So SCHLECHT wie sein RUF? BMW N57 KAUFBERATUNG & ALPINA D5 INSTANDSETZUNG Teil 2/2

preview_player
Показать описание
Weiter geht's mit Teil 2 unseres N57 Videos. Wir bleiben für die Instandsetzung beim ALPINA D5. Wir zerlegen den Motor und nehmen Euch mit zum Honen, Planen und Wiederaufbau. Anschließend erzählt Euch Hermann in einer Kaufberatung, welche Autos er mit dem N57 Motor am besten findet und von welchen Ihr lieber die Finger lassen solltet. Viel Spaß!

Kapitel:
00:00 Rückblick & Vorschau
00:35 Riss im Kolben & Kopf
02:05 Zerlegen des Motors & Honen
03:07 Anmerkungen zum Honen
05:32 Anmerkungen zu möglichen Upgrades beim N57 im ALPINA D5
10:11 Honen & Planen
10:39 Austausch des Motorblocks nach dem Planen
13:41 Upgrades, die der Kunde sich trotzdem gewünscht hat
16:14 Zur Ölpumpe
21:13 Aufbau des Motors
23:23 Zur Inbetriebnahme
26:10 Kaufberatung
32:15 Wann kommen die Autos mit ihren Schäden?
35:10 Ist der N57 wirklich so schlecht wie sein Ruf?
37:13 Verabschiedung

Hashtags:
#BMW #N57 #N57D30 #ALPINA #D5 #F10 #535d #25d #30d #35d #40d #M50d #Motorschaden #Motoreninstandsetzung #Motorrevision #Lagerschaden #Hauptlagerschaden #Pleuellagerschaden #Motorüberholung

Website:

Folgt uns auch auf:

E-Mail:

Telefon:
+49 2206 91 29 532

Adresse:
Zur Kaule 3
51491 Overath
Deutschland
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hermann sei doch so nett und macht mal ein Video zu den neueren 3 Liter Diesel Motoren. B57 z.B als Mild Hybrid in den G Modellen. Sofern es dort auch schon zu Schäden/Problemen gekommen ist.

onkelandre
Автор

Danke, interessant. Wir fahren F07 2010, 535d xDrive, 299ps, Langstreckenfahrzeug. heute 320tkm, aber viel vorbeugend ersetzt, neue Kette, Ansaugbrücke etc. 230tkm, neue Düsen 260tkm, AGR ein paar mal ersetzt, Getriebe/VTG/Difföl jede 100tkm. Läuft immer noch top.

chrisvanloot
Автор

Ich bedanke mich bei Euch, und speziell für Dich Herr Hermann, dass Ihr so viele Tipps, einfach um sonst gibt. Ich lerne immer was neues über diese Motoren. Macht weiter!Bald kann ich bei Euch anfangen zu arbeiten ;)

smykjeden
Автор

Hermann - wieder ein so perfektes Video 👌👌

FranzSchlegl
Автор

H2 Motors ist einfach auf einem eigenen Level 👌👌❤️

Team
Автор

Geiles Video. Format Idee!!! die Motorenpalette mal durchgehen und mal vorstellen würde mich mal sehr interessieren

mj
Автор

Jeder kennt die Ölpumpen Mafia mit den drei Buchstaben :D

HolzBlock
Автор

Extrem geil. Freue mich auf neue lange Videos.

MrSuperTolli
Автор

Haltbarkeit, Zuverlässigkeit, Qualität....wie du es gut geschildert hast. Kein Schicki Micki....kostet unmengen Geld. Bringt NICHTS und hält nicht auf Dauer. Das ist genau der Punkt, den die Welt nicht braucht. Auch im Alter wird man einfach ruhiger. Ob der jetzt 300 oder 400 PS hat, ist das so wahnsinnig wichtig? Selbst der normale N57 im 530d ist mehr als man braucht. Mein Sohn, noch in der Ausbildung, hat sich einen F11 530D xDrive mit LCI Motor (258PS) M-Paket gebraucht gekauft. Langstreckenfahrzeug mit 150000KM und alle Inspektionen bei BMW. Sein Traumwagen. Auch inclusive 3 maligem AGR Kühler / AGR Ventil tausch auf Kulanz BMW. Als er das Fahrzeug dann hatte, haben wir erfahren, das der AGR Bereich von der normalen Klimaanlage zusätzlich gekühlt wird??? Richtig??? Also Maschine dran, evakuiert und Schreck lass nach war die Anlage nur halb voll. Das sind Dinge, die kann ich nicht verstehen. Kurz vor Kauf war der Vorbesitzer noch bei BMW und hat den dritten AGR Kühler mit AGR Ventil bekommen. Warum prüft man dann nicht gleich auch die Klimaanlage, wenn diese doch das System zusätzlich kühlt??? Das sind so Dinge, die bringen mich zum kochen. Das ist doch keine perfekte Arbeit, oder?! Zurück zum Thema 40d oder M50D....letztlich ist es natürlich nur eine Frage des Geldes. Wenn Geld keine Rolle spielt, dann könnt ihr euch austoben und das maximale verbauen. Wenn er dann halt nicht hält, dann wird er halt wieder gemacht. Das ist einfach der Unterschied. Und man sollte immer auf dem Boden bleiben. Es sind schon viele hoch geflogen, wurden dadurch unzufrieden, weil man einfach ALLES haben kann. Ich finde das, was ihr hier macht einfach, richtig klasse. Genau diese Einstellung und die Erfahrung gegenüber dem man es genauso vorlebt, hat man zufriedene Kunden, die einem auch vertrauen. Ich muss den Kunden nicht nackt machen. Einfach Fair und Ehrlich sein und alle sind zufrieden. So verfahre ich auch seit Jahren gegenüber dem Kunden. Der Kunde ist super zufrieden und wir können gut mit dieser Einstellung leben und überleben. Und ich erlebe es auch immer wieder, als du die Geschichte erzählst, das ihr zusätzlich noch einen neuen Rumpfmotor benötigt habt. Man hat Jahrzehnte Erfahrung. Versucht an wirklich alles zu denken. Es ist einfach die Erfahrung. Und doch kommt - wie hier jetzt - immer wieder etwas dazwischen, was man vorher noch nicht so gehabt hat. Da lässt der Kunde etwas für geplante 5000€ machen. Der Motor wird zerlegt und es kommt eins zum anderen dazu. Und am Ende steht man kurz vor der 10000€. Und dann sagt man sich einfach: "Hätten wir bloß die Hände davon gelassen!" Man kann vorher nicht alles sehen. Wie hier auch. Riss im Kopf zwischen den Ventilen, heißt, Kopf ist platt. Sowas macht man auf keinen Fall wieder drauf. Dann kommt der Riss im Kolben dazu. Mein Gott. Ich bin auch derjenige der verkauft. Und ich weiß schon, wenn unser Motoren-/Getriebe Spezialist während der Reparatur zu mir kommt und zu mir sagt: "Du muss mal gucken kommen", das es nichts gutes bedeutet. Ich hasse diese Momente. Wieder rechnen und vor allem dem Kunden die neue Hochrechnung rüber bringen. In der heutigen Zeit, kommt dann noch dazu, selbst wenn der Kunde der Reparaturerweiterung zustimmt, das ständig irgendwelche Bauteile nicht lieferbar sind. Man steigt eigentlich den ganzen Tag von einem Loch in das Nächste. Naja....weiter geht´s mit eurer Motoreninstandsetzung. Klasse sowas. Wer hier mit Leib und Seele dabei ist, und sich so etwas gerne ansieht, der ist einfach ein Auto-/Motorenmann. Sowas ist Leidenschaft, Erfahrung und Wissen. Ich finde das einfach richtig klasse....und wie du es sagst zum Thema Oelpumpe: "Ja! Man will es perfekt haben."

b_darkthunder
Автор

Wenn man an den Ölpumpen rum schraubt, sollte man wissen wie diese funktioniert.

1. Ihr zeigt die falsche Bohrung im Block.
2. Ihr erklärt die Funktion der Pumpe nicht richtig.

1. Ihr Zeigt an der Pumpe die Bohrung zum Vakuum ziehen, das ist schließlich eine Öl-Vakuum Einheit.
Diese zeigt ihr auf der Pumpe, hinten. Also nicht am Antrieb (Kette), sondern hinten am "Deckel".
Am Block zeigt ihr beide eine komplett andere Bohrung, nämlich am Antrieb der Pumpe (Kettenseite).

2. Die an der Pumpe gezeigte Bohrung ist nicht Öl, sondern Vakuum. Vorne am Antrieb der Pumpe (Kette) ist die Öl Seite. Dort wir Öl angesaugt und Öldruck aufgebaut und weiter zum Block geleitet (die Bohrung, die ihr im Block zeigt)
Hinten, an dem Deckel wird lediglich Vakuum erzeugt.
Die Bohrung wird lediglich leicht versetzt montiert was bei der Funktion vermutlich kein Unterschied macht.

karolgorniak
Автор

Danke für die sehr tollen und informativen Videos. Hab auch den N57D30B Motor in meinem 535 xd GT F07 drinn und mußte die leidige Erfahrung mit den Lageschäden machen. Hab ihn mit Hilfe meiner Kumpels in einer Hobbywerkstatt getauscht und läuft seitdem tiptop. Turbos und Injektoren wurden überholt und bekam nach dem Einfahren, einen Performance Ladeluftkühler und ein Chiptuning. Läuft wie eine Rakete, aber ich bin sensibilisiert und beobachte den Motorlauf sehr akribisch. Ich denke mit der richtigen Pflege und Behandlung ist das ein ziemlich guter und zuverlässiger Motor- hoffe ich zumindest.

andreashain
Автор

Habe meinen F11 mit 204 PS damals mit 393.000 verkauft und hatte nie Probleme. War allerdings ein Langstreckenauto. Der Käufer hat kurz vor 500.000 Kette und Lager (sahen noch gut aus!) vorsorglich machen lassen.

Mein F15 30d hat mittlerweile auch schon wieder 336.000 runter. Bei 400.000 komm ich dann zu euch für Kette und Lager.

MatthiasWilke-di
Автор

Top Firma, ihr habt mir mal eine Empfehlung gegeben meinen Block nicht zu hohnen, da er zu gut war. Damals habt ihr mir viel Kohle gespart und mein Auto läuft seitdem perfekt.

stappsi
Автор

Super Video. Habt ihr einen neuen Video Cutter? Das ist ja megageil geschnitten mit der Musik im Hintergrund. Sehr professionell. Macht richtig Laune👍
Lg Kai

MrTigerkaiwoods
Автор

Richtig geil dieses Video 🤩
N53 Motoren und deren Thematik würde mich noch persönlich interessieren... Schönen Sonntagabend euch allen.

der.herrbert
Автор

Gerade den 204PS N57 halte ich für absolut underrated. Am besten noch in verbindung mit dem 6gang Handschaltgetriebe. Sicher nicht so komfortabel bei Stau wie mit Automatik, aber absolut langstreckentauglich.
Bei 180Tkm 1x Kette + Kupplung, kette war im eimer, kupplung war vorsorglich. bei 250tkm Ansuagbrücke und bei knapp 300tkm hab ich den dpf reinigen lassen. Man ist zwar nicht der schnellste auf der Bahn, aber für 230kmH reichts trotzdem. Optimale reisegeschwindigkeit auf einem Sonntag abend sind eh 140 - 160kmh.
aktueller stand 310tkm.

marcelzimmermann
Автор

Tolles Video, bin selbst am überlegen auf einen 6-Zylinder zu wechseln. Habde Aktuell einen F31 320d N47 mit knapp 250.000 km gelaufen.
Ich würde mich über Videos zum N47 bzw. B47 sehr freuen.
Weiter so!!

mathisrautenberg
Автор

Hallo, vielen Dank für das Super Video. Qualitativ extrem geil und der Informationsgehalt ist wirklich top.
Meine Frau möchte unbedingt einen F11 und wenn 5er dann möchte ich auf alle Fälle einen 6-Zylinder. Auch wenn die modernen 6 Zyl. Diesel eigentlich nichts wirklich für unser Fahrprofil geeignet sind, favorisiere ich den Diesel, da ich die Motorcharakteristik hohes Drehmoment bei niedriger Drehzahl einfach mag.

Mit dem Video und den Empfehlungen hast Du mir sehr gut weitergeholfen. Ein Video zu den 6-Zylinder Benzinern im F10/F11 wäre ein Traum.

Hab den Kanal schon seit längerem abonniert und freue mich immer wenn neue Video hochgeladen werden. Auch wenn der Schreit mit BMW bestimmt super ärgerlich war, habt Ihr es am Ende doch geschafft dem ganzen etwas Positives abzugewinnen, in dem Ihr diese Videos neu aufsetzt.

Riesen Kompliment ans H2M-Team und wenn wir einen 5er gefunden haben, wird der bestimmt zu euch in die Werkstatt kommen, da wir lange Freude an dem Fahrzeug haben wollen. Vielleicht knacken wir mit dem dann auch die 500.000km die wir mit unserem 3BG 1, 9TDI geschafft haben.

Vielen Dank nochmal für das super Video
Gruß aus RLP

MAKA
Автор

Wie ist der B57 im vergleich zu N57? Wäre echt coll wenn du uns mal informieren könntest.

yaz-ak
Автор

Habe mir vor kurzem einen E91 325d gekauft. Hat Software drauf (rund 290ps) und hat bisher 233.000km gelaufen.
Servicehistorie ist soweit nachvollziehbar.
Ich denke ich werde ab sofort einen ähnlichen Serviceintervall wie Martin anpeilen. Alle 10-15k km neues Öl drauf (5W40 LL04).
Ich hoffe mal, dass der Motor noch einige Zeit ohne größere Probleme durchhält. Die Ansaugbrücke und alles was mit dem AGR zusammen hängt muss jetzt ein mal gereinigt werden, da alles sehr verkokt ist und der Motor im Kaltstart sehr unrund läuft. Nachdem man eine Minute gefahren ist, ist der unrunde Motorlauf auf weg. Dieser tritt auch erst wieder auf, wenn die Wassertemp. unter etwa 40° fällt, wenn er für einige Stunden gestanden hat.

Da ein E91 mit der Laufleistung ein wenig unter 10000€ kostet, macht eine Reparatur bei den Kosten leider keinen sinn. Somit wird das Auto wohl bei mir sterben oder ihm wird dann ein neues Herz verliehen.


Mit dem Auto hab ich mir einen kleinen Traum erfüllt, der jedoch ein erhebliches Risiko birgt. Vor allem als Student, der nebenbei etwas jobben geht ;).

Gute Fahrt an euch alle und grüße an die H2 Jungs :)

Feldhaus