filmov
tv
TraumesHeimat - der Film (Vollversion)

Показать описание
TRAUMESHEIMAT
ein dokumentarisches Film-Schauspiel
nach Biografien von Deutschen aus Russland
Seit Anbeginn der Geschichte wurden immer wieder ganze Völker gezwungen ihre Heimat zu verlassen und woanders ihr Glück zu suchen. Die Deutschen waren keine Ausnahme und die Geschichte ihrer Aus- und Einwanderungen ist geprägt von Kriegen, Hunger, politischer Unterdrückung und Verfolgungen wegen des Glaubens.
„TraumesHeimat“ ist ein Filmprojekt, welches das gleichnamige dokumentarische Theaterstück in die Filmsprache übersetzt und die Geschichte dieser Menschen exemplarisch anhand von sechs Biografien von der Auswanderung im 18-ten Jahrhundert bis hin zu ihrer Einwanderung Ende des 20-ten Jahrhunderts erzählt.
© Theater Lieder und Worte, Berlin 2021
nach Biografien von
Dr. Anton Bosch
Albert und Nelle Konstanz
Willy Muntaniol
Lydia Rudi
Valentina Schmidt
Schauspiel
Michal Florczyk
Julia Gorr
Georg Haubner
Eugen Knecht
Alexandra Pyatkova
Elisabeth Rudi
mit Bildern von
Oskar Aul
Michael Disterheft
Viktor Hurr
Tatiana Miller
Regie und Dramaturgie: Natascha Bondar
Ausführende Produzentin: Julia Gorr
Musik: Bernd Eichler und Rainer Waldow
Kostüme: Milana Bukharova
Kostümassistent: Roberts Doma
Ton: Michal Florczyk
Filmaufnahmen und Schnitt: Jevgenija Rybakova
Foto und Kamera: Vera Panina
mit besonderem Dank an
Paola Henle
Artcafe Aviator
Jugendzentrum Schalasch
gefördert durch
Stiftung Horizon
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Kulturreferat für Russlanddeutsche
Landsmannschaft der Deutschen aus Russland
Bayerisches Kulturzentrum der Deutschen aus Russland
Club Dialog
ein dokumentarisches Film-Schauspiel
nach Biografien von Deutschen aus Russland
Seit Anbeginn der Geschichte wurden immer wieder ganze Völker gezwungen ihre Heimat zu verlassen und woanders ihr Glück zu suchen. Die Deutschen waren keine Ausnahme und die Geschichte ihrer Aus- und Einwanderungen ist geprägt von Kriegen, Hunger, politischer Unterdrückung und Verfolgungen wegen des Glaubens.
„TraumesHeimat“ ist ein Filmprojekt, welches das gleichnamige dokumentarische Theaterstück in die Filmsprache übersetzt und die Geschichte dieser Menschen exemplarisch anhand von sechs Biografien von der Auswanderung im 18-ten Jahrhundert bis hin zu ihrer Einwanderung Ende des 20-ten Jahrhunderts erzählt.
© Theater Lieder und Worte, Berlin 2021
nach Biografien von
Dr. Anton Bosch
Albert und Nelle Konstanz
Willy Muntaniol
Lydia Rudi
Valentina Schmidt
Schauspiel
Michal Florczyk
Julia Gorr
Georg Haubner
Eugen Knecht
Alexandra Pyatkova
Elisabeth Rudi
mit Bildern von
Oskar Aul
Michael Disterheft
Viktor Hurr
Tatiana Miller
Regie und Dramaturgie: Natascha Bondar
Ausführende Produzentin: Julia Gorr
Musik: Bernd Eichler und Rainer Waldow
Kostüme: Milana Bukharova
Kostümassistent: Roberts Doma
Ton: Michal Florczyk
Filmaufnahmen und Schnitt: Jevgenija Rybakova
Foto und Kamera: Vera Panina
mit besonderem Dank an
Paola Henle
Artcafe Aviator
Jugendzentrum Schalasch
gefördert durch
Stiftung Horizon
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Kulturreferat für Russlanddeutsche
Landsmannschaft der Deutschen aus Russland
Bayerisches Kulturzentrum der Deutschen aus Russland
Club Dialog