SQL: CREATE TABLE. Einfach erklärt.

preview_player
Показать описание
Mit dem SQL-Befehl CREATE TABLE können wir Tabellen in einer Datenbank erstellen. Dabei können wir verschiedene Attribute wie Datentypen (z.B. VARCHAR oder INT) und Constraints (z.B. PRIMARY KEY oder FOREIGN KEY) definieren, um die Struktur der Tabelle zu gestalten. Der PRIMARY KEY definiert dabei den Primärschlüssel, der eindeutig sein muss, während der FOREIGN KEY auf einen anderen Primärschlüssel in einer anderen Tabelle verweist und damit die Beziehungen zwischen Tabellen herstellt. Außerdem können wir mit AUTO_INCREMENT die automatische Inkrementierung von Zahlenwerten festlegen, um z.B. eindeutige IDs zu generieren. In diesem Video werden wir diese Konzepte genauer erklären und zeigen, wie man Tabellen in SQL-Datenbanken erstellt.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Warum man in Deutsch diese Dinger eigentlich Relationen anstatt Tabellen nennt, bleibt mir ein Rätsel

schnudderi