filmov
tv
Top 70 wichtigste Redemittel für Deutschanfänger | Deutsch lernen A1 | @hallodeutschschule
Показать описание
✍ Werde Kanalmitglied und profitiere von vielen Vorteilen 🎁
In dieser Deutschlektion für Deutschlerner mit dem Deutschniveau A1 lernst du die wichtigsten 70 Sätze und Fragen in der Deutschen Sprache. Durch Hören und Nachsprechen dieser Sätze übst du neuen Wortschatz und Redemittel, die Deutsche Aussprache, die Satzstrukturen, um Deutsch zu sprechen und Deutsch zu verstehen. Wichtige Redemittel für den Deutschunterricht oder den Alltag:
"Wie heißt das auf Deutsch?"
"Entschuldigung, ich verstehe das nicht."
"Kannst du das bitte wiederholen?"
"Kannst du bitte etwas langsamer sprechen?"
Du lernst auch die Deutsche Grammatik. Folgende grammatikalische Themen kommen in diesem Video vor:
Modalverben
Modalverben ändern die Bedeutung des Hauptverbs.
Sie stehen meistens vor dem Infinitiv des Verbs und verändern seine Bedeutung.
Sie werden auch verwendet, um indirekte Fragen zu bilden und freundlicher um etwas zu bitten.
Modalverben sind sehr wichtig in der deutschen Sprache, da sie viele Nuancen und Feinheiten in der Kommunikation ausdrücken können.
"Wo kann ich ein Taxi finden?"
"Ich möchte gerne Deutsch lernen."
"Kannst du mir bitte helfen?"
Adjektivdeklination (Adjektive zwischen Artikel und Substantive werden dekliniert.)
Die Adjektivdeklination kann ziemlich komplex sein, da sie sich nach dem Geschlecht, Fall und Numerus des Substantivs richtet. Es gibt verschiedene Tabellen und Muster, die die Endungen je nach diesen Faktoren darstellen. Es ist wichtig, sie zu lernen und zu üben, um sie sicher anzuwenden.
"Die Stadt hat viele interessante Sehenswürdigkeiten. " (Akkusativ, infinite Artikel, Plural)
"Ich trage eine blaue Jacke." (Akkusativ, infinite Artikel, Substantiv feminin)
"Das Haus hat einen großen Garten." (Akkusativ, infinite Artikel, Substantiv maskulin)
Artikel und Personalpronomen im Dativ
Der Dativ ist einer der vier grammatischen Fälle im Deutschen und wird verwendet, um die indirekte Objektposition in einem Satz auszudrücken.
Viele Präpositionen im Deutschen erfordern den Dativ. Einige häufige sind "mit" (with), "nach" (after), "von" (from), "zu" (to), "bei" (at), "aus" (out of), usw.
Der Dativ ist wichtig, um die Beziehung zwischen Handelnden und Empfangenden oder Betroffenen einer Handlung zu verdeutlichen. Es ist eine Schlüsselkomponente beim Verstehen und Anwenden der deutschen Grammatik.
"Kannst du mir bitte deinen Ausweis zeigen?"
"Ich gehe gern mit meinem Freund ins Kino."
"Mein Handy ist auf dem Nachttisch."
Präpositionen, auf die ein Akkusativ folgt.
Präpositionen, die den Akkusativ verlangen, kennzeichnen meist eine direkte Bewegung oder einen direkten Ort. Diese Präpositionen zeigen oft eine Richtung, Ziel oder einen Zweck an. Wenn sie benutzt werden, verändert sich der bestimmte Artikel entsprechend dem Akkusativ und die Personalpronomen passen sich ebenfalls an.
"Ich habe ein Geschenk für dich." (du)
"Ich gehe morgen an ein Date." (das Date)
Abonniere unseren Kanal ✍, like 👍 das Video und aktiviere die Glocke 🔔, damit du kein neues Video verpasst!
Hast du eine Frage? Schreib in die Kommentare💬!
#deutschfüranfänger #deutscha1 #basicvocabulary
Комментарии