filmov
tv
Main Coon beim baden

Показать описание
Im allgemeinen sagt man Katzen nach, dass diese Wasserscheu seien. Dies stimmt nicht immer. Der Main-Coon-Kater Calimero ist bei der Aufnahme ca. 18-20 Wochen alt und wiegt ca. 4 Kg. Sein Bruder Cameo, der nicht ganz so gerne badet bringt es sogar schon auf stattliche 5,2 Kg. Main Coons sind ausgesprochen menschenbezogen und folgen ihrem Dosenöffner stets überall hin. Nur selten entfernen sie sich mehr als 1 Meter von mir. Nachts suchen sie " Hautkontakt " und leiden darunter wenn sie nicht mit ins Bett dürfen.
Main Coons werden besonders gerne von Hundeliebhabern gehalten, da sie auch charakterlich mehr dem Hund wie der Katze ähneln. So aportieren sie gerne alles möglichen Dinge wie Laserpointer, Schlüssel, Handtücher, Plüschtiere und einmal sogar ein Oberhemd. Manchmal werden auch Verstecke angelegt, wo so mancher bereits lange vermisster Gegenstand wiedergefunden werden kann. Meine beiden Kater haben einen enormen Apetit und sind somit nicht gerade billig im Unterhalt. Aufgrund ihrer nach 3-4 Jahren zu erreichenden enormen Endgrösse sollten die Tiere nicht mit herkömmlichen Katzenfutter versorgt werden. Als Mindestanforderung gelten hochwertige Premiumfutter und oder besser sogar Main-Coon Spezialfutter.
Nur dann bleibt der Coon gesund und erreicht seine genetisch vorgegebene Endgrösse bei niedrigem Körperfettanteil.
Unsere Katzen haben selbstverständlich keinen Freigang. Zu gross ist das Risiko von Autos überrollt, vom eifrigen Förster erschossen, oder gar an div. Seuchen zu erkranken. Main Coons sind fantastische Jäger, die auch vor einem Kaninchen oder jungen Hasen nicht halt machen werden. Aufgrund ihrer guten Anpassungsfähigkeit an rauhes Klima besteht ebenso die Möglichkeit einer Fauenverfälschung.
Sie würden im Laufe der Zeit sowohl die einheimische Wildkatze, aber auch verwilderte Hauskatzen verdrängen.
Vor dem Kauf eines Coons sollte man sich gut informieren. Leider sind einige " Hochzuchtmaincoons " nicht mehr so gesund wie ihre wilden Vorfahren. Sie leiden häufiger wie andere Rassen an HCM, PKD oder auch HD. Ein Blick auf den Stammbaum gibt in vielen Fällen bereits Auskunft über die wahrscheinlich zu erwartende Gesundheit dieser grossen Katzen.
Frank D.
Main Coons werden besonders gerne von Hundeliebhabern gehalten, da sie auch charakterlich mehr dem Hund wie der Katze ähneln. So aportieren sie gerne alles möglichen Dinge wie Laserpointer, Schlüssel, Handtücher, Plüschtiere und einmal sogar ein Oberhemd. Manchmal werden auch Verstecke angelegt, wo so mancher bereits lange vermisster Gegenstand wiedergefunden werden kann. Meine beiden Kater haben einen enormen Apetit und sind somit nicht gerade billig im Unterhalt. Aufgrund ihrer nach 3-4 Jahren zu erreichenden enormen Endgrösse sollten die Tiere nicht mit herkömmlichen Katzenfutter versorgt werden. Als Mindestanforderung gelten hochwertige Premiumfutter und oder besser sogar Main-Coon Spezialfutter.
Nur dann bleibt der Coon gesund und erreicht seine genetisch vorgegebene Endgrösse bei niedrigem Körperfettanteil.
Unsere Katzen haben selbstverständlich keinen Freigang. Zu gross ist das Risiko von Autos überrollt, vom eifrigen Förster erschossen, oder gar an div. Seuchen zu erkranken. Main Coons sind fantastische Jäger, die auch vor einem Kaninchen oder jungen Hasen nicht halt machen werden. Aufgrund ihrer guten Anpassungsfähigkeit an rauhes Klima besteht ebenso die Möglichkeit einer Fauenverfälschung.
Sie würden im Laufe der Zeit sowohl die einheimische Wildkatze, aber auch verwilderte Hauskatzen verdrängen.
Vor dem Kauf eines Coons sollte man sich gut informieren. Leider sind einige " Hochzuchtmaincoons " nicht mehr so gesund wie ihre wilden Vorfahren. Sie leiden häufiger wie andere Rassen an HCM, PKD oder auch HD. Ein Blick auf den Stammbaum gibt in vielen Fällen bereits Auskunft über die wahrscheinlich zu erwartende Gesundheit dieser grossen Katzen.
Frank D.
Комментарии