filmov
tv
Krantz Clean Air Solutions SmartRTO

Показать описание
Kompakt, preisgünstig, gut – mit dem cleveren Plug&Play-Konzept setzt Krantz Clean Air Solutions neue Maßstäbe in Konzeption, Verfügbarkeit, Handling und Preis thermischer Abluftreinigungsanlagen.
Die Krantz SmartRTO ist eine standardisierte regenerative 2-Kammer-Anlage mit Erweiterungsoptionen durch
Funktionsmodule. Ein Konzept mit dem das Traditionsunternehmen Krantz Produktions-, Bereitstellungs- und Betriebskosten senkt, bei gleichbleibend hoher Produktqualität und Reinigungsleistung.
Sie ist für ein breites Anwendungsspektrum im europäischen und weltweiten Einsatz ausgelegt. Die Funktionsmodule zur Energierückgewinnung, Abluftpuffer oder Heißer Bypass ermöglichen die ökonomische Anpassung
an spezifische Einsatzzwecke.
Entsprechend den Anforderungen der TA-Luft ist sie in Deutschland besonders für schwache Abluftbelastungen geeignet und wird bei starken Belastungen mit einem Puffermodul ergänzt.
Alle Modelle integrieren die keramischen Wärmespeicherbetten zur Abluftvorwärmung, Brennkammer, Ventilator und Steuerungstechnik in einem transportoptimierten Anlagengehäuse. Die Inbetriebnahme mit allen Funktionstests erfolgt im Herstellerwerk. Das reduzierte Gesamtgewicht und der geringe Raumbedarf erleichtern die flexible Standortwahl in Produktionsnähe.
Nach Anschluss der Anlage an Luftführung, Brenngas,
Druckluft und Elektrizität durch Monteure vor Ort ist die Plug&Play-Anlage einsatzbereit. Über das integrierte Teleservice-Modem und die Diagnose-Software betreuen die Krantz-Abluftspezialisten Anlagenstart und -betrieb.
Die Krantz SmartRTO ist eine standardisierte regenerative 2-Kammer-Anlage mit Erweiterungsoptionen durch
Funktionsmodule. Ein Konzept mit dem das Traditionsunternehmen Krantz Produktions-, Bereitstellungs- und Betriebskosten senkt, bei gleichbleibend hoher Produktqualität und Reinigungsleistung.
Sie ist für ein breites Anwendungsspektrum im europäischen und weltweiten Einsatz ausgelegt. Die Funktionsmodule zur Energierückgewinnung, Abluftpuffer oder Heißer Bypass ermöglichen die ökonomische Anpassung
an spezifische Einsatzzwecke.
Entsprechend den Anforderungen der TA-Luft ist sie in Deutschland besonders für schwache Abluftbelastungen geeignet und wird bei starken Belastungen mit einem Puffermodul ergänzt.
Alle Modelle integrieren die keramischen Wärmespeicherbetten zur Abluftvorwärmung, Brennkammer, Ventilator und Steuerungstechnik in einem transportoptimierten Anlagengehäuse. Die Inbetriebnahme mit allen Funktionstests erfolgt im Herstellerwerk. Das reduzierte Gesamtgewicht und der geringe Raumbedarf erleichtern die flexible Standortwahl in Produktionsnähe.
Nach Anschluss der Anlage an Luftführung, Brenngas,
Druckluft und Elektrizität durch Monteure vor Ort ist die Plug&Play-Anlage einsatzbereit. Über das integrierte Teleservice-Modem und die Diagnose-Software betreuen die Krantz-Abluftspezialisten Anlagenstart und -betrieb.