filmov
tv
“Meine Sehnerven sterben ab!” I TRU DOKU

Показать описание
“Setz doch einfach mal eine Brille auf!” – Solche Kommentare muss sich Clara (22) oft anhören. Sie hat nur noch 5% Sehkraft, ist also fast blind. Der Grund: die seltene Erbkrankheit LHON.
Mit 18 merkt Clara, dass etwas mit ihrem einen Auge nicht stimmt: Sie sieht immer schlechter! Nachdem sie deswegen beinahe einen schweren Verkehrsunfall verursacht, macht sie sich große Sorgen. Ein paar Wochen später wird sie operiert und ist zunächst erleichtert. Dann aber stellt Clara auf der Arbeit fest, dass sie plötzlich auch auf dem anderen Auge schlechter sieht. Es geht wieder ins Krankenhaus und dort bekommt sie die Diagnose LHON (Lebersche hereditäre Optikus-Neuropathie), eine erblich bedingte Erkrankung des Sehnervs, die in manchen Fällen bis zur kompletten Erblindung führen kann. Behandlungsmöglichkeiten für Clara: keine! Drei Jahre später sieht sie auf ihrem linken Auge nur noch zu 5%, auf dem anderen Auge so gut wie gar nichts mehr. Die Krankheit hat ihr Leben komplett auf den Kopf gestellt – aber genau das will sie gar nicht! Clara beißt sich durch, zieht in eine eigene Wohnung und nimmt einen Job an, mit dem niemand rechnet: Sie wird Servicekraft in der Gastronomie.
#ichgebenichtauf #trudoku #funk
👍 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da!
Weitere TRU DOKUS:
Jeden Dienstag gibt es auf unserem Kanal neue Dokus über ganz unterschiedliche Menschen, die aus ihrer Perspektive erzählen, wer sie sind, was sie tun und was sie bewegt. Wir haben keinen Host und keinen Sprecher, das heißt, dass in unseren Filmen jede:r Protagonist:in selber zu Wort kommt und seine Geschichte erzählen kann.
_______________
Ein Film von: Jakob Faust
Kamera: Britta Schöning
Ton: Eva Perhacova
Schnitt: Maximilian Pieper
Redaktion ZDF.reportage: Lisa Borgemeister, Leo Spors
DRIVE beta
Leitung: Catherine Harwardt
C.v.D.: Laetitia v. Baeyer-Nickol
Produktion: Nadja Brandt, Flavia Rahobison
Mediaproducing: Vicky Janke
Executive Producer: Hannes Jakobsen, Johannes Middelbeck
_______________
Mehr von TRU? Jeden Dienstag auf diesem Kanal.
Ihr wollt nichts verpassen?
Wir gehören auch zu #funk! Schaut da mal rein:
Mit 18 merkt Clara, dass etwas mit ihrem einen Auge nicht stimmt: Sie sieht immer schlechter! Nachdem sie deswegen beinahe einen schweren Verkehrsunfall verursacht, macht sie sich große Sorgen. Ein paar Wochen später wird sie operiert und ist zunächst erleichtert. Dann aber stellt Clara auf der Arbeit fest, dass sie plötzlich auch auf dem anderen Auge schlechter sieht. Es geht wieder ins Krankenhaus und dort bekommt sie die Diagnose LHON (Lebersche hereditäre Optikus-Neuropathie), eine erblich bedingte Erkrankung des Sehnervs, die in manchen Fällen bis zur kompletten Erblindung führen kann. Behandlungsmöglichkeiten für Clara: keine! Drei Jahre später sieht sie auf ihrem linken Auge nur noch zu 5%, auf dem anderen Auge so gut wie gar nichts mehr. Die Krankheit hat ihr Leben komplett auf den Kopf gestellt – aber genau das will sie gar nicht! Clara beißt sich durch, zieht in eine eigene Wohnung und nimmt einen Job an, mit dem niemand rechnet: Sie wird Servicekraft in der Gastronomie.
#ichgebenichtauf #trudoku #funk
👍 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da!
Weitere TRU DOKUS:
Jeden Dienstag gibt es auf unserem Kanal neue Dokus über ganz unterschiedliche Menschen, die aus ihrer Perspektive erzählen, wer sie sind, was sie tun und was sie bewegt. Wir haben keinen Host und keinen Sprecher, das heißt, dass in unseren Filmen jede:r Protagonist:in selber zu Wort kommt und seine Geschichte erzählen kann.
_______________
Ein Film von: Jakob Faust
Kamera: Britta Schöning
Ton: Eva Perhacova
Schnitt: Maximilian Pieper
Redaktion ZDF.reportage: Lisa Borgemeister, Leo Spors
DRIVE beta
Leitung: Catherine Harwardt
C.v.D.: Laetitia v. Baeyer-Nickol
Produktion: Nadja Brandt, Flavia Rahobison
Mediaproducing: Vicky Janke
Executive Producer: Hannes Jakobsen, Johannes Middelbeck
_______________
Mehr von TRU? Jeden Dienstag auf diesem Kanal.
Ihr wollt nichts verpassen?
Wir gehören auch zu #funk! Schaut da mal rein:
Комментарии