Python Tutorial deutsch, #29 Datenanalyse zum Corona-Virus

preview_player
Показать описание
Mit dem in Visual Studio Code integrierten Jupyter Notebook analysieren wir den Datenbestand zur Corona-Krise in Deutschland. Neben pandas - als Modul zum komfortablen Umgang mit Daten - kommt auch die Plotly-Bibliothek zum Einsatz, um einfach Kurvenverläufe zu visualisieren.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Schön das mal wieder ein Video zu der Serie kommt!

Linus-nqop
Автор

HERVORRAGEND!! Gut dargestellt ... sehr gut erklärt ... regt dazu an, es "nachzubauen". Womit ich auch bald beginnen werde. Aus und von diesem Video lernt man besser, schneller & mehr über Python und Jupyter etc. als beim Durcharbeiten der Udemy-Lehr-Videos. Bevor ich vor 10 Jahren in den Ruhestand ging, habe ich gelegentlich für die Behörde, bei der ich angestellt war, in VBA programmiert ... jetzt wird's für meine "restlichen Tage" im Ruhestand Python werden & bleiben (zumal ich 'ne Menge Mathe mache!!). Recht herzlichen Dank für das Video.

h.g.everhartz
Автор

Sehr gutes und informatives Video! Habe hier pandas viel besser verstanden als in meiner Vorlesung :). Wie könnte man hier eine 7 tage Inzidenz als Zeitverlauf abbilden?

philippkrappen
Автор

Fehlermeldung
Hallo, mitlerweile bekomme ich folgende Fehlermeldungen ab:
"df.sterberate = df.tot / df.infiziert * 100
df.aktiv = df.infiziert - df.tot - df.erholt
. . . . "
UserWarning:


Besteht die Möglichkeit den Code mit vertretbarem Aufwand umzuschreiben, um diese Meldungen wieder wegzubekommen?

hwh
Автор

Mein Lehrer hat mir eine Aufgabe zu Covid19 gegeben, die ich echt nicht verstehe. Kann mir bitte jemand dabei helfen?

gokcedalmis
Автор

Bei mir steht "Jupiter Server: Not started"

Tom-hglw
Автор

Mich würde so ein Tracker für meine Website interessieren :)

dragonscomputer