Neuronale Netze in Python: PyTorch Tutorial #0 - Tensorflow und Keras vs PyTorch

preview_player
Показать описание
In dieser Tutorialreihe werden wir PyTorch lernen, ein Framework, mit dem ihr neuronale Netze in Python programmieren könnt.
Viele von euch werden vermutlich Tensorflow oder Keras gehört haben, den Alternativen zu PyTorch.
Ich habe mich hier für PyTorch entschieden. Warum erfahrt ihr in diesem Video.
Das war auch der Grund, warum ich so lange für diese Reihe gebraucht habe. PyTorch ist unglaublich interessant, aber ich wollte die weitere Entwicklung des Frameworks abwarten.
Jetzt geht es endlich los, nächstes Mal gehen wir die Installation an.
Viel Spaß!

_Discord:_

_Unterstützt mich - Danke!:_
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Finde ich gut, dass du erstmal mit so einem Video anfängst. Dann weiß man hinterher auch, warum man PyTorch benutzt. :)

liba
Автор

Vielen vielen Dank Morpheus für die Serie, du bist der beste!!!

me-yzpo
Автор

Endlich mal ein Magier der Magie erklären kann und Erfahrung darin hat!

zoriaty
Автор

danke für das tutorial. perfekte vorbereitung für meine vorlesung nächstes semester.

MkyGaming
Автор

Warum PyTorch? Ganz einfach, die fackeln nicht lange... :-)

xenon
Автор

OMG AUF DAS HABE ICH SO LANGE GEWARTET😅😍

siranseifeddini
Автор

Dankeee ich hab zwar das video noch nicht geguckt aber ich hab schon soo lange darauf gewartet 😂

unknown
Автор

Dein Video kommt gerade echt perfekt. Ich muss nämlich demnächst ein Referat in der Schule halten über Programmiersprachen der KI. Da passt so etwas echt super, da ich mich auch auf Python und aktuelle Bibliotheken eingehen wollte anstatt nur auf Prolog oder Lisp. Da könnte ich auch mal die Gelegenheit nutzen um mal zu fragen ob du da vielleicht Literaturtipps hast. :D

GollumJunior
Автор

Ich finde deine Videos echt der Hammer!
Bin selbst Youtuber und habe edliche Videos zu Cheats auf Konsolen&PC hochgeladen, dessen "Programmiersprache" ist allerdings sehr begrenzt gehalten.
Ebenfalls interessiert mich einfach Programmierung und würde gerne mal richtig programmieren, also nicht nur in gpc.
Deshalb habe ich mir den Raspberry Pi3 B+ gekauft, ebenso ein Kumpel von mir, damit wir mal so coole Projekte ansteuern können.
Meins wäre zum Beispiel Programme (GUI's für meine Mods, Hacks, etc.) zu schreiben oder gar mit dem RasPi ein Roboter zu bauen oder gar was bezüglich Astronomie, etc. - ist aber noch ein langer Weg für mich dahin wahrscheinlich! :D
Wäre sehr cool, wenn du auch Videos zum Raspberry Pi machen würdest und auch iwelche Dinge bauen würest. ^^ Regt bestimmt viele an programmieren zu lernen, wenn sie sehen was man mit dem kleinen und günstigen Gerät bauen/machen kann. :)

PS. Abo hab ich auch schon seit ein paar Tagen hinterlassen. ^^

xXSkyWalkerXx
Автор

Cooles Intro Video! Ich freue mich schon auf die Reihe.
Eine kleine Kritik habe ich aber - mit der Tensorflow "slim" library kann man schon ziemlich high-level bauen.

chbaumgaertner
Автор

Nach einem halben Jahr habe ich endlich ein Framework gefunden, das bei mir läuft. Danke!

nerdilix
Автор

Ich wollt fragen ob man sich die Reihe noch gut geben kann wenn man sich in das thema einarbeiten will oder sind 6 Jahre schon so lange her das sich einiges geändert hat? Grad in Bezug zu PyTorch.

haschem
Автор

Hallo Morpheus vielen Dank für all die Hochwertig und informativen Tuts, dein Workflow ist der Wahnsinn :D mMn die einzigen umfassenden auf deutsch sind in soviele Bereiche :D Bzgl diesem Tut: < zu Tensorflow und Keras wäre die momentane Möglichkeit über Google Colab (juypterNotebook) in einer Virtual Cloud kostenlos mit einer Tesla Graka zu arbeiten...manche nutzen diese auch zum Rendern, indirekt über Blender ....in einer Anleitung von Google stand, .Die Möglichkeit, gleichzeitig an einem anderem Model arbeiten zu können, indem man einen 2 Account ...mit Vorbehalt... ob jetzt Googles oder in Colab ein zweites Projekt gestartet werden darf.ka...kurz die Möglichkeit kostenlos einen starken Cloud Rechner für ML etc. könnte Deutschen Entwicklern, freelancer Wettbewerbsfähiger machen oder zumindestens in Bereiche, der Forschung, den Output von Universitäten, die Jypter Notebook wie G Colab eins ist, gn8

hanzcore
Автор

Wie hoch muss das Python Vorwissen sein, um mit Pytorch anzufangen?
Und sollte man vorher die neuronale Netze Playlist angucken oder kann man hier anfangen?

marius
Автор

welchen prozessor/grafikkarte würdest du eigentlich empfehlen für programmierer, web developer... ?

gabriellugmayr
Автор

kann ich am 12.05.22 immer noch nach dieser Videoreihe lernen oder hat sich was schwerwiegend geändert, sodass ich vieles anders schreiben müsste?

stormfighter
Автор

Muss ich die Machine Learning Playlist schauen um das zu verstehen. Wenn ja ganz oder bis wohin?

Python kann ich sehr gut!

tchrbt
Автор

Danke, bin zur rechten Zeit über diese Tutorial gestolpert. Klingt, als ob Du zu PyTorch sinnvoller findest? Das mit dem Dynamic Computation Graph ist schon ein Argument ...
Aber gibt es da auch eine Light-Version wie tf-light, für den Raspberry? Oder gar ein Coral-USB-Accelerator (Tensor Processing Unit)-Äquivalent?

joerne.
Автор

Heute Zeugnis bekommen: 1, 3 Schnitt :-)

alexweissnicht
Автор

Brauche ich um die Serie zu verstehen irgendein Vorwissen zu den Neuronalen Netzen?

enricojanssen
join shbcf.ru