🌧️Allwetter-Portfolio von Ray Dalio🌧️

preview_player
Показать описание
🥰 Wenn Du über einen der folgenden Links in P2P Kredite investierst, ein Wertpapier-Depot eröffnest oder Dir ein Buch kaufst, unterstützt Du damit mein Projekt! Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten oder sonstige Nachteile. Danke! 🥰
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
💡 P2P Kredite:

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
📈 Wertpapier-Depot:

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
📚 Pflichtlektüre für Privatanleger:

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
* Einige meiner Links sind Affiliate Links. Wenn Du über diese Links kaufst, bekomme ich eine kleine Provision des Anbieters. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt damit mein Projekt. Vielen Dank für Deinen Support!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Blogartikel:

Die meisten Anleger wünschen sich Portfolios, die sich in guten Börsenzeiten ebenso optimal entwickeln wie in turbulenten Phasen. Natürlich kann ein Portfolio mit ETFs auf unterschiedliche Indizes nicht immer nur im Plus sein. Es sollte aber Börsenturbulenzen unbeschadet überstehen und über die gesamte Dauer der Anlage gute Renditen erwirtschaften.

Bei schönem Wetter über den globalen Börsenplätzen erfüllen die meisten Portfolios die Ansprüche ihrer Besitzer. Doch bei aufziehenden Wolken und stürmischen Bedingungen gelingt dies nur wenigen. In diesem Artikel stelle ich Dir ein Portfolio vor, welches sein Entwickler als absolut wetterfest bezeichnet hat. Es ist passiv konzipiert, kann mit ETFs aufgebaut werden und soll sich bereits in den unterschiedlichsten Marktphasen bewährt haben. Zunächst einige Informationen zum Entwickler.

Ray Dalio – wer ist das?

Ray Dalio wurde 1949 in Jackson Heights, in den Vereinigten Staaten geboren. Er war bis 2011 der CEO des Unternehmens Bridgewater und zählt mit einem geschätzten Vermögen von knapp 19 Milliarden Dollar zu den 100 reichsten Menschen der Welt. Sein Geld verdiente er mit dem Management von großen Fonds. Allein der Pure Alpha Fonds hat seit seiner Auflage im Jahr 1970 45 Milliarden Dollar Gewinn erwirtschaftet.

Bekannt wurde Dalio vor allem durch die Gründung des global größten Fonds: Bridgewater Associates. Im Jahr 1990 begann er mit der Entwicklung des Allwetter-Portfolios. Hintergrund war der Gedanke, ein Portfolio zu konstruieren, welches schlechte und gute Börsenzeiten bestmöglich bestehen kann. Seit 1996 setzt das Unternehmen Bridgewater die Strategie des Allwetter-Portfolios erfolgreich bei seinen Kunden ein.

Mir ist beim Portfolio der ungewöhnliche Ansatz aufgefallen, zudem erregte die nicht alltägliche Gewichtung der Assetklassen mein Interesse. Ich stelle Dir mit meinen Artikeln immer wieder neue Ideen für die Geldanlage vor, heute ist es das dem Wind und Wetter trotzende Portfolio von Ray Dalio.

Eines solltest Du im Vorfeld wissen: Als US-Amerikaner dachte Ray Dalio bei der Entwicklung in erster Linie an die heimische Kundschaft.
Wie ist das Allwetter-Portfolio zusammengesetzt?

Anleihen nehmen im Portfolio von Ray Dalio mit 55 % den dominierenden Anteil ein und sollen für ein solides Fundament sorgen. Bei 15 % handelt es sich um US-Staatsanleihen mit 10-jähriger Laufzeit und die anderen 40 % werden von 30 Jahre laufenden Bonds gebildet. Wohlgemerkt wurde das Allwetter-Portfolio in Zeiten entwickelt, in denen staatliche Schuldverschreibungen noch wesentlich besser rentierten als heutzutage.

Die Aktienquote ist mit 30 % vergleichsweise niedrig, sie hat die Aufgabe, in guten Zeiten dem Portfolio den nötigen Schwung zu verleihen. Der Aktienanteil setzt sich wie folgt zusammen:

18 % nimmt der US-amerikanische Leitindex S&P 500 ein.
3 % fallen auf heimische Small Caps, also Aktien von kleineren Unternehmen.
Рекомендации по теме