Rettungshubschrauber - Im Werk bei Airbus Helicopters | Doku

preview_player
Показать описание
Im bayerischen Donauwörth werden bei Airbus Helicopters Rettungshubschrauber gebaut. Im Jahr 2017 bestellte der ADAC elf neue H145 Hubschrauber für die Luftrettung. Die Entstehung eines dieser Rettungshelis haben die Reporter mit Kameras dokumentiert. Die innovative Technik im Inneren des Helikopters ist dabei längst nicht alles - ebenso zählen die Fähigkeiten derjenigen, die in den Fliegern am Steuerknüppel sitzen und mithilfe der Gerätschaften selbst in schwer zugänglichen Gebieten Leben retten.

Unsere Reportagen & Dokumentationen

Abonniere den WELT YouTube Channel

Die Top-Nachrichten auf WELT.de

Die Mediathek auf WELT.de

Der WELT Nachrichten-Livestream

Besuche uns auf Instagram

#ADAC #Rettungshubschrauber #Doku
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Unsere Dokus & Reportagen zum Thema Luftfahrt und Flugzeuge

WELTVideoTV
Автор

Jedes Gramm an der falschen Stelle beeinträchtigt das Flugverhalten. Das heißt wenn der Pilot am Wochenende eine Quarkstulle zu viel hatte, gehen sie alle drauf?

diecurrysauce
Автор

Wie schwer sind die Karbonteile auf Fussballplätze umgerechnet?

TheSeppentoni
Автор

Eine tolle Maschine! Ich bin immer wieder beeindruckt, was Menschen alles erfinden. Oder besser gesagt bauen!

loveistheanswer
Автор

Ich wurde vor 3 Monaten wegen schwerem reitunfall mit dem heli ins Kinderkrankenhaus geflogen! Vielen lieben Dank an alle Rettungskräfte ♥️

nele
Автор

Klasse Doku. Einige Menschen sind dankbar für die Luftrettung . Danke für die ausführliche Darstellung der Luftrettung und der Technik 👍👍

hypercane
Автор

Genau dieser Hubschrauber hat mich vor 3 Monaten nach einem schweren Skiunfall ins Krankenhaus geflogen. Ein unglaublich cooles und kraftvolles Teil.

maximilianbraun
Автор

Wurde selbs vor einem Monat nach einem MTB Unfall ins Krankenhaus geflogen. Ich war zwar bewusstlos und Erfinder mich an nichts, denke aber trotzdem das meine Retter das super gemacht haben! Danke!

hi.
Автор

Tolles Video, seht gut gemacht! Hochachtung an alle Rettungskräfte. Leider gibt es sehr unschöne Dinge.... Viele Grüße

darkrain
Автор

"Trainer Schmidt hat sich heute für eine Massenkarambolage auf der Autobahn entschieden"... alles klar

Meinungsmacher
Автор

Egal ob alt oder neu, wir können froh sein diese Fluggeräte zu haben, schön dass es solche Rettungskräfte gibt ❤❤❤

benjaminkemper
Автор

Wer findet auch, das diese Helis richtig Badass aussehen? :)
Irgendwie wie ein Porsche der Lüfte xD

Anderixx
Автор

Danke für den tollen Film. Danke an alle Einsatzkräfte die sich für einsetzen. Schöner Hubschrauber.

oliverhartmann
Автор

2:22 falsch. Das ist CFK bzw. Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff. Das ist zwar ein Kompositwerkstoff, aber nur Komposit ist keine, im "Fachjargon", verwendete Bezeichnung für CFK. Der verleiht dem Hubschrauber auch keine Flugeigenschaften, der dadurch erzielte Leichtbau macht die Flugeigenschaften aber möglich.

Suiramlp
Автор

Ein Radiologe der in der Luftfahrt arbeitet. Sachen gibt's 🤯

Srype
Автор

Das ist doch mal sowas von Geil diese Doku da weis man jetzt wie so eine Hightech Maschine hergestellt wird bis ins kleinste Detail... Das ist der absolute Wahnsinn!

svenbartusch
Автор

Schon witzig das der Simulator mehr kostet als der richtige Heli😂😅

goldie
Автор

Sehr schöne Dokumentation
Die H145 ist eine sehr schöne Maschine die ich fast tagtäglich sehe

steveng
Автор

2, 3 Tonnen. 1600PS. Intensivstation inklusive. Und die ganze Hütte kann fliegen.

Warum genau gibt es SUV?!

alfredkanns
Автор

Klasse Doku! Richtig geil gemacht mit Herstellung, Alltag, Ausbildung etc! Mega geworden!

captn_railaviation