Anleitung: Steuerbescheid verstehen und richtig lesen | Einspruch Steuerbescheid einlegen Finanzamt

preview_player
Показать описание
Anleitung: Steuerbescheid verstehen und richtig lesen | Einspruch Steuerbescheid einlegen Finanzamt

Eine Steuererklärung zu machen ist das eine, den dazugehörigen Steuerbescheid, also das was wirklich akzeptiert wurde und dabei raus kam, zu lesen und zu verstehen etwas anderes. Denn gerade weil viele den Steuerbescheid einfach akzeptieren wie er kommt, wird Geld verschenkt.
Schauen wir uns also nun an, wie es besser geht und wie man denn einen Steuerbescheid wirklich versteht und was zu tun ist, wenn man einen Fehler findet und dennoch an sein Recht kommen möchte.

Je nach dem wann und bei welchem Finanzamt man seine Steuererklärung abgegeben hat, hält man den Steuerbescheid eventuell schon in den Händen. Doch nun versteh einer, was dort mit den ganzen Zahlen und noch viel schlimmer mit dem Text auf den hinteren Seiten gemeint ist.

Damit es verständlicher wird, beginnen wir auf der ersten Seite. Die oberen Zeilen sind recht selbsterklärend und wir gehen etwas weiter nach unten … hier wird es spannend. Alles weitere erfhart ihr dann im Video:
Anleitung: Steuerbescheid verstehen und richtig lesen | Einspruch Steuerbescheid einlegen Finanzamt

Wir freuen uns über jeden Daumen nach oben für dieses Video und jeden neuen Abonnenten auf dem Kanal und wünschen euch viel Erfolg bei eurer Steuererklärung.

Anleitung: Steuerbescheid verstehen und richtig lesen | Einspruch Steuerbescheid einlegen Finanzamt
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ihr jungs seid super
Schon mehr fach viele Nerven gespart durch euch😉👍

Joshi-
Автор

Habe mir meine Bescheiddaten gerade auf Elster runtergeladen. Da steht weder drauf, ob ich was zahlen muss, noch ob ich was bekomme. Kann das sein? In dem ersten Block steht bei "Insgesamt" -X, XX€. Was hat das Minus da zu bedeuten?

wuthelfant
Автор

Wie lange dauert es vom Bescheid bis zur Überweisung der Rückerstattung?

stefanyyy
Автор

Der Abgleich mit dem Einkommensteuerbescheid funktioniert aber nicht mehr für 2022, oder?

RichiBossful
Автор

którą klase podatkową ma wdowa 1 czy 3, za rok 2020

mariarobaszynska
Автор

Bin ja dafür dass man das alles digital lösen sollte, manche Anträge etc. sind es bereits momentan, aber da kann man wohl noch so einiges zusammentun und online vereinfachen. So wie bisher ist es entsprechend unübersichtlich, uneffizient und sogar vermutlich umweltschädlicher uvm. Womöglich macht es Sinn ein digitales Postfach/Mail für alle Bescheide zu haben die in Richtung Bürokratie/Staatliches gehen oder dass jeder min. 1 private Mail Adresse dafür hinterlegt. Es ist selten dass da analog/nicht digital irgendwo mehr Vorteile hat. Die Leute ü50, mit Einschränkungen o.ä. könnte man ja dann immer noch analog versorgen falls es nicht anders geht. 1/2 Jahr Vorab könnte man ja den Bescheid per Post geben dass man nun Email Adresse+Backups hinterlegen muss, verbunden mit SteuerID Ausweis ID usw.
Versuche da ggf. eine Lösung bereitzustellen

LIONARTO
Автор

Warum ist der pauschalbetrag 697 euro im jahre 2019?

peters
Автор

Bei mir steht was ganz anderes drin nix von erstattet

fifamobile
Автор

Kann ich gegen mein Steuerbescheid von 2018 noch vorgehen?

Azeribaycan
Автор

Glaube das Video ist nicht mehr aktuell.
Der Steuerbescheid sieht anders aus im Jahre 2024

DrDrystal