Darmkrebsmonat März: Die Vorsorge

preview_player
Показать описание
Der Darm ist weit mehr als ein Verdauungs- und Ausscheidungsorgan: er bildet das Zentrum unseres Immunsystems. Entsprechend sensibel reagiert er auf Krankheiten. Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Als Darmkrebs oder Darmkarzinom bezeichnet man alle bösartigen Tumoren des Darmes. Es ist bei beiden Geschlechtern die dritthäufigste Krebserkrankung. In Deutschland erkranken jährlich rund 33.000 Männer und 28.000 Frauen an Darmkrebs. Anlässlich des Darmkrebsmonat März gibt unsere Videoreihe Informationen zu: Vorsorge, Diagnostik und Therapie.

In diesem Video erklärt unserer Experte Prof. Ingolf Schiefke, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie und Endokrinologie am Klinikum St. Georg, die wichtigsten Aspekte der Darmkrebsvorsorge.

Рекомендации по теме