Durchbruch! Neue Isolier-Folie aus DE spart massiv Heizkosten!

preview_player
Показать описание
Diese günstige Hightech-Folie für Fenster kann bis zu 70% der Wärmeverluste durch Fenster eliminieren und dadurch Heizkosten im 3-stelligen Bereich sparen. (Quelle 1, 2, 3, 4, 5, 6)

Noch dazu ist im Sommer ein Kühleffekt vorhanden.

Die Folie wirkt auf dem Fenster wie eine zusätzliche Scheibe und sorgt für einen gewaltigen Dämm-Effekt. Und das, obwohl sie nicht einmal 0,1mm dick ist.

Entwickelt wurde diese Technik ursprünglich für die NASA, doch die Erfindung ist schon längst von verschiedensten Herstellern auch für die breite Masse im Baumarkt erhältlich. (Quelle 7)

Doch welche Produkte sind wirklich gut, welche zu teuer und welche vielleicht sogar gefährlich? Die Ergebnisse haben wir zusammengefasst, und sie überraschen.

Nicht nur gibt es gravierende Qualitätsunterschiede zwischen scheinbar identischen Produkten. Auch können manche Produkte trotz richtiger Anwendung in Bestandsgebäuden zu Schimmel und Mauerschäden führen.

Zwischen Erfolg und Katastrophe entscheidet ein kleines Detail, auf das man achten sollte.

Und das wird ausgerechnet durch ein Glas Bier ersichtlich.

► Kanalmitglied werden um uns zu unterstützen!

►Danke für's Zusehen!
Ich würde mich sehr über Lob oder Kritik freuen!

► Auch sehr interessant:

► Social Media:

► Quellenangabe:
Informationsquellen:
12:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hat dir das Skript eine KI geschrieben? Wenn du einen U-Wert von 5 an den Fenstern hast, hast du weit mehr als 20000kwh für 150m2. Oder baust du einfachverglaste Fenster in eine gedämmte Wand ein?

komischerschwabe
Автор

Danke - das ist eine richtig tolle Nachricht! Mit so etwas beschäftige ich mich schon lange...

sparkydog
Автор

Guten Rutsch ins neue Jahr, möge im nächsten Jahr viele neue Erfindung kommen^^

peterzz
Автор

Hallo,

danke für das interessante und gute Video. Bitte weiter so. Ich wünsche dir und allen anderen hier ein frohes gesundes neues Jahr.

pascalfranke
Автор

Die Profifolien sind beeindruckend, habe hier 2001 Sunox aussen (UV Schutz) verlegt, die sind noch immer okay und werden wie ein Fenster geputzt.

tinkeringsolderbro
Автор

Wieso sagst du M3? die Firma heißt doch 3M oder?

breitesGrinsen
Автор

Ich würde solche Folien nur nehmen wenn man sie absolut gar nicht sieht, d.h. vollständig blickecht sind. Wir gucken da nämlich auch gerne mal raus und jede Verzerrung würde sehr stören.

AncapDude
Автор

Frage: Wenn die Folien im Sommer weniger Wärme ins Haus lassen, passiert das vermutlich ja auch im Winter. Gibt es da Untersuchungsergebnisse wie viel Einstrahlungwärmeverluste man im Winter je Quadratmeter Fensterfläche durch solche Folien hat und wie viel Heizenergie man deswegen dann zusätzlich aufwenden muss um dies auszugleichen? Unser Wintergarten (im Wohnzimmer) wärmt auch bei - 5° bei Sonnenschein große Bereiche des Hauses im Winter auf, so dass der Strombedarf der Wärmepumpe bei Sonnenschein deutlich sinkt - würde dieser Effekt durch entsprechende Folien vermindert werden und gibt es da Untersuchungsergebnisse ob die Folien mehr Energie (bei trüben Wetter) einsparen wie diese bei sonnigen Tagen am (gewollten) Eindringen (während der bis zu 7 Monate langen Heizperiode) ggf. vermindern?

WernerKlaus-qk
Автор

Ich habe die Folie (Tesa) in unserem Wintergarten verklebt, der Effekt ist echt unglaublich, keine Kondensation mehr.

onschbacher
Автор

Habt ihr für den eingesparten wärmeverlust wirklich nur das was über die Fenster an Wärme verloren geht angenommen? Also, den Anteil (im Verhältnis zum gesamtwärmeverlust über Wände, decken, Türen, etc) und nur auf den Anteil dann die Einsparung gerechnet? Weil, wenn man annimmt dass man über eine 30%ige Einsparung nur über die Fensterflächen ~300 € im Jahr und einspart, wäre der gesamtenergieverbrauch des Hauses m.E. massiv hoch. Könntet ihr die Rechnung darlegen?

hfaloha
Автор

Man kann auch Styroporplatten an die Fenster kleben. Man kann zwar nicht mehr rausgucken, aber spart bestimmt 70%! Da würde sich doch mal ein Video lohnen...

Thomas-ijki
Автор

Welche hat den am besten abgeschnitten? Nur winter?

Lichtblitze
Автор

Tolles Thema, ich hatte letztes Jahr bereits die Tesa Thermofolien installiert.
Die Isolationsschicht, funktioniert leider nicht ganz, wie ich mir das vorgestellt habe.
Trotzdem ein interessantes Produkt. Ich empfehle zusätzlich, gerade bei älteren Wohnungen, die Anschaffung von kleinen hygrometer mit Raumtemperaturanzeige für jeden Raum, um die Luftfeuchte-Werte im Auge zu behalten.
Unter 16°C und über 65% muss in jedem Fall reagiert werden.
Die betroffenen Kältebrücken, sollten, wenn möglich isoliert werden und auf Raufasertapete verzichtet werden. Raufaser bildet im Grunde mit den Holzfasern den organischen Nährboden für Schimmel.
Grundsätzlich sollte bei Miete und diesen Problemen, von Anfang an der Vermieter mit ins Boot geholt werden, da dieser, bei Kenntnis, zur Beseitigung des Schimmels zuständig ist. Baumängel, sind dann zu beseitigen. Von einem Baumangel kann man ausgehen, dass auch bei täglichem 5 - 6 maligen Querlüften und vollständig geöffneten Fenstern von 5 min. Die Feuchtigkeit in kürzester Zeit sich von 55% auf über 65% erhöht ohne dass die durch kochen oder Wäsche waschen, baden, duschen verursacht wurde.

Ein Luftraumentfeuchter ist, meist keine unnötige Anschaffung, wenn man über kein Splitklimagerät verfügt, es bedeutet aber höhere Stromkosten und ggf. weniger Heizkosten, da auch diese Geräte im Nebeneffekt, auch minimal Wärme in die Umgebungsluft abgeben.

siha
Автор

Learning: immer ein kühles Bier da stehen haben.🍺

klargesagt
Автор

Super fachlich erklärt! Vielen Dank für das Video.

dietertubeyou
Автор

Wo kann man bitte die Tabelle bei 7:22 downloaden? Danke schon mal im Voraus.

september
Автор

Trick 17 gegen Feuchtigkeit im Haus, Split Klimageräte. Diese regulieren auch die Feuchtigkeit in den Räumen. Seit wir die im Betrieb haben ist das lüften aufgrund Feuchtigkeit obsolet geworden und wir haben keine Ansammlungen von Feuchtigkeit am Fenster oder sonst wo mehr.

Infinitydeamon
Автор

mal seit langen mal ein sinnvoller Tipp und nicht nur mit Zukunftsvisionen, die eh nicht kommen

JohannWurst
Автор

Super interessantes Video. Vielen Dank für die kompetenten Informationen.

tore
Автор

Physikalisch hervorragend erklärt! Aber hast du schon einmal eine Folie, statt einer Glasscheibe geputzt? Ich empfehle Rollos mit Reflexionsschicht zum Fenster. Kostenpunkt circa 30 Euro, leicht zu montieren, wenn es dunkel und kalt wird, Rollo runter, tagsüber Rollo hoch. Spart ungefähr 10% Heizkosten.

heikopesch
visit shbcf.ru