Wohin geht unser Geld? - Sozialversicherung & Co. erklärt

preview_player
Показать описание
Ein Blick auf den Gehaltszettel kann manchmal ganz schön frustrieren. Oben steht ein schöner Betrag, unten bleibt gerade mal noch ungefähr die Hälfte übrig. Aber wohin geht das Geld eigentlich?

Alle in diesem verwendeten Videos, Fotos, Grafiken und sonstige Bilder habe ich über die Google-Bildersuche für lizenzfreies Bildmaterial gefunden. Sie sind zur Wiederverwendung freigegeben. Sollte dir auffallen, dass eine Kennzeichnung falsch und ein Foto/ eine Grafik/ ein Bild doch nicht lizenzfrei ist, melde dich bitte umgehend bei mir, damit ich mich um die Klärung der Rechte kümmern kann.

Thumbnail-Designer: David Weber.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich finde solche Videos klasse! Die bringen einen richtig weiter, weil das richtig nützlich ist und nicht so leicht zu recherchieren.
großes Kompliment Mirko!

theflyingscotsman
Автор

Ein sehr wichtiges Thema, dass in der Schule leider kaum vermittelt wird. Danke dafür!!

Regi
Автор

du bistttt
erklären kannst du gut. lehrer auf youtube

ShirinAzami
Автор

hab noch nie was zuvor von einer sozialwahl gehört :OO

quoabell
Автор

Danke für das Video! Sowas muss uns echt mal in der Schule beigebracht werden anstatt irgendwelche Integrale zu bilden! Würde mich freuen wenn es weitere so Videos geben würde

maazkhan
Автор

Ich bin SEHR froh selbständig zu sein! ^^

Steuerlich kann man da wirklich SEHR VIEL reißen im Vergleich zu normalen Arbeitnehmern.

1. Als Selbständiger gibst du erst aus (natürlich im Interesse der Firma) und versteuerst den Rest.
Als Angestellter versteuerst du alles und bekommst den Rest.
Der Unterschied ist so immens, dass ich letztes Jahr mit den Gesamteinnahmen noch unter der Steuergrenze lag und nicht einen Cent zahlen musste^^
Ist das unfair? Nein - denn nur so können Firmen wachsen - wovon der Staat am Ende wieder profitiert.

2. Als Selbständiger (wenn man einen gewissen Umsatz im Jahr erzielt (Umsatz ist nicht gleich Gewinn sondern nur die Summe die rein kommt ohne die Ausgaben zu rechnen)) dann muss man zwar die Umsatz- /Mehrwehrtsteuer abführen...das schadet aber eher weniger. Denn im B2B (Business to Business) Bereich rechnen alle nur noch netto (also Summen werden so verhandelt, dass die Umsatz- /Mehrwehrt- / Märchensteuer schon wieder abgezogen ist.
Wenn also sagen wir ein Vertrag im Wert von 10.000€ zu Stande kommt, dann heißt dass dass im Endefekt nicht 10.000€ sondern 11.900€ überwiesen wurden.
Der der die Summe gezahlt hat bekommt diese aber wieder zurück vom Staat, der andere wiederum muss sie abführen an das Finanzamt.
Interessant wird es dann, wenn man als Selbständiger (gerade als Einzelperson - wie ich^^) dann Sachen kaufen kann die man beruflich als auch privat nutzt - sie dadurch aber als geschäftlich kennzeichnen kann - und dadurch keine Mehrwehrtsteuer dafür zahlen muss.
Also einfaches Beispiel: Ich nehme 1.190€ ein, dann muss ich 190€ Mwst. abführen.
Jetzt kaufe ich was beruflich für 595€, dann bekomme ich die 19% hiervon zurück, also 95€.
Rechnen wir die 190€ mit den 95€ entegegen, muss ich also nur noch 95€ ans Finanzamt abgeben. Also habe ich das gerät für 595€ quasi 95€ billiger bekommen.

3. Sozialversicherungen fallen auf Wunsch weg. Kann ich aber nur empfehlen.
D.h. Ich zahle nicht in die Rentenkasse ein...das spart einiges.
Natürlich bedeutet das im Kehrschluss, dass ich auch später nichts aus der Rentenkasse raus bekomme.
Aber ich sichere mich eh lieber privat ab. Das halte ich für deutlich lukrativer.

4. Man kann sich privat versichern.
Das muss nicht mal teurer sein. Im Gegenteil. Grade in jungen Jahren ist das wahnsinnig gut!
Der minimale Beitrag in die Krankenkassen beträgt 340€ ca. (da man den als Selbständiger komplett selbst zahlen muss.
Als Arbeitnehmer wird einem ja die Hälfte vom Arbeitgeber bezahlt)
Privat kann ich mich aber zu gleichen Leistungen schon für 250€ versichern lassen...und bin dann privat!
D.h. deutlicher Vorteil in den Wartezimmern!
(Die ich als junger Hüpfer zum Glück noch kaum aufsuchen muss - wenn dann zur Kontrolle)


Nachteile gibt es aber ganz klar auch:
- Deutlich mehr Aufwand das alles zu handeln (ich schätze es sind ca. 3h pro Woche zusätzlich)
- Man hat immer das finanzielle Risiko im eigenen Geldbeutel statt beim Arbeitgeber
- Man arbeitet im Schnitt bestimmt 2h mehr pro Tag!

ClemensAlive
Автор

Hätte nie gedacht, dass du verheiratet wärst :D Ich find das System ganz gut so wie es it, abgesehen vom Soli...

NormandyEdits
Автор

Könntest du vielleicht ein Video über luzides Träumen machen? Ich finde das echt interessant und es sollte unter den Menschen verbreitet werden! :)

charlotte__
Автор

ich bin total froh, dass wir das Sozialsystem haben, DAS wir haben, denn ich habe es selber schon Aufgrund eines Unfalls in Anspruch nehmen müssen.

CasparFalkenstein
Автор

Danke Mirko! Wie immer ein gutes Video.
 Als Schüler, der sich so gut wie nie mit diesem Thema beschäftigt hat, weiß ich jetzt viel mehr über Steuern. Die Beiträge erfüllen ja einen guten Zweck, was man schon an dem Preisunterschied für Krankenpflege sieht, wenn man nach Amerika schaut. Das einzige was man kritisieren könnte ist sicherlich die Deutsche Bürokratie ^^ (siehe BER).

einspielen
Автор

find ich top dass du aufklärst.. weil wie du schon sagst, in der schule lernt man das nicht und ich kann echt nicht sagen warum

vito
Автор

Ich warte ja bis der Flüchtlingssoli kommt... :)Insgesamt ist unser System da noch relativ gut verglichen mit USA und ähnlichen...Jedoch ist es auch nicht perfekt....Stichwort: Zwei Klassen Gesundheitssystem wo ja auch die Privatversicherungen beigetragen haben

itsKNR
Автор

Danke für deinen Youtube Channel <3

MrSchokoKnack
Автор

Ich finde es schade, das nicht jeder in die Sozialkassen einzahlen muss. Arbeitnehmer wird alles direkt vom Lohn abgezogen. Ich finde es schlimm, das IKEA und andere Unternehmen kaum Steuern bezahlen trotz Millardenumsätze.

Mondkraft
Автор

Danke! Das hilft mir wirklich sehr bei meiner Projektprüfung!

soosentopf
Автор

Kannst du bitte ein Video über die frühen Hochkulturen machen? :)

dietischlampe
Автор

ohne witz deine videos sind richtig gut, endlich verstehe ich den scheiß XD

dilee
Автор

Das Video hat mir sehr geholfen, dankeschön dafür. :)

mattzix
Автор

Kannst du evtl. mal ein Video über Steuerhinterziehung machen?

jonashager
Автор

Eigentlich ist das deutsche Steuersystem ganz gut wie es zurzeit ist. Man kann sich über einige Dinge wie dem Soli oder der Kirchensteuer streiten, aber im Großen und Ganzen ist es doch sinnvoll.
Mich stört jedoch viel mehr für was die Steuer ausgeben werden, anstatt sich auf das Bildungssystem zu fokussieren, bleibt ein großer beim Militär oder dem Finanzieren von Bauprojekten, die mehr zeit und mehr Geld für die Fertigstellung benötigen.
Es wäre viel besser, wenn wir mehr entscheiden könnten, wo unser Geld hingeht.

Matze