EURO-CRASH? So schütze ich mein Vermögen

preview_player
Показать описание

↓↓↓TOP 3 BUCHEMPFEHLUNGEN*:↓↓↓

*Bei den mit "*" gekennzeichneten Links handelt es sich um sog. Affiliate-Links. Wenn über diesen Link ein Kauf bzw. eine Vermittlung zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision dafür. Euch entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten. Ihr unterstützt damit meine Arbeit und ermöglicht es mir, auch in Zukunft kostenlose und qualitativ hochwertige Inhalte bereit zu stellen!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich besitze zusätzlich physisches Gold und Silber, ein bisschen Bitcoin, und bin noch stark in Immobilien investiert. Auf jeden Fall sind in solchen Situationen Sachwerte Trumpf natürlich auch Aktien.

martinschneider
Автор

Gute Strategie. Was passiert wenn die Anleihen auslaufen? Werden dann nochmal Entgelte fällig oder wird der Betrag einfach in EUR dem Konto gutgeschrieben?

future
Автор

Shalom und Guten Abend,
Ich habe mir heute zufällig die Verbraucherpreisindizes unterschiedlicher Länder angeschaut. USA, GB, Schweiz, DE, ...
Ich sag nur soviel, die Schweizer haben´s drauf! ;)

ThePeteGlocke
Автор

Der erste Satz war ja fast à la Florian Homm :D sehr geil

darthsquirrel
Автор

Hallo Christoph, die Dänische Krone ist an den Euro gebunden. Sie darf nur um 2, 25% um den festgelegten Leitkurs schwanken. D.h. die 30% DKK Aktien bieten weniger Wechselkursschwankungsschutz, als gedacht.

hariseldon
Автор

Lieber Christoph: wenn der Euro weiter schwächer geht, steigen zwar deine in Euro berechneten Buchgewinne an. Diese musst Du jedoch beim Verkauf versteuern. Theoretisch wäre (nach aktueller Steuergesetzgebung in D) ein gutes Viertel Deines Depots über die Steuer enteignet, wenn der Euro auf Null ginge.
Das ist nur ein kleines von vielen Beispielen dafür, dass man alleine mit Aktien in Fremdwährung überhaupt nicht auf der sicheren Seite wäre bei einem euro Crash.

marcus
Автор

Hallo Christoph,

Danke für das super Video! Ich finde die Idee mit den Anleihen sehr gut und nachvollziehbar. Es wäre interessant auch die WKNs zu zu sehen, dann könnte man sich diese Anleihen mal im Detail ansehen. Vielleicht ist davon auch etwas für den ein oder anderen aus der Community interessant.

Weiter so und beste Grüße

raphael
Автор

Sehr interessantes Video. Vielen Dank dafür!
Die Gedankengänge sind ja angelehnt an Dr. Markus Krall oder?
In diesem Zuge habe ich gleich zwei Fragen.
Kann man Anleihen über die üblichen Broker(consors oder comdirect) erwerben?
Hast du die Aktien in den jeweiligen Ländern erworben? Auch ich bin in verschiedenen Ländern investiert( Bsp. Novo Nordisk, J&J, BAT etc.). Allerdings habe ich diese Aktien jeweils in Deutschland und dementsprechend in Euro erworben. Wäre ich dennoch währungsbezogen im Falle eines Eurocrashs „abgesichert“, oder muss ich diese Aktien in der Fremdwährung kaufen?
Danke im Voraus.

bent.
Автор

Hi Danke für das Video, kannst du kurz erklären wie genau du die Aktien in den jeweiligen anderen Währungen kaufst? Einfach über eine bspw amerikanische Börse kaufen? So viel ich weiß kann ich bei meinem Bankdepot nur über deutsche Börsen kaufen, oder kann ich auch über diese in anderen Währungen kaufen?

ruffes
Автор

Super Video. Kann man Anleihen zu jeder Zeit verkaufen oder muss man bis zur Ende der Laufzeit warten?

kauf
Автор

Hallo Christoph, hast du schon über Silber / Gold ETC nachgedacht bzw. physische Edelmetalle?

shoxindabox
Автор

Kleine Homm Slapstick Einlage als Teaser. Wie geil ist das denn! Für Dein Video volle 10 Punkte. Interessante Idee mit den Staatsanleihen zur Euro-Absicherung. Mein Cash- Anteil liegt bei 2/3, das andere 1/3 ist in Aktien. Davon ca. 50% in USD, 25% CHF und 25% Euro. Das Thema Absicherung, sei es Edelmetalle oder Anleihen ist noch am Entstehen. Hängt natürlich immer bissl davon ab, wieviel man absichern muss.

saschabach
Автор

Hallo Christoph, danke für das wie immer hervorragende Video. Kleine Anmerkung zum Thema Einlagensicherung: Wertpapierdepots sind noch schwächer geschützt als Einlagen, nämlich nur bis 20.000 Euro. Richtig ist zwar, dass das Eigentum an den Aktien (genauer: der Miteigentumsanteil am Girosammelbestand) nicht durch Insolvenz gefährdet ist, aber gegen Diebstahl (z.B. rechtswidrige Umbuchung/Verleihung) mit anschließender Insolvenz ist man nur bis 20.000 geschützt. Wer an Extremszenarien glaubt, sollte seine Aktien besser auf mehrere Depots (bis jeweils nur 20.000) verteilen.

michaeldorst
Автор

Ist es nicht so, das man bei einem schwächelnden Euro nicht auch Schnäppchen machen kann ? Besonders bei Blue Chips sollte doch das Risiko recht gering sein? Perse finde ich dein Hinweis auf Mischung global wichtig wie du schon sagst.

goonswarm
Автор

Bei welchem Broker hast Du dein Depot? Ich frage deshalb, da Du ja so viel in unterschiedlichen Währungen kaufst. Natürlich kann ich bei einer deutschen Bank US-Aktien kaufen. Bezgl. der Gebühren allerdings in EUR. Wenn ich die direkt an der NYSE kaufe, habe ich sonst heftige Gebühren.

peterw.
Автор

Ohne Edelmetalle und Bargeld in Fremdwährung taugt das nicht für Vermögensschutz. Du redest dir dein Portfolio schön.

laciepyu
Автор

Aber kann man nicht z.b. bei einer Onlinebank einfach noch mehr Aktien kaufen wenn alle zur Bank rennnen und die Automaten leer sind?
Also Virtuell könnte das Geld ja weiter fliessen oder?

RonaldRendite
Автор

Hi! Macht es da viell Sinn einen ausländischen Broker zu haben? Denn der Staat könnte ja auf die Idee kommen einen „Höchstgrenze“ für private Aktienbestände einzuführen. Wäre man davor sicher? Danke für die Antwort!

ziege
Автор

DKK ist meines Wissens 1 zu 1 an den Euro gekoppelt. Ich hab 16% Gold in Dollar, 2% Silber, 36% kurzlaufende US-Treasuries, würde aber den Dollar sofort hedgen, wenn es einen Trend wechsel gibt (US Zinsen werden stark gesenkt etc.) Auf das Gold schreibe ich teilweise noch Calls, Grüße an die Freunde die meinen Gold wirft keinen Cash ab 😁 Aktien 46%.

jensditrich
Автор

Was ist mit dem Währngsrisiko der Anleihen? Das kann doch durchaus hoch ausfallen und dann sind die 1, 3 Pozent schnell aufgefressen. Müsste man für den risikolosen Anteil nich in Euro laufende Anleihen investieren? Ist das ganze so nicht eher ne Währungsspekulation?

drahthaar
visit shbcf.ru