Racechip - Die Wahrheit

preview_player
Показать описание

Sollte alles erklären zum Thema ..
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich halte von den Dingern nichts, aber: Das chiptuning rechnet mit einem "originalen" Fahrzeug. Wenn ich modifiziere, passt das ganze nicht mehr zusammen...

TheZettpatrick
Автор

57 Mitarbeitern von racechip gefällt das Video nicht *lol*

zturbo
Автор

finde es aber am ende nicht schlecht...jedoch die eig. mehrleistung ist nicht groß aber sie wird weitaus besser und breitabndiger genutzt. aus diesem grund fühlt es sich für den fahren auch deutlich besser an.
aber wer soviele hardware eingriffe hat sollte noch die downpipe holen und dann ne richtige software aufspielen...danach sieht die kurve ganz anders aus und man kann sich 100% sicher sein das alles einwandfrei funktioniert.

heinzbecker
Автор

Wenn du ladeluftkühler, Auspuff und luftfilter machst ist der Sprung zum Profi chiptuning auch nicht so weit! Vor allem nutzt man das dann besser aus

wasserkocher_official
Автор

Geil.Das hilft mir echt weiter.Ich halte ja nicht so viel von diesen Boxen.Das Video bestätigt mir dass das Geld beim Tuner besser investiert ist.Danke.

MrMasterBSK
Автор

Ich habe den Chip im A4 B7 2.7 TDI. Fahre ihn nun seit 25.000km und bin zufrieden. Wieviel PS er nun letztendlich mehr hat, ist mir egal. Die Mehrleistung ist jedenfalls spürbar.

aws
Автор

300€ für nicht mal +7%Leistung + unruhiger lauf und erlischen der 🎉🎉Betriebserlaubnis 🎉🎉 kein wunder das kleine kisten bauer das geschäft so lukrativ ist

আবুবকর-ন১ধ
Автор

Welchen Chiptuner mit Rollenprüfstand kannst du empfehlen. Suche dringend jemand für Abstimmung von freiprogrammierbarem Steuergerät für BMW E30. Hatte mal ein Video mit dir und einem sehr netten Tuner gesehen, finde es aber leider nicht mehr. Vielen Dank im Voraus. Gruß

petrolhead
Автор

"Die Wahrheit" hätte man nur mit löschen der Adaptionswerte oder längerer Fahrt gefunden.
Der Typ hätte das Teil vorher eingebaut lassen sollen für ein paar hundert KM und dann testen.
Einen 2. Lauf erst nach löschen der Werte und weiteren Strecken als relevante Testung möglich.

Ich halte diese Anstecklachnummern auch nicht für die beste Option, aber hier wurde einfach kein relevanter Vergleich gemacht.

ehkuh
Автор

Habe das bei meinem kleinen Diesel eine Zeitlang getestet. Fakt: Turboloch ist weg, besseres Ansprechverhalten, und 1 Liter /20% weniger Verbrauch. Negatives kann ich nicht berichten. 30ps mehr ist Quatsch, vielleicht 10. Mir ging es aber nur darum so wenig wie möglich Diesel zu verbrauchen, fahre sehr gemütlich

andyda
Автор

aus berufstechnischen gründen kenne ich mich mit motoren aus. diese dinger taugen nichts. die diesel cr motoren laufen mit 1500- 1800bar einspritzdruck. bei 2200 macht das überdruckventil auf. was diese box macht, sie bescheißt den wert des cr drucksensors und sagt bei 1800 bar, du hast nur 1500bar. 300bar unterschied. 1800 wird wieder raufgeregelt, wo wir jetzt aber bei 2100 bar sind. bei gleicher zeit gehen nun durch mehr druck, mehr sprit in den brennraum, ob kalt ob warm, hier wird nach serienkennfeld geregelt und nun hat man im kalten auf einmal 300bar mehr druck. das der nicht läuft ist klar. letzten endes geht der raildrucksensor flöten, alle 200-300km. box raus, box rein, bis die werkstatt nen farbklex auf den stecker draufmacht und früher oder später sieht, der ist kaputt. dann ist schluss mit garantie. hier werden serienteile an ihre grenzen gebracht. bei chiptuning mit software werden einspritzzeitpunkt und dauer verändert. druck bleibt gleich. des weiteren werden ladedruck und alles andere angepasst. lasst die finger von den boxen. bei benzinern läuft das nicht anders. alles rotze aus der box. sensorwerte werden verändert. taugt absolut nix

kingpolo
Автор

Ist so auch nicht verwertbar! Der Racechip ist NUR auf den Serienzustand abgestimmt! Der Kunde von Marco hat hier allerdings ein anderes Luftfiltersystem und nen anderen Ladeluftkühler verbaut, des weiteren einen veränderten Auspuff ab Kat! Das ganze ist nicht aufeinander abgestimmt worden bzw. dies kann der Chip gar nicht, da er nach wie vor die Serienkomponenten "ansteuert". Es ist schon ein Wunder, dass überhaupt eine Mehrleistung mit den absolut nicht aufeinander abgestimmten Komponenten erzielt wird... was soll der Racechip dann noch rausreißen... hätte man sich sparen können...

BlackGamer
Автор

Ich fahre in meinem e91 318d (2l Diesel, 143PS Herstellerangabe) einen Racechip+ und bin sehr zufrieden. Angegeben sind irgendwas um 165PS auf der höchsten Leistungsstufe, da aber auf dieser Stufe 2x die MKL an ging (auf mehrere 1000km), fahre ich nur Stufe 5 von 6. Keine MKL und der Leistungszuwachs fühlt sich dennoch immens an. Wie viel höher die Maximalleistung ist, kann ich schwer beurteilen, was mir aber am besten gefällt ist, dass ich nicht mehr so hoch drehen muss, um die gewünschte Leistung zu bekommen. Ich muss viel weniger Gas geben, kann viel früher Schalten und das ganze Fahren ist viel entspannter. Ich hatte den Chip probehalber nochmal abgenommen und bin fast wahnsinnig geworden, weil ich mein Auto plötzlich peitschen musste wie ein irrer, nur um wie gewohnt am Straßenverkehr teilnehmen zu können. Selbst wenn die Maximalleistung sich kaum unterscheiden sollte, gefällt mir die bessere Verfügbarkeit der Leistung sehr gut. Und dazu spare ich laut Bordcomputer noch 0, 5-1l/100km Diesel, da die Commonrailwerte jedoch verfälscht werden und ich nicht weiß, anhand welcher Parameter der Spritverbrauch errechnet wird, könnten das falsche Werte sein. Ich will damit nicht sagen, dass man mit so einer Box eine professionelle Softwareoptimierung ersetzen kann, aber eine professionelle Softwareoptimierung gibt es nunmal nicht gebraucht für 150€ auf ebay Kleinanzeigen.

mohe
Автор

Meine Erfahrungen mit dem RS Chip sind überwiegend Positiv. 400.000 Testkilometer in 3 Gebrauchten Fahrzeugen.
Beim Renault Master - 2, 7Liter weniger auf 100 Km und ab 90 konnte man im 6.Gang schön beschleunigen.
Beim Transit Connect, das gesamte Motorverhalten komplett verändert. Das Ding wurde erst durch den Chip brauchbar.

uzzisalomon
Автор

Ich bin kein Fan von den Boxen. Dein Kennfeld wird wie bei der Pille nur getäuscht bzw. belogen. Bei einer richtigen Kennfeldoptimierung werden die Werte angepasst und dementsprechend programmiert "verändert" - mich würde interessieren ob die Box vielleicht bei Ultimate 102 ihre versprochenen Werte eingehalten hätte.

benkro
Автор

Ich hatte in meinem Fahrzeug einen RaceChip S drin, also die kleinste Box. Ich war damit nicht auf dem Prüfstand, habe aber die Zeiten gemessen. Gegenüber zuvor hatte ich den Serienluftfilter gegen einen Green Filter getauscht und Aral Ultimate getankt.
Beispiele:
100-180km/h / Serie: 21, 4sek / RaceChip S: 17, 6
100-200km/h / Serie: 40, 7sek / RaceChip S: 31, 7sek.
Höchstgeschwindigkeit (mit GPS gemessen):
Serie: 210km/h
RaceChip S: 224km/h
Die Messungen wurden mehrfach unter gleichen Bedingungen gemacht und die Werte gemittelt.
Es mag sein, dass die Leistungsentfaltung, wie auch hier, nicht linear bzw. sauber war, aber Spass hat es trotzdem gemacht und die Mehrleistung war schon spürbar.
Sauberer und besser ist sehr wahrscheinlich jedoch die Abstimmung beim seriösen Tuner.
Ergänzung: und/oder mit der JB4 oder der MHD mit (danke an BMW N54 Power) "richtigen" Maps.
Update: Ich hatte wenig später den Racechip GTS drin. Die genannten Zeiten wurden damit nochmals unterboten. Leider habe ich die Werte nicht mehr, aber es war schon ein mehr als deutlicher Unterschied.

Ingmar
Автор

Der Trick ist der, .. du musst die in Reihe schalten 😅

drezhn
Автор

Hab einen Peugeot 206, 1.4 mit 75 Ps, hab gehört chiptuning bringt da nichts, stimmt das ?

conetekk
Автор

Ich hatte die Kirmesbox mal in meinem Diesel und man konnte merken, wie wellenartig die Leistung war. Völliger Pröttel und ist sein Geld nicht wert. Racechip verspricht Leistungszuwächse die niemals erreicht werden können. Das sieht man ja auch hier an der Leistungskurve wie unruhig der läuft. Wer sein Auto tunen will, dem muß klar sein, daß man dazu Geld in die Hand nehmen muß und das bei einem seriösen Tuner machen soll.

genius
Автор

Ich habe für meinen F31 320d zuerst den RaceChip S geholt, bin damit 100-200 statt 28 serie 23 Sekunden gefahren. Dann habe ich mir den GTS geholt (wegen TÜV), damit schafft er 100-200 in 20 Sekunden. Es sollen etwa +30PS und ganze +105Nm sein. +25% an Drehmoment würden die um etwas 25% bessere Zeiten erklären. Die maximale Geschwindigkeit von 240 wird deutlich zügiger erreicht. Ich bin zufrieden, das Auto fährt nach einigen Wochen runder und verbraucht +- genau so viel Sprit.
Die unterschiedlichen Erfahrungen mit den Boxen kommen meiner Meinung nach daher, dass zum einen die Boxhersteller die Boxen für gängige Autos besser abstimmen, als für seltene. Der 2.0l Disel von BMW ist halt sehr populär, daher die bessere Optimierung. Der Renault Megane RS auf dem Video ist ziemlich selten. Zudem hat er gar nicht so viele Reserven, auch Tuner wie McChip kitzeln da nicht viel mehr Leistung raus.

kingeugen