DIE TAVERNE IM TIEFEN THAL │ Schmidt Spiele (Erklärvideo)

preview_player
Показать описание
Im Örtchen Tiefenthal liegt DIE TAVERNE IM TIEFEN THAL. Dort versammeln sich alle Bürger aus der Gegend und es gilt, neue, zahlungskräftige Gäste zu gewinnen. Denn nur dann gibt es genug Geld, um die Taverne auszubauen und viele Adlige in die Taverne zu locken. Aber welcher Ausbau ist der Richtige? Ist die Konzentration auf Geld richtig? Oder doch lieber dafür sorgen, dass das Bier in Strömen fließt? In DER TAVERNE IM TIEFEN THAL besteht die Herausforderung darin, die Würfel geschickt zu wählen und sein persönliches Kartendeck möglichst gewinnbringend auszubauen. Das Spiel ist mit 5 Modulen so aufgebaut, dass jeder Spieler sich den gewünschten Schwierigkeitsgrad selbst einstellen kann.

Autor: Wolfgang Warsch

Youtube

Homepages

Online Shop

Social Media
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Tolles Thema, wunderschön illustriert, super Spielemechanik. Das ganze noch super erklärt, da kann man gar nicht anders als „Daumen hoch“! 😄

a.kalotta
Автор

Einfach ein geiler typ der Erklärer. Einer der besten Erklärer im deutschen Brettspielbereich finde ich.

Bonecrusherdl
Автор

Björn ist einfach der beste Erklärbär😍😉

astridw-b.
Автор

Vielen Dank für die tolle Erklärung. Nicht nur für dieses Spiel. sondern für alle Erklärungen aus eurem Haus.

berndsandmann
Автор

Vom Thema war ich anfangs nicht so angetan, aber die Mechanik haut mich um! Ich werd es mir bei Gelegenheit zulegen! Danke für das Video, toll erklärt!

pauljosefosterbergerart
Автор

Hallo, haben das Spiel nun zum ersten Mal gespielt, es ist schon anspruchsvoller und macht echt Spaß 👍🏼 Im Video wird erklärt bei den Boni beim Rundenwechsel, dass man sich die Karte Kellnerin oder … aussuchen darf, allerdings ist bei der Kellnerin keine Karte auf dem Bonusfeld symbolisiert, sondern nur der + Würfel, in der Spielanleitung steht, dass man einen zusätzlichen Würfel nehmen darf, somit wandert keine Kellnerin in den eigenen Stapel, womit man ja einen zusätzlichen Vorteil hätte neben dem + Würfel.
Uns ist auch nicht klar, ob man beim Hausverbot einen Gast streichen muss oder auch sagen kann, will ich nicht. In der Spielanleitung steht nämlich DARF und nicht muss 🤷🏼‍♀️

AngelEyes
Автор

Tolles Erklärvideo ! Vielen Dank ich freue mich aufs spielen 👍

ungros
Автор

Wird es noch eine Verwendung für die Rückseite der Spielertableaus geben?

AmazingMarkman
Автор

Tor erklärt. Da können sich andere Verlage was anschauen 👍

christianmai
Автор

Das Spiel sieht wirklich cool aus und das Video ist toll erklärt. Aber mich lässt das Gefühl nicht los, dass das quasi ein Solo-Spiel sein könnte. Man interagiert ja kaum mit den anderen Spielern und vertieft sich in seine eigene Taverne. Ist das nicht irgendwie schade?

PhobosDDeimos
Автор

Schade, dass bei den aktuellen Versionen die "Puzzleteile" so schlecht passen. So habe ich das Spiel ein mal gespielt und war davon so genervt, dass es seit dem im Regal verstaubt.

Matze-bwjv
Автор

Netter Kerl, gute Erklärung und toll rübergebracht.

eisstern
Автор

Danke für die Erklärung.
Schade, dass das Spielbrett oft kopfüber gefilmt wird. Es sieht deswegen nicht gut aus.
Verwenden Sie eine Kamera, die von oben filmt, dann ist die Erklärung einfacher zu befolgen.

jongedave
Автор

Sehr gute Erklärung. Ich wünschte ich hätte diese vor unserer ersten Runde angeschaut. Ich habe das Spiel leider mit englischer Anleitung geschenkt bekommen. Englisch ist kein Problem für mich. Aber leider ist die Übersetzung irreführend. Sie sagt z.B. das man 10 Bardenkarten aussortieren soll. Es sind aber 16 Stück. Um ein Beispiel zu nennen. Dann generell in der Anleitung wird in dem Beispiel am Spieleanfang gesagt, dass der Spieler einen Adligen aus seinem Stapel gezogen hat. An diesem Punkt der Anleitung weiß man nur, dass man die 10 Startkarten im Stapel hat. Also wie zur Hölle kommt der Spieler an einen Adligen in seinem Stapel. Das hat mich ca. 30 Minuten und Nerven gekost. Wenn man dann die erste Runde gespielt hat, gibt es auch keine Probleme mehr. Und es ist ansonsten ein gutes Spiel. Hätte ich mich nur nicht für die anderen 3 Mitspieler durch die Anleitung gequält, dann wäre es auf nimmer Wiedersehen in der Versenkung verschwunden. So der Wortlaut meiner Mitspieler. Viel Spass allen Besitzern mit diesem Spiel!

sebastianmeyer
Автор

Wenn ich die Würfel in der Aktionsphase nochmal bewegen darf, heißt das dann, dass ich ggf. dieselbe Aktion mehrfach nutzen kann, obwohl nur ein Würfel drauf liegen darf? Sprich Aktion nutzen - anderen Würfel darauf verschieben - Aktion erneut nutzen?

SaschaKleiber
Автор

Hallo. Super Erklärung. tolles Spiel. Gestern neu gespielt und dank dem Viedeo schnell ins Spiel gekommen. Hab aber eine Frage:
Der Bonus auf den Gästekarten ( Dublonen, Weiterziehen ...) bekommt man den
1: nur einmalig beim Erwerb der Karte?
2: jedesmal wenn der Gast am Tisch platznimmt
3: jedesmal beim aktivieren mit einem Würfel?

jorgundsylviaspringer
Автор

Guten Regelerklärung, hätte noch zwei Verständnis Fragen:

1. Wenn ich in einer Runde 27 Bier habe, könnte ich dann für 18 Bier 3 Adlige und zusätzlich für 9 Bier noch eine, also insgesamt 4 Adlige kaufen?

2. Ich kann ja jeden normalen Bier Gast nur 1x kaufen. Kann ich denn auch pro Runde 1 normalen Gast UND zusätzlich dazu für 9/14/18 Bier 1/2/3 Adlige kaufen?

tobakai
Автор

Ich mag das Spiel, hat jemand eine Empfehlung für eins das in eine ähnliche Richtung geht?

kevine.
Автор

Ich Spiel meine Brettspiele nur mit Schnee 👃🏻😂

BestofHardtekk
welcome to shbcf.ru