Warum alle Weltkarten falsch sind

preview_player
Показать описание
Wir zerschneiden einen Globus und machen daraus eine 2D Karte der Welt. Denn Weltkarten vermitteln uns ein übersichtliches Bild von unserer Welt, von Ländern und wie diese zusammenhängen. Oder? Kann es sein, dass fast alle Karten falsch sind? Das schaue ich mir heute zusammen mit Cedric vom Kanal @DoktorWhatson an!

Breaking Lab bei Instagram: @breakinglab

Quellen:

Bildquellen:

Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor drei Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen YouTube Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational YouTube video?: the optimization of YouTube videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf YouTube und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine YouTube Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.

Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Bitte immer ein Video mit Cederic. Ihr seid das perfekte DUO für ein gutes Science Video.

AnonSteam
Автор

Rund um den Globus habe ich schon Menschen von der Flatearththeorie überzeugt.

janz.
Автор

Flatearther so: ENDLICH SIEHT JACOB ES EIN!

AstroTim
Автор

Klar sind alle Weltkarten falsch! Die Erde ist flach! Sonst würden die Chinesen ja auf dem Kopf stehen! 🤣

OK, Spaß muss sein - ihr macht super gute Videos! Danke!

germanikusde
Автор

Schlagzeilen von Morgen. Riesen Flacherdler Demo an der Bismarckstrasse 7 in Köln 😂

Schoofseggli
Автор

Junge einfach mehr gelernt als in einer Schulstunde

vincentvincent
Автор

Hi super Video. macht echt spaß euch zu zuschauen. ich hab eine kurze frage Jacob. Woher hast du das esa t-shrit ?

blufabi
Автор

Als Segler benutzt man immer noch die Mercator-Projektion. Ansonsten wäre das auftragen eines Kurses und das Peilen nicht möglich.

Skoell
Автор

Wer hat auch ein Globus oder ne Weltkarte in irgendeiner Form? :)

derkostenoptimierer
Автор

hast du gerade deine adresse geleakt? 😂

reiterschwein
Автор

Ihr zwei seit einfach toll, immer schön euch zu zuhören und sehr lehrreich immer.... hoffen wir das das Fragen in der Wissenschaft niemals aufhört :)

RTWMaik
Автор

Echt coole und wissensreiche Videos die ihr da produziert. Bin auf euren Kanal durch die Schule gestoßen. 🙃

hbr.jonathan
Автор

Cooles Video; ich hätte mir noch ein bisschen mehr bzgl der größeren Größe und damit auch Wichtigkeit etc gewünscht, weil ich mir vorstellen kann, dass es dort kuturell/gesellschaftlich interessante zu gibt. :)

piapolzin
Автор

Hmmm, richtig toll wär's gewesen, wenn ihr mit UTM oder der Gauß-Krüger-Abbildung gekommen wärt. Dann hätte man ein genaueres Bild der heutigen Karten bekommen. Die "Mercator-Karte" so wie ihr sie gezeigt habt, ist halt nur ein kleiner Teil. Mit den beiden Zylinder-Abbildungen, die ich hier erwähnt habe, hätte man es wahrscheinlich besser verstanden. Aber toll, dass ihr das mal gezeigt habt und aufklärt, was denn bei den heutigen Karten wirklich Sache ist. Finde ich als Vermessungstechniker super von euch =)

DJTechnostyler
Автор

Jetzt sind die Flacherdler komplett durcheinander!

kryob
Автор

Also ich habe das schon im Erdkundeunterricht beigebracht bekommen ... das war vermutlich so circa 1989.
Wird den heute so etwas wichtiges nicht mehr in der Schule beigebracht, so dass man darüber ein Breaking Lab Video herausbringen muss ?

Ken_
Автор

Um eine sphärische Fläche in einer Ebene darzustellen, muss man immer Abstriche machen. Es kann keine plane Karte geben, die gleichzeitig flächen-, längen- und winkeltreu ist. Die Mercatorprojektion ist natürlich als winkeltreue Karte toll für die Navigation, aber die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist entlang eines Großkreises. Und das ist eine gerade Linie auf einer längentreuen Karte.
Außerdem ist die Innenwinkelsumme eines sphärischen Dreiecks nicht 180°, sondern größer: Das Dreieck vom Nordpol auf dem Nullmeridian zum Äquator, dann nach Osten und bei 90° O zurück zum Nordpol hat drei rechte Winkel, also 270°.

Nikioko
Автор

Das beste was ich seit langem gesehen hab!!

link
Автор

Einfach toll, euch beide in einem Video zu sehen. Weiter so!!👍👍👍

bibikramer
Автор

Supe wie ihr das macht😎👌 weiter so junga😝

MyVxD
join shbcf.ru