Weizen Ruch, Roggen und Kamutmehl Brot aus dem runden Zaubermeister

preview_player
Показать описание
Weizen Ruch,-Roggen und Kamutmehl Brot

Zutaten:
100 g helles Weizen-Ruchmehl
100 g Roggenmehl Typ 1150
300 g Kamutmehl
1 TL Roggensauerteigpulver
1 TL Salz
1 TL Backmalz
15 g Leinsamen
20 g Sonnenblumenkerne
20 g Sesam
340 g lauwarmes Wasser
5 g frische Hefe
Zubereitung:
Das Wasser mit der Hefe in den Thermomix geben und 2 Min / 37 Grad erwärmen.
Dann die restlichen Zutaten zugeben und 4 Min / Knetstufe zu einem Teig verkneten.
Den Teig dann in die große Glasnixe füllen und ca. 1,5 – 2 Std gehen lassen. Danach den Teig auf die mit dem Streufix leicht bemehlte Teigunterlage geben und mehrfach falten. Dann den Teig zu einer Kugel formen und in den leicht bemehlten runden Zaubermeister geben. Ich habe dann von oben noch mit dem Streufix etwas Mehl drauf gestreut und den Rolling eingeritzt.
Nun die Form mit geschlossenen Deckel aufs untere Rost in den kalten Backofen stellen und 60 Min auf 230 Grad O/U Hitze fertig backen. Danach das Brot aus der heißen Form holen und auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.
z.Z gibt es das „Runde Zaubermeister Set“ als limitiertes Angebot und ihr spart sogar Geld.

Hier geht es zu meiner Homepage wo ihr alles findet, Videos, Rezepte auch als PDF, aktuelle Angeobte und die aktuellen Gastgeschenke:

Außerdem findet ihr mich auch auf Facebook unter:
Judith´s Koch und Back Leckereien mit Pampered Chef und Thermomix +
Weight Watchers Rezept von Judith Dörpinghaus
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wird morgen sofort gebacken mit meinem neuen Zaubermeister😅🥰

marliespolus
Автор

Hy Judith! Ich mag deine Videos!!! Aber könntest du in die Linse der Kamera schauen? Dann würdest du uns anschauen. Du schaust immer auf den Bildschirm deiner Kamera wo du dich wahrscheinlich selbst siehst :) Liebe Grüße aus Österreich 💕

easyme
Автор

Hallo Judith,
Leider kann ich nicht an diese Mehlsorten dran kommen habe alles versucht auch im Internet .
Vielleicht könntest du mir (uns) hier sagen oder dazu schreiben welche Mühle das ist, wo du dein
Mehl bekommst . Hätte so gerne dein Brot nachgebacken 😢😢
Liebe Grüße Karin

karingolbach
visit shbcf.ru