filmov
tv
RB Leipzig – FC Augsburg | Bundesliga, 5. Spieltag Saison 2024/25 | sportstudio

Показать описание
In der Fußball-Bundesliga hat RB Leipzig seine Torflaute mit einem Offensiv-Spektakel beendet. Nach zuletzt zwei Nullnummern gewannen die Leipziger gegen den FC Augsburg mit 4:0 (2:0). Benjamin Sesko startete das Feuerwerk früh mit einem Doppelschlag und seinen ersten beiden Bundesliga-Saisontreffern.
Leipzig begann mit viel Tempo und vielen Direktpässen, Augsburg verschob hingegen gut und presste enorm eng. Doch Lois Openda machte den Ball per Hacke schnell, Benjamin Sesko (11.) ging mit viel Zug zum Tor steil und traf aus 16 Metern direkt ins linke, untere Ecke zur Führung. Nur vier Minuten später köpfte er eine gefühlvolle Flanke von David Raum entgegen der Torhüter-Laufrichtung ins lange Eck zum 2:0 (15.). Nachdem Lutsharel Geertruida den Augsburger Dimitrios Giannoulis im Strafraum gefoult hatte, verhinderte RB-Keeper Peter Gulacsi (27.) mit einem gehaltenen Elfmeter gegen Gouweleeuw den FCA-Anschlusstreffer.
Nach dem Wechsel startete RB erneut furios. Diesmal war es Openda (46.), der auf und davon war und diesmal Labrovic in die falsche Ecke schickte. Die Vorarbeit für das 3:0 kam von Spielmacher Simons - seine erste Torbeteiligung in dieser Saison. Rose hatte zuvor gefordert, der Niederländer solle nicht überdrehen. Mit einem Volleyschuss wuchtete Simons den Ball mit voller Wucht ins Netz (57.). Es war sein erster Saisontreffer. Damit hatten alle drei RB-Angreifer aus der Startelf getroffen.
Leipzig ist dazu saisonübergreifend seit nun seit 16 Bundesliga-Spielen ungeschlagen und stellte einen Vereinsrekord auf.
Die Aufstellungen:
RB Leipzig: Gulácsi - Geertruida, Orbán, Lukeba (84. Bitshiabu), Raum (75. Henrichs) - Haidara (75. Vermeeren), Seiwald - Sesko (84. Poulsen), Nusa (65. Baumgartner), Xavi - Openda
Trainer: Marco Rose
FC Augsburg: Labrovic - M. Bauer, Gouweleeuw, K. Schlotterbeck (58. Matsima) - Marius Wolf (68. Koudossou), Onyeka, Jakic, Giannoulis - Rexhbecaj (68. F. Jensen), Vargas (58. Mounié) - Tietz (78. Kabadayi)
Trainer: Jess Thorup
Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)
Kommentator: Adrian von der Groeben
#zdfbundesliga
Leipzig begann mit viel Tempo und vielen Direktpässen, Augsburg verschob hingegen gut und presste enorm eng. Doch Lois Openda machte den Ball per Hacke schnell, Benjamin Sesko (11.) ging mit viel Zug zum Tor steil und traf aus 16 Metern direkt ins linke, untere Ecke zur Führung. Nur vier Minuten später köpfte er eine gefühlvolle Flanke von David Raum entgegen der Torhüter-Laufrichtung ins lange Eck zum 2:0 (15.). Nachdem Lutsharel Geertruida den Augsburger Dimitrios Giannoulis im Strafraum gefoult hatte, verhinderte RB-Keeper Peter Gulacsi (27.) mit einem gehaltenen Elfmeter gegen Gouweleeuw den FCA-Anschlusstreffer.
Nach dem Wechsel startete RB erneut furios. Diesmal war es Openda (46.), der auf und davon war und diesmal Labrovic in die falsche Ecke schickte. Die Vorarbeit für das 3:0 kam von Spielmacher Simons - seine erste Torbeteiligung in dieser Saison. Rose hatte zuvor gefordert, der Niederländer solle nicht überdrehen. Mit einem Volleyschuss wuchtete Simons den Ball mit voller Wucht ins Netz (57.). Es war sein erster Saisontreffer. Damit hatten alle drei RB-Angreifer aus der Startelf getroffen.
Leipzig ist dazu saisonübergreifend seit nun seit 16 Bundesliga-Spielen ungeschlagen und stellte einen Vereinsrekord auf.
Die Aufstellungen:
RB Leipzig: Gulácsi - Geertruida, Orbán, Lukeba (84. Bitshiabu), Raum (75. Henrichs) - Haidara (75. Vermeeren), Seiwald - Sesko (84. Poulsen), Nusa (65. Baumgartner), Xavi - Openda
Trainer: Marco Rose
FC Augsburg: Labrovic - M. Bauer, Gouweleeuw, K. Schlotterbeck (58. Matsima) - Marius Wolf (68. Koudossou), Onyeka, Jakic, Giannoulis - Rexhbecaj (68. F. Jensen), Vargas (58. Mounié) - Tietz (78. Kabadayi)
Trainer: Jess Thorup
Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)
Kommentator: Adrian von der Groeben
#zdfbundesliga
Комментарии