Die 5 stärksten Raketen aller Zeiten #70

preview_player
Показать описание
Großwildjagd bei Senkrechtstarter: Heute in der Folge stelle ich dir die 5 stärksten Raketen aller Zeiten vor. Und am Beispiel der beiden Mondraketen N1 und Saturn V und dem Starship von SpaceX schauen wir uns das Schub-Gewichts-Verhältnis und das delta-v Budget an.
#raketen #starship #spacex

Nächstes Astronimisches Quartett mit dem Thema "Wie leben wir auf dem Mars" Freitag 12.3.21 um 20:15 Uhr auf Sirwans Kanal Mars Chroniken:

Der Senkrechtstarter Patreon:

Der Senkrechtstarter Discord:

Wie immer bei mir Quellen zum Weiterstöbern:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich finde es gut, dass qualitativ hochwertiger Kontent mit hohen Zuschauerzahlen belohnt wird.

sprengkopf
Автор

Da hast du ja noch einige interessante Themen im Köcher. Ich freu mich darauf.

frank_moner
Автор

Super erklärt. Respekt. An dich und Aeneas!
Freu mich auf Freitag!

MarsChroniken
Автор

Es ist beeindruckend wie viel man glaubt über die Raumfahrt zu wissen und wie viel Neues man in deinen technisch basierten Videos erfährt 👏🏻

SpaceSuits
Автор

Super Video freue mich schon auf den zweiten Teil🚀

L.B.G
Автор

Warum bin ich jetzt erst auf dich aufmerksam geworden xD Klasse videos weiter so!

manueleder
Автор

Wie gewohnt ein klasse Bericht auf hohem Expertenniveau bravo!
Eine moderne Raumfahrtrakete ist quasi eine quadratur des Kreises.
Es stehen folgende Einflussgrößen gegenüber, das wären:
1. Geplante Wiederverwendung, ja oder nein.
2. Anzahl der nötigen Stufen für LEO, bze. translunare Delta V?
3. Welche Treibstoffe für die einzelnen Stufen?
4. In der ersten Stufe währe Kerosin und LOX die beste Wahl. ( Ich überlege sogar ernsthaft kein Witz schwetes Heizöl oder Schiffsdiesel, oder flüssiges Parafin?) Damit könnte man einen sehr efektiven starken Schub innerhalb der Atmosphäre, ähnlich wie bei einer Feststoffrakete verwirklichen!
5. In der 2. Stufe natürlich LH2 und LOX
6. In der 3. Stufe auch dasselbe.
7. In einer möglichen 4. Stufe, zb bei einem Marsflug lagerfähigen Treibstiff Hydrazin und einen lsgerfähigen Oxidator.
Bemerkung:
Man wird aber bei richtiger Raumfahrt nicht um einen atomaren Antrieb herumkommen!
Stichwort: Gasphasen oder Uranplasmaantrieb.

martinschwingenheuer
Автор

Bin dein 6821 Abonnent, machst mega Videos, nicht nur vom Thema, sondern auch von der Qualität, schade das ich den Kanal noch nicht früher entdeckt habe.

jonsproductionstudio
Автор

ick kann nicht mehr folgen - aber trotzdem vielen dank fuer dieses video :-)

WernerFrieschuetz
Автор

Sehr cooles video, auch die Statistiken richtig informativ👌🏼 freue mich schon auf die energjia und das spaceshuttle in dem Vergleich, ausserdem auf deutsche Raketen startups (von denen ich bis jetzt noch garnix weiß😅)

nklasmxms
Автор

In einem Video so um die 8 Videos angeteast :D Super Videos, ich freu mich darauf ;)

blaxyslice
Автор

Mo Chris & Sirwan, das sind die boys! <3

rispruffcuts
Автор

Hallo Mo!
Wieder ein richtig interessantes Video!
Vielen Dank, bis später im Discord 😃

Igel
Автор

Sehr ausführliches Video, ist von dir auch nicht anders zu erwarten!
Go #TeamSpace 🚀

agon
Автор

Wieder gut gemacht. ( unkontrolliert in alle Richtungen 😹👍)

COFFEE
Автор

Huch, ganz vergessen. Gestern war ja Montag. Danke für das Video heute :D #teamspace !

erikwulf
Автор

Schöne Folge, freu mich auf die nächste Folge.

larsluder
Автор

Top Video mal wieder Mo! Meine Lieblingsrakete ist und bleibt die Saturn V 😉

Mondgefluester
Автор

Könntest du mal ein Video machen zu den Antrieben was maximal möglich wäre auf Methanantrieb nach BE4 und Raptor und was derzeit so entwickelt wird um Raumfahrt außerhalb der Erdschwerkraft nach Mond entwickelt/gearbeitet wird....

RTWMaik
Автор

schönes viedeo mal wieder, freue mich schon auf die nächste folgen

bllubbllub
visit shbcf.ru