Subwoofer fürs Tonstudio? die wichtigsten Antworten 2021

preview_player
Показать описание
Alles Werbung: Wer braucht im Studio eigentlich einen Subwoofer fürs Mixing und Recording?
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Sehr sympathische Runde und Danke an Johannes Siegler.

uweriedzeck
Автор

Ton und Bild einfach perfekt, gut gemacht und sehr informativ!

djsteve
Автор

Wichtigste Infos war für mich, leise Abhören. 👌🏼

MrMotifXS
Автор

Nette Runde. Was mich noch brennend interessiert hätte wäre wie man einen Sub aufstellt bzw. worauf man achten kann, welche Tipps es gibt Thema SBIR etc.
Ich nutze tatsächlich einen Sub bin aber aktuell nicht zufrieden.

FortSoundStudio
Автор

Klasse Video!! Ist sicherlich ein sehr interessantes Thema für viele Produzenten! Nun weiß ich ein bisschen mehr über das Zusammenspiel meines Subwoofers mit den Monitoren.

sunray
Автор

Respekt an Herrn Siegler als Entwickler, bei einer Konfrontation mit Halbwissen, die dann auf Wikipedia Artikel bezogen wird, ruhig und sachlich zu bleiben :D

Newschoolcovers
Автор

Generell: Subwoofer nur für Gegenkontrolle vor dem Mastering, nicht zum Mischen. Ausnahmen möge es geben, aber ich kenne keine Anlage, die im unteren Mittenbereich linear genug Druck macht. Beim Mastering kann ein guter Subwoofer helfen, störende Bässe zu neutralisieren. Das kann insbesondere wichtig für Vinyl-Pressungen sein.

fibboobbif
Автор

Musik ohne Bass, ist nicht mein Ding!! Erst der Bass macht ein Lied lebendig, das ist einfach so!!!!

derdolbytyp
Автор

nun habe das set hs 8 hs8s und muss sagen nutze diese auch zum musik hören aber bei ordentlich pegel ist der hs8s einfach zu schwach deswegen plane ich noch 1x 2x en .... richtig eingestellt bekomme ich sogar das raum problem ganz gut hin....80 hz platz ....

hansolaf
Автор

Meine Ohren sind nach 60 Jahren gnadenlosen Lärms (in Discos, Clubs und öffentlichen Veranstaltungen aber auch im Straßenverkehr) dermaßen schlecht - da ist eh schon alles egal. Hört sich einfach alles irgendwie gleich an. Ist aber okay. Nur wäre jeder Cent für Wiedergabeoptimierung rausgeschmissen Geld.

ismirschlecht
Автор

Ich habe im Studio zwei KH310 A mit zwei KH750 DSP als Full-Stereo-Setup. Ich kann die Subwoofer per Knopfdruck bypassen, sodass die 310er Fullrange laufen. Zwischen den beiden Abspielmöglichkeiten liegen WELTEN. Mit dem richtigen DSP Setup kann ich keinen Unterschied in den Timings oder eine Wahrnehmbarkeit der zusätzlichen Übergangsfrequenz feststellen. Der massiv mehr vorhandene Druck im unteren Frequenzbereich macht sich jedoch extrem bemerkbar! Auch das Argument, dass diese Frequenzen ja ohnehin nicht mehr ortbar sind, finde ich nicht richtig. Ich habe eine Übergangsfrequenz von 40 Hz und kann durch die Flankensteilheit trotzdem hören, wenn ich die Tops bypasse und das Signal auf eine Seite panne. Insofern ist meine Einstellung uneingeschränkt PRO Subwoofer.

insert_disk
Автор

They dont seem to understand music at all

Qvinkio
join shbcf.ru