И. Штраус. Тост князя Орловского из оперетты «Летучая мышь». Максим Перебейнос

preview_player
Показать описание

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Летучую Мишь изменил Советский Союз. В оригинале тост князя Орловского не такой и музика совсем не та. В оригинале: принц Орловский - молодой русский самодур, да как би еще и с сексуальной ориентацией проблемми, и поет он, что устраивает роскошние пирушки, на которих непонравившихся ему гостей вибрасивает за двери безо всяких обьяснений (киньте в переводчик) :



Ich lade gern mir Gäste ein,

Man lebt bei mir recht fein,

Man unterhält sich, wie man mag

Oft bis zum hellen Tag.

Zwar langweil ich mich stets dabei,

Was man auch treibt und spricht;

Indes, was mir als Wirt steht frei,

Duld ich bei Gästen nicht!

Und sehe ich, es ennuyiert

Sich jemand hier bei mir,

So pack ich ihn ganz ungeniert,

Werf ihn hinaus zur Tür.

Und fragen Sie, ich bitte

Warum ich das denn tu?

S ist mal bei mir so Sitte,

Chacun à son gout!

Wenn ich mit andern sitz beim Wein

Und Flasch um Flasche leer,

Muss jeder mit mir durstig sein,

Sonst werde grob ich sehr.

Und schenke Glas um Glas ich ein,

Duld ich nicht Widerspruch;

Nicht leiden kann ichs wenn sie schrein:

Ich will nicht, hab genug!

Wer mir beim Trinken nicht pariert,

Sich zieret wie ein Tropf,

Dem werfe ich ganz ungeniert,

Die Flasche an den Kopf.

Und fragen Sie, ich bitte,

Warum ich das denn tu?

S ist mal bei mir so Sitte

Chacun à son goût!

а какую западную оперетту СССР не изменил ?

pustynnikov