Milliardenspiel Amateur-Fußball | Sportschau

preview_player
Показать описание
Die bislang größte Befragung zu Finanzstrukturen im deutschen Amateurfußball zeigt erstmals das riesige Ausmaß einer Schwarzgeld-Kultur hinab bis in die Kreisligen. Hochrechnungen auf Grundlage einer ARD-Befragung unter mehr als 10.000 Fußballerinnen und Fußballern lassen den Schluss zu, dass unterhalb der Profiligen Jahr für Jahr mehr als eine Milliarde Euro gezahlt wird - die Hälfte davon mutmaßlich an der Steuer vorbei.

In vielen Vereinen im deutschen Amateurfußball fließt das Geld in Strömen. Das zeigt die neue Dokumentation von Hajo Seppelt und EyeOpening.Media.

"Milliardenspiel Amateurfussball – Wenn das Geld im Umschlag kommt" dürfte die deutsche Fußballwelt bis in die Kreisligen erschüttern. Rund 10.000 Fußballer haben sich an einer so nie dagewesenen Befragung beteiligt, mit der das Rechercheteam die bislang genaueste Finanz-Vermessung des Amateurfußballs vornehmen konnte.

Die Ergebnisse verdeutlichen, dass Amateurfußball in Deutschland weit mehr bedeutet als nur Spaß am Spiel und ein Bierchen danach. Und die Resultate werfen Fragen auf, die sich nach Ausstrahlung dieses Films neben dem Deutschen Fußball-Bund auch Staatsanwaltschaften und Finanzbehörden werden stellen müssen:
Woher kommen diese Massen an Geld im Amateurfußball?
Wie kann man die immensen Schwarzgeldzahlungen stoppen?
Wie lässt sich erreichen, dass der Amateurfußball nicht länger den Nährboden für großflächigen Steuer- und Sozialbetrug bietet?

#milliardenspiel #sportschau #fußball #amateurfußball

Abonniert uns gerne hier:

Wir freuen uns auf euer Abo bei Instagram:

Checkt unsere Website aus:

Unsere Sportschau-Themenwelt in der Mediathek:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Immerhin ist der Herr Klapp schonungslos ehrlich und erzählt nicht das, was die Menschen hören wollen, egal ob man das jetzt gut oder schlecht findet.

dafischaa
Автор

Meinen Jugendverein hat das Geld seine Existenz gekostet. In der Jugend hatten wir drei starke Jahrgänge hintereinander, teilweise spielen davon jetzt noch Jungs in der 2. und 3. Liga. Ein kleiner Dorfverein, der einfach Glück hatte, dass ein paar talentierte Jungs im Umkreis wohnten und dort angefangen haben Fußball zu spielen. Wir stiegen in aus der Kreisliga in die Sondergruppe auf, das Jahr darauf in der B-Jugend in die Bezirksliga. Wir sind einfach durchmaschiert. Dann kam das Geld, Sponsoren, Turniere in ganz NRW und sogar im Ausland. Ein paar Spieler wurden abgeworben, allerdings haben wir selbst von den größten Vereinen im Umfeld, von Köln, Bonn, Leverkusen Spieler bekommen. Und wir Spieler wussten nicht wieso diese zu uns wechseln. Das Jahr in der Bezirksliga verlief okay, wir haben uns in der Abstiegsrunde in der Liga gehalten. Darauf das Jahr sind wir abgestiegen. In den zwei Jahren sind fast alle ansässigen Spieler gewechselt, weil sie keine Spielminuten bekommen haben, aufgrund der neuen Spieler. Mit dem Abstieg sind die ganzen auswärtigen Spieler wieder weggegangen, wir wurden durchgereicht in die Kreisliga und die Sponsoren sind abgesprungen. Danach konnten wir nicht mal mehr eine Mannschaft stellen. So hat selbst die Herrenmannschaft keine neuen Spieler mehr bekommen und da auch die Jugend unter uns so viele Spieler verloren hatte, hat der Verein für das zweite Jahr nach dem letzten Abstieg keine einzige Mannschaft mehr gemeldet. Hoch geflogen und tief gefallen, innerhalb von 5 Jahren hat das Geld diesen Verein, den es seit 100 Jahren gibt, vernichtet.

inyeeta
Автор

Ich finde es besonders interessant, dass Spieler in unterschiedlichsten Spielklassen zum Teil recht viel Geld erhalten, aber für die Schiedsrichter immer wieder der Kommentar kommt, das nötige Geld würde fehlen.

creatyx
Автор

Ich habe 13 Jahre für mein Verein gespielt mit Leib und Seele. Es gab kein Geld, kein Boni nichts. Das Bier haben wir selbst besorgt. Meine Belohnung war Kameradschaft, und der Kabinengeruch vom Rasen und Schweiß nach dem Spiel. Einfach nur geil! Leider ist es länger her. Ich möchte zurück. Unbezahlbar!

sergejhartwig
Автор

Es geht im Ligensystem schon viel zu früh los, das man wie ein Profi trainieren muss, aber trotzdem auf dem Papier Amateur ist. Der ganze Zusammenhalt was der Amateurfußball ausmacht, macht sowas kaputt.

Ich habe Verbandsliga gespielt, und man merkt bei den meisten das es fast allen nur ums Geld geht.. bin froh mitlerweile in der Kreisklasse bei einer "Thekentruppe" zu spielen. Hier verdient niemand etwas, jeder zahlt seinen Mitgliedsbeitrag, und nach dem Training gibts Bier. So will ich den Amateurfußball haben.

yannic
Автор

Herr Bikic will auch einmal im Leben wichtig sein, 19 Spiele / 7 Tore in der Kreisliga, was der die Liga zusammenschießt, Wahnsinn.

miroslav
Автор

Ich bin als absoluter Bankdrücker mal aus der Bezirks- in die Landesliga aufgestiegen. Wir hatten in dem Jahr in der ersten 11 fünf Spieler, die mal in der Oberliga aktiv waren. Ich hatte ein Grundgehalt von 150€/Monat und pro Punkt gab es für alle im Spieltagskader 30€. Da wir fast jedes Spiel gewonnen haben, bin selbst ich mit kaum Spielzeit im Monat manchmal mit ca. 500€ nach Hause gegangen. Ich habe da wegen meiner Freunde gespielt, aber wenn einem jemand Geld anbietet, sagt man trotzdem nicht nein.

stepansmic
Автор

Endlich wird dieses wichtige Thema einmal seriös aufgearbeitet. Danke sport inside!

maxmahlzeit
Автор

Direkt am Anfang, diese Aussage: "was abseits des Platzes abläuft, ist kaum bekannt"...außer natürlich jedem Fußballer in Deutschland der im Seniorenbereich spielt, sowie allen Funktionären. Also wohl fast 1.000.000 in Deutschland lebenden Menschen

jxyl
Автор

Es gab vor 30 Jahren schon Bezirksligaspieler, die vierstellig im Monat verdient haben, die eine Scheinanstellung beim Mäzen des Vereins hatten, denen umsonst die Terasse gebaut wurde, die den Führerschein bezahlt bekommen haben etc. Wie kann man auf einmal so überrascht tun?
Wenn in den tiefsten Kreisligen schon Spieler aus 50km Entfernung spielen, die dann einen dicken Umschlag bekommen ist das natürlich schade, aber es wurde viel zu lange versäumt dem ganzen entgegen zu wirken.

Morissa
Автор

Ich war immer froh in einem Verein gespielt zu haben, indem jeder Spieler einen monatlichen Betrag AN den Verein gezahlt hat. So hatte man nicht nur sportlich, sondern auch finanziell für etwas gearbeitet. Ich finde die unterschiedlichen Bezahlungen von Spielern in einen Amateurverein grausam. Das sorgt doch nur für Streit und Spaltung. Genau das für was der Amateurfußball nicht steht.

tilkluger
Автор

Klasse Doku! Vielen Dank. Schön, dass dies mal zum Thema wird. Ich persönlich bin froh, dass ich vor einigen Jahren mit dem Fussball spielen im Verein aufgehört habe. Als Verein ambitioniert Fußball spielen zu wollen und langfristig Chancen zu haben sich in einer höheren Liga zu etablieren ohne Geld in die Mannschaft zu stecken, war und ist bei uns in der Region nicht mehr möglich.

andipaust
Автор

Herr Klapp hätte einfach sagen können, dass er den Sport in der Region unterstützen möchte und das Unternehmer auch Verantwortung übernehmen müssten. Es wäre so einfach gewesen sich in einem positiven Licht zu präsentieren.

sjsjsjsjsbagahlwmdbxhamansksms
Автор

Finde die Doku absolut super. Was ich interessant finden würde wäre eine Doku über Amateurvereine die aufgrund eines Sponsors/Mäzen kurzfristig hoch gespielt haben und nach der Beendigung des Sponsors bzw. dem Ausstieg des Mäzen große Probleme bekommen haben...

donwitzki
Автор

Deswegen spiele ich (neben meinen limitierten Fähigkeiten) gerne und aus Überzeugung in der 3. Kreisklasse (letzte Liga). Es macht einfach viel mehr Spaß, mit den Jungs aus dem Dorf, die man teilweise schon seit Jahren und aus der Jugend kennt, zu kicken und nachm Training und den Spielen zusammen ein Bier zu trinken und ne Bratwurst zu essen

vflosnabr
Автор

Bin als Trainer in der Bezirksliga tätig …30.000€ Etat pro Saison. Damit sind wir im Mittelfeld der Liga. Absolut krank. Selbst in der Kreisliga A wird Asche ohne Ende gezahlt.

berndwollersheim
Автор

Nach den Aussagen des Hr. Klapp in die laufende Kameras dürfen sich wohl sämtliche von ihm unterstützten Vereine sowie alle bei diesen Vereinen aktive Spieler auf Besuch bzw Post vom Finanzamt freuen...

roelli
Автор

Absolut ehrliche liebe für den Einspieler ab 29:00. Pures Gold!

noSOADnolive
Автор

Sportschau: Es geht um Fußball
Klapp : Habt ihr meine Luxuskarossen mit drauf? 👉👈

dundun
Автор

Herr Klapp ist wohl einer der ehrlichsten Mäzehne, die ich bisher im Fernsehen gesehen habe. Und ob es den Menschen paßt oder nicht; er spricht aus, wie das Leben und die Welt wirklich laufen.

tobiasschroder