Ich habe das SwitchBot Lock Pro mit Keypad, Hub & Matter ausprobiert!

preview_player
Показать описание
Ich habe mir das SwitchBot Lock Pro mit dem zugehörigen KeyPad Touch und den Hub mal genauer angeschaut und mich gefragt: Kann dieses smarte Türschloss wirklich meinen Alltag erleichtern, wie einfach ist die Montage & klappt die Matter-Steuerung?
Spoiler: Es wird lustig!

======== 💸 Produkte ========
🔒 SwitchBot Lock Pro Bundle

🚪 Meine Türkontakte aus dem Video

ℹ️ Rabatte / Gutscheine
→ Vom 16. Juli bis zum 17. Juli gibt es bis zu 40 % Rabatt auf alle Produkte (direkt)!

🔗 == Zum Blog-Beitrag mit noch mehr Infos =⇒

👑 Kanalmitglied werden = Mich unterstützten und exklusive Vorteile erhalten 🙏

======== VIDEOS & PLAYLISTS ========

🛟 Du benötigst Hilfe bei Home Assistant Themen?

-- Kapitel 🎥 --
00:00 - Intro
00:55 - Transparenz
01:25 - SwitchBot Lock Pro Übersicht
01:53 - Passt das Schloss bei dir?
02:27 - Wofür sind eigentlich SmartLocks?
02:53 - Genereller Hinweis zu Automationen
03:31 - Welches Schloss ist geeignet?
04:09 - Monate des Schlosses
05:53 - Keypad Touch Montage
07:33 - Matter Einrichtung
08:29 - Live-Demo in Home Assistant
10:19 - Automation zum Tür öffnen in Home Assistant
14:35 - Alternative Integration in Home Assistant?
17:32 - Praxiserfahrungen mit dem SwitchBock Lock Pro

#homeassistant #matter #iot #switchbot #smartlock
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

🚨🚨Wichtige Hinweise🚨🚨:
1) Mit der aktuellen Firmware 1.8 (muss im Hub ggf. erneut über Matter hinzugefügt werden) funktioniert das Öffnen der Tür über Matter!🎉
Einfach erneut den Dienst Unlock ausführen (auf das geöffnete Schloss) oder im Dashboard das geöffnete Schloss erneut nach unten ziehen (führt den Dienst ebenfalls erneut aus), und die Falle wird zurückgezogen 🤩

2) Inzwischen ist die Nutzung von dem Schloss mit Home Assistant (2024.7 +) auch ohne Zentrale (Hub) direkt über Bluetooth möglich 🎊
Diese Integration wird auch automatisch angezeigt, sollte das Schloss innerhalb der Bluetoothreichweite des Home Assistant / eines BT-Proxys sein 🎉

simon
Автор

Ich hab das Schloss jetzt seit 3 Wochen und bin sehr zufrieden! Für den Preis bekommt man hier meiner Meinung nach das beste Preis/Leistungs- Verhältnis :)

Judufu_
Автор

Habe es seit Markeinführung und bin sehr zufrieden!

janl
Автор

Mein Gott für einen normalsterblichen, sind deine schnellen Erklärungen wie vom einen anderen Stern 🤣🙈

jurgen
Автор

Hey Simon. Kommt ein Test von dir vom neuen Switchbot Lock Ultra?

sebastianscheuerer
Автор

Super informatives Video, danke!
Nach dem Aufsperren ist mir das "Piep-Geräusch" negativ aufgefallen. Kann man das abstellen? Hat irgendwie einen fahlen Beigeschmack bei dem positiven Feedback zur Lautstärke.

kribert
Автор

Hi Simon,
könntest Du ein "kleines" Update zu dem Video machen, wo man erkennt, wie es in HA funktioniert/aussieht, wenn man das Lock "nur" über Bluetooth einbindet. Funktionieren alle BT-Proxies, oder gibt es da Empfehlungen?

harryp_privat
Автор

Habe das Lock Pro auch seit Markeinführung und bin auch sehr zufrieden damit (vorher Homematic Lock). Wie du auch schon beim Aqara gesagt hast, fehlt mir hier auch noch "nur die Falle ziehen" das ging beim Homematic halt einwandfrei. Mal schauen was noch kommt.
Jetzt wollte ich gerade schreiben, nochmal öffnen triggern um die Falle zu ziehen funktioniert doch, wenn es aufgeschlossen ist, aber funktioniert bei mir wahrscheinlich nur, da ich in HomeKit eine Automation zum nochmaligen aufschliessen triggere, dann klappt das nämlich tatsächlich. Also Schloss ist entriegelt und die Automation in HomeKit triggert nochmal öffnen, dann zieht das LockPro nur die Falle, probiers mal aus ;-)
Das mach ich nur, weil ich noch einen NFC Chip für Homekey damit nutze und damit die Automation triggere

coyote
Автор

Da ich es nicht geschenkt bekomme habe, kaufte ich nur das Lock pro ohne weiteres Zubehör.
Es läuft jetzt schon gut über einen Bluetooth-Proxy an Home Assistant.
Das Schloß ist gerade bei Prime für 111€ verfügbar.

Phettsack
Автор

Hallo Simon, erst einmal schönen Dank für deine coolen Videos! Ich selbst habe das Nuki Smart Lock (4. Generation) mit Matter im Einsatz. Hier kann ich über Home Assistant die Tür abschließen, aufschließen und öffnen.

AndreasM-vo
Автор

Tolles Video, ich hab eine kurze Frage zu den beiden Schlössern, die du jetzt getestet hast.
Haben die Keypads ein Touchscreen oder sind das wirklich physische Tasten?

chpross
Автор

Hab den Switchbot installiert und in HA integriert. So weit so gut, funktioniert ganz gut. Ist seit ein paar Wochen im Einsatz.Zwei Ereignisse und einige Bedenken: Switchbot Schloss ist nicht zu 100% zuverlässig:
1. Wenn das Keypad nass ist, wird der Fingerabdruck nicht erkannt.
2. HomeAssistant gibt ab und an einen falschen Status wieder. Es wird als abgeschlossen dargestellt obwohl das Schloss entriegelt ist.
1. Erkenntnis: das Schloss werde ich mir nicht so einfach an die Haustür montieren. Ich habs zum testen an die Garagentür gebastelt. Die Hausratversicherung war damit einverstanden.

2. Erkenntnis: ich muss trotzdem immer noch nachsehen ob die Tür abgeschlossen ist.

3. Erkenntnis: das Schloss und HA ist eine kostenpflichtige Spielerei, nicht mehr und nicht weniger. Zum ernsthaften Betrieb würde ich abraten.

tobi
Автор

Super Video, ich schaue deine Videos sehr gerne. Wäre noch genial wenn SwitchBot noch eine Türklingel raus bringen würde oder ist da schon was in Arbeit? 
Noch eine Frage ist es möglich Benutzer hinzuzufügen wie beim Nuki?

bullhead
Автор

Hat der Simon da eigentlich einfach mal sein smartes Schloss an die Haustüre eines Mehrfamilienhauses gebaut und die anderen Mieter schauen in die Röhre? Lustig würde ich es ja finden 😝

muckimo
Автор

Absolut top Video. Muss der Hub im gleichen Raum wie das Lockpro sein??? Ich habe im Vorhaus wo der Lock pro ist keine Steckdose. Müsste es im Nebenraum anstecken und wäre dann durch eine 25cm Mauer ca. 1, 50m entfernt. Würde das funktionieren???

Gruß Tom

thomasw.
Автор

@simon42 Vielen Dank für deine Erfahrungen mit dem Lock. Habs mir gestern bestellt, weil ich bisher noch das Nuki 1 im Einsatz hab und schon immer unzufrieden damit war (Verbindungsprobleme des Locks und der Bridge, große Verzögerung, Fob unzuverlässig usw.) und gern ein Keypad hätte.

SwitchBot-MQTT sieht für mich sehr interessant aus. Mein Lock ist noch nicht da, deswegen konnte ich selbst noch nicht schauen, aber wäre es wohl mit dem Polling theoretisch möglich, ein bestimmtes "Event" abzufangen um damit z.B. eine andere Aktion auszuführen? Konkret meine ich damit, dass ich beispielsweise mit einem bestimmten Code (der nicht für das Lock gültig ist) z.B. die Garage öffnen kann. Oder wenn ich den Mittelfinger benutze, sich nicht das Lock sondern eben die Garage öffnet? Halte ich für unwahrscheinlich, dass sich das Keypad so universell einsetzen lässt, aber wäre mega gut.

TechPott
Автор

Per E-Mail gab es bei mir letztens eine Einladung zu einem Beta Test einer Auto Unlock Funktion. Kommt also wahrscheinlich eine integrierte Geolokation.

matthiasp.
Автор

Gutes Video, danke dafür. Tatsächlich gefällt mir das Schließgeräusch besser als das von Aqara U200. Den SwitchBot werde ich mit auf meine Liste packen.

tobi
Автор

Gibt bereits Support für eine Gegensprechanlage?

sqarix
Автор

Hi Simon wieder ein top Video, hab mir das Lock Pro im PreOrder bestellt und schon etwas im Einsatz bin damit sehr zufrieden.
Ich habe das ganze aber ohne Hub und dafür direkt in Homeassistant mit BLE (Bluetooth) integriert. Funktioniert soweit auch ganz gut, aber auch hier wird bisher der Magnetsensor ignoriert, Dauer geschlossen.
Habe ein git issue eröffnet, mit dem Ergebnis das es mit dem nächsten HA Update funktionieren soll.

j.h
welcome to shbcf.ru