Der ultimative FDP-Kinderfilm!

preview_player
Показать описание
Kinderfilme sind oftmals bedeutsame Träger von Ideologien. Es können früh schon Denk- und Sehgewohnheiten eingeübt werden, die dann später als natürlich erscheinen sollen, obwohl sie menschengemachte und politisch bedingte Konstrukte sind. Überdies sind die Macher selten Propagandisten, sondern selbst oft Opfer der Umstände – Ideologie ist häufig das, was aus Versehen geschieht. Ein wahnsinnig interessanter Fall ist deshalb der Kinderfilm „Ritter Rost 2: Das Schrottkomplott“, der 2017 in die Kinos kam: Das Werk, das für Kinder ab dem Alter von vier Jahren empfohlen wird, enthält Begriffe wie „Mindestlohn“, „Schwarze Null“, „Finanzkrise“ und „Staatshaushalt“. Was hat das zu bedeuten? Wir können sehen, wie die vorherrschende Ideologie von Schuldenbremse und Austeritätspolitik selbst in harmlos wirkende Kinderfilme eingesickert ist. Es ist sicherlich einer der seltsamsten Filme des vergangenen Jahrzehnts. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse!
 
Werbung:
Am 12. August erscheint das Kinderbuch von Ole und mir: „Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut“ – es kann ab sofort vorbestellt werden:
 
Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen - vielen Dank!
Wolfgang M. Schmitt
V&R-Bank Neuwied – Linz
IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43
BIC: MALADE51NWD

Produziert von FatboyFilm:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Denke, das einzige Kind, das sich diesen Film gerne und freiwillig anschaut, ist Philipp Amthor. (aber brillante analyse: bewundernswert, dass schmitt ohne rücksicht auf verluste seine analysen macht, damit wir sehen, wohingegen andere wollen, dass wir nur schauen.)

alexandra-ozvc
Автор

Wie immer lassen sich die Kommentare hier in drei Kategeorien einteilen:

Kategorie 1: Kommentare zur Mütze.
Kategorie 2: Kommentare zum Anzug.
Kategorie 3: Kommt noch eine Analyse zu XY? (als ob man darauf jemals eine Antwort erhalten hätte)

Fehlen nur noch die obligaten Kommentare à la: "Wieso denken Sie so viel nach? Der Film will doch nur unterhalten. Besser wäre es doch, den Verstand auszuschalten und den Film einfach nur zu geniessen." Aber basierend auf den Kommentaren zu den letzten Videos, werden auch solche Kommentare noch kommen. Die Aussage, man solle mal den Verstand ausschalten, stammt interessanterweise immer von Leuten, die ihren Verstand noch nie eingeschaltet haben. Es ist schon traurig, dass ein so niveauvoller Kanal wie die Filmanalyse solche Leute anzieht. Eine inhaltliche Auseinandersetzung findet nicht mehr statt.

CRM-
Автор

Du musst verstehen, Ritter Rost sind nicht bloß Bücher. Es sind Kindermusicals für gut situierte Mittelklasse-Kindergärten. Dementsprechend nicht verwunderlich, dass so etwas zum Selbstläufer für neoliberale Ideologie wird.

madness
Автор

Ich wünsche mir ja mal eine Filmanalyse zum Spongebob Schwammkopf Film (2004) (mit meinem absoluten Lieblingszitat "Mich legst du nicht rein - ich höre schließlich öffentlich rechtlichen Rundfunk!"). Dieser Film hat meine und sicherlich auch viele andere Kindheiten mit geprägt und spricht, wenn auch auf etwas alberner Art, den Zusammenhang zwischen Kapitalismus und Faschismus an - ich bin mir aufgrund nostalgischer Befangenheit nur nicht sicher, wie gut er das macht. Wäre sehr interessant, darüber eine Einschätzung zu hören.

Giggleomaniac
Автор

Das traurige und schlimme ist ja tatsächlich, dass es bestimmt nichtmal beabsichtigt ist. Das zeigt, wie tief verinnerlicht und normalisiert diese Ansichten sind - und wie schwer wieder auszutreiben

guliveroel
Автор

Die volkswirtschaftliche Ideologie eines Kinderfilms zu dekonstruieren und ad absurdum zu führen ist schlicht und ergreifend brilliant!

Aaron_Sievers
Автор

Schon amüsant, dass man sich nicht mal ein fiktives Szenario herbeikonstruieren konnte, in dem die neoliberale Logik zumindest den Anschein hätte erwecken können, angemessene Antworten auf die Probleme zu liefern. Komplett lost

dinkelberchs
Автор

Also ich weiß nicht, ob der Film unironischer ist als die Buchreihe, aber ich habe Ritter Rost eigentlich größtenteils als Satire über das Patriarchat und monarchistische und aristokratische Strukturen (sprich über Hierarchien) wahrgenommen. Ich denke, dass der Ritter Rost, König Bleifuß und sein Finanzminister Ratzefummel eher als unfähige Privilegienhüter dargestellt werden sollen, denen man ihre Privilegien eigentlich eher entziehen sollte.

antoniusnies-komponistpian
Автор

Ich wurde auch mal gefragt: "was ist wenn der Autor überhaupt keine Ideologie verfolgt?" Und genau da kommt die passende Antwort:"Weil der Auto nur das kennt und daraus nicht ausbrechen kann und seine Geschichte nur so erzählen kann"

Das ist auch was ich seitdem ich diesen Kanal entdeckt habe wirklich gelernt habe. ALLES ist irgendwo Ideologie. Selbst wenn jemand sagt das er da ideologiefrei ran geht, hat derjenige ja eine bestimmte Moral die er -wenn auch unbewusst transportieren will.

Straeusschen
Автор

Ich finde es wunderschön, dass sie marxistische Analysen (relevantes Beispiel ist die industrielle Reservearmee) auf sehr stilvolle Weise an modernen Medien anwenden. Das kriegt ein Abonnement von mir.

joseph_soseph
Автор

Heißt der schniefende Drache eigentlich noch Koks?

Vircepresident
Автор

Wir brauchen hier dringend mehr Aufklärung: Was ist mit Biene Maja, Räuber Hotzenplotz, Augsburger Puppenkiste etc. etc?

horst_zebrafink
Автор

Sehr gut, das nehme ich als Empfehlung.

TvonSch
Автор

Als Ritter Rost erfahren hat, dass sein Vater Erfinder war und er dann auch anfängt, "selbstständig" zu werden, von wegen Familienunternehmertum und "einige wenige haben es in sich zu mehr zu schaffen" ....halte ich auch für ein CDU/FDP-Narrativ.
Danke Wolfgang, ich leite es Eltern weiter :-)

avifauna
Автор

Der Plot klingt ein bisschen so, als wäre er eigentlich für einen Sketch von Extra 3 geschrieben worden und hat es dann in irgendwie zum Screenplay gebracht.

thrushhattstewohlgern
Автор

Ich habe früher als Kind schon die Ritter Rost Hörbücher gehört. Letztens als ich auf der Suche nach etwas Nostalgie war, habe ich mir Ritter Rost macht Urlaub angehört. Ich war einfach nur schockiert über den Inhalt. Wie über die "von Kohlestaub schwarzen Ureinwohner" gesprochen wird, oder die Tochter von König Bleifuß die liebevoll "bezaubernde schl****" gennant wird. Ich weiß nicht ob diese älteren Bücher heute noch vertrieben werden, aber ich kann jedem der das in positiver Erinnerung hat nur davon abraten sich das nochmal zu Gemüte zu führen.

hendrikhegik
Автор

Für alle Mützen-Kommentare: Haare wachsen im Schnitt 1cm pro Monat. Für die Transplantation werden sie komplett rasiert und fallen dann nach einigen Wochen auch nochmal vollständig aus, bevor sie anfangen nachzuwachsen. Zudem hat man über viele Monate eine gerötete Haut. Seine Transplantation ist ca. 3 Monate her. Ein halbwegs vorzeigbares Ergebnis kann man nach frühestens 6 Monaten erwarten. Vorher wird man ihn - verständlicherweise - nicht ohne Mütze sehen.

Mr_Donald_Pump
Автор

die Vorstellung von Kreativschaffenden, die Begriffe wie "schwarze Null" völlig schmerzbefreit in Kinderfilme einbauen, ist gruselig. Ich halte aber die Möglichkeit für nicht ganz abwegig, dass der Film für die zuschauenden Eltern mitproduziert worden ist. Dass Kinderfilme eine weitere Ebene besitzen, die ihn für Eltern auch attraktiv machen soll, ist ziemlich gängig.

caesarsalad
Автор

Das ist die Kritik, die Joe Bidens Kandidatur beendet hat.

Skiad-OpsGash
Автор

Ok, die Filmanalyse war so gut, dass sie meinen Verdruss darüber, dass es nicht "Twisters" geworden ist, mildert.

Paula-vzfl