicht dabei und die sind kein Schnapper. Was mir gut gefällt ist die Arretierung auf der Führungsschiene. Die macht gerade bei Winkelschnitten Sinn, denn ohne neigt die Maschine schnell zum kippen. Auch die Vorritzfunktion ist ein kleines Detail, was nützlich ist (das ist der lustige Knopf rechts neben dem Griff). Also ich war mit der Makita sehr zufrieden bis sie durch ne Grüne ersetzt wurde.

oliverhuppe
Автор

warum macht ihr Produktvergleiche, wenn ihr die Produkte nicht richtig kennt ? Für mich Zeitverschwendung. Klares Dislike.

gerdd.
Автор

Hi, Danke für Eure Übersicht. Ich hab' die Makita mit Schiene und bin super glücklich damit. Tipp: mit Blick auf die Holzfaser auf das Sägeblatt ( Anzahl Zähne ...) achten, wenn der Schnitt perfekt werden soll.

eifelzecke
Автор

Tolles Video, echt klasse gemacht. Vielen Dank für diesen Vergleich und den Überblick zu den einzelnen Modellen.
Viele Grüße

Автор

Ich bin SO FROH, dass du die Absaugung bei 13:30 thematisiert hast. Das vergessen so viele. Durch dein *Vergessen* ist dieser Vorher-Nachher-Effekt noch besser.

Ich dachte immer, Tauchsägen sollte man nicht ohne Schiene nutzen, oder? Verkantungsgefahr oder so?

s.spiegel
Автор

Warum werde ich den Verdacht nicht los, dass du absolut keine Ahnung von den Geräten hast? Das Kabel ist sowas von unwichtig, aber nicht wissen, wofür einzelne Knöpfe gehören...schade, dass es auch hier nur ums Geld geht und absoluten Laien von einem Halblaien was vorgespielt wird ..

fulong
Автор

Bin mal sehr gespannt - ich hab mir am Wochenende die Makita bestellt. Eigentlich wollte ich die Festool, war dann aber doch zu geizig 😀

NicosProjects
Автор

Du hast Recht das die Makita sehr gut ist aber die Makita Führungsschiene sehr schlecht ist und nicht für Präzise Arbeit geeignet ist. Ich habe die SP6000J mit 2 Führungsschienen gekauft 1x 150cm und 1x 1m lang beide Schienen sind Krumm
in der Mitte ein Bogen, wenn ich das Holz den ich zugeschnitten habe verleimen möchte, gibt es 1mm mehr in der Mitte ich habe beide Schienen geprüft und festgestellt das beide Krumm bzw Schief sind so ärgerlich.

bisansaghiri
Автор

tolles Video, sehr gut erklärt, ehrlich und nach bestem Wissen und Gewissen! 👍du hast mich überzeugt, daß ich mich auch so entschieden hätte! Pravo 👏👏👏❤

uschiseifert
join shbcf.ru