Union stärkste Kraft bei Bundestagswahl

preview_player
Показать описание
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz wird aller Voraussicht nach der nächste Bundeskanzler. Ersten Umfragen von Meinungsforschern für die Sender ARD und ZDF zufolge landen CDU/CSU mit weniger als 30 Prozent deutlich vor allen anderen Parteien und haben damit einen Wählerauftrag, die nächste Regierung auszuloten. Der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, hat von einem "historischen Tag" gesprochen. Die Union habe die Wahl gewonnen, vor allem weil CDU und CSU "sehr gut" zusammengearbeitet hätten, sagte Merz im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Er bedankte sich als Erstes beim bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Er wisse um die Verantwortung und die "Dimension der Aufgabe", die nun vor ihm liege, sagte Merz. "Ich weiß, dass es nicht einfach wird." Man habe einen "harten Wahlkampf" geführt, sagte Merz an seine Mitbewerber gerichtet. Nun werde man aber "miteinander reden", um eine "gute parlamentarische Mehrheit" zusammenzubekommen. Die Welt warte auch nicht auf "langatmige" Koalitionsverhandlungen. Deutschland müsse wieder zuverlässig regiert werden.

Mehr zum Thema finden Sie auf ZEIT ONLINE:

Hinweis: Dieses Video ist Teil des Nachrichtenfeeds von Reuters. Reuters ist eine Nachrichtenagentur, die Medien mit selbst recherchierten und formulierten Meldungen zu aktuellen Ereignissen beliefert. Die Texte zum Video hier auf YouTube verantwortet das Videoressort von ZEIT ONLINE.

Bildrechte Thumbnail: Angelika Warmuth/Reuters

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es uns nicht möglich ist, die Kommentare unter allen Nachrichtenvideos zu moderieren. Aus diesem Grund schalten wir die Kommentarfunktion bei Nachrichtenvideos grundsätzlich ab.

Explainer-Videos von ZEIT ONLINE zu politischen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Themen finden Sie hier:

Hintergründe, Eindrücke und persönliche Geschichten sehen Sie in den Dokus und Reportagen von ZEIT ONLINE:

#bundestagswahl #cdu #union #zeitonline
Рекомендации по теме
join shbcf.ru