Trompetenstudium bei Prof. Malte Burba Vol.II - Die Methode - mit Manuel Hilleke und Georg Birner

preview_player
Показать описание


Lerne, wie Du Dein Trompetenspiel wirklich verbesserst. Du Endlich sicherer, höher, länger, flexibler, geschmackvoller und schöner spielen kannst.
Contemporary Brass Music ermöglicht Dir, mit klug konzipierten Online-Seminaren, Videoanalysen, Onlinekursen, Handouts, Tutorials, Podcasts & Play-Alongs Dein Können kontinuierlich zu verbessern. Erhalte direktes Feedback von Deinem Coach Manuel Hilleke und entfalte jetzt Dein ganzes Potential in den Bereichen Musik, Technik, Methodik und Psyche. CBM ist für jeden Trompeter, jede Trompeterin geeignet, die ihr Üben auf ein neues Level bringen wollen. Außerdem ist das Konzept der Plattform dafür prädestiniert Instrumentalpädagogen die Kunst des Unterrichtens näher zu bringen.

#trompete # trompetelernen #trompenunterricht #brass #brassmethod
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Super klasse euer Video! Bitte Weitermachen! Danke

ralflindenberg
Автор

53:20 Bitte über diese Themen Video machen. Wäre mega.
Motto: nach einem Abschluss als z.B. Staatlich geprüfter Musiklehrer, habe ich 0 Ahnung wo ich mich bewerben soll, wie viel ich verlangen soll, Steuererklärung, usw.

penitoify
Автор

ganz, ganz herzlichen Dank für Eure inspirative Konversation und die Bereitstellung dafür!

FritzK
Автор

Guter 2. Teil. Die Analogie zum Rennfahrer fand ich besonders gut, um es gerade für Einsteiger ins Thema verständlich zu machen.
Im Prinzip muss man den Motor wie ein KFZ Mechatroniker verstehen UND Fahren üben (= Musik).

JensHilzensauer
Автор

Hey Manuel!
Ich finde es super, dass ihr so ein Video macht. Hab damit auch angefangen.
Lg

Michael-nrpj
Автор

Wenn ihr es schafft Malte in ein Podcast reinzubringen, geht die nächste Fachdidaktik Runde an mich🍻.
Prost und bleibt gesund!

penitoify
Автор

Guter Beitrag! Wie ganz richtig bemerkt, man kann nicht 10, 20, 30 oder mehr Jahre Berufserfahrung in einer Ausbildung abdecken. Deshalb braucht man halt Berufserfahrung. ;-) In einer Ausbildung lernt man nur die Bascis. Das ist bei vielen Berufen vergleichbar.

tobiashundschell
Автор

An eine Live Q&A hätte ich Interesse :)

MichaelisSimon
Автор

1:00:30 Ich kann weder Töne Treiben noch Haydn Konzert spielen :_). Ich bleibe aber dran

penitoify
Автор

Hallo Manuel, finde eure Überlegungen sehr interessant. Wenn ich mir eine kleine Kritik erlauben darf: Eure Feststellungen und Herangehensweisen sind sehr technisch orientiert dargestellt. Rein physikalisch und anatomisch gesehen, möchte ich auch gar nicht einhaken und bin voll auf eurer Seite. Sicherlich braucht man für das Beherrschen eines Blechblasinstruments technische Voraussetzungen und es ist bestimmt zum Vorteil zu wissen wie alles genauestens funktioniert, besonders dann, wenn irgendwann ein Problem auftaucht und man nicht weiter weiß. Im Studium versucht man alles zu verstehen und zu hinterfragen, jedoch ein "normaler" Musikschüler will in erster Linie Musik machen. Meiner Meinung nach kann man viele technische Probleme durch musikalische Überlegungen (Musik machen) beheben. Sicher kann man dann vielleicht nicht immer genau beschreiben was da technisch abgeht aber der "einfache" Schüler hat viel mehr Spaß dran sein Instrument zu spielen. Auch das "technische Denken" kann oft zu statischen musizieren führen. Ich glaube eine gute Mischung aus technischen Informationen und vor allem musikalischen Gedanken sollte der Weg sein. Beim Probespiel interessiert es niemanden wie man was macht, außer vll die eigene Gruppe, es zählt der persönliche Ausdruck und schlussendlich die Musikalität (auch wenn es immer noch Leute gibt die drauf warten bis ein Kickser passiert ;-)) Aber vor allem bei jungen Schülern steigt die Motivation, wenn man mit denen versucht musikalisch zu arbeiten. Sorry für mein Statement, nicht zu persönlich nehmen ;-)

matthiasvinatzer
Автор

Interessnt, weil es sehr verwandt dem Gesang ist. Da ist es halt allein der Körper, der Geist und die Einstellung. Exakt auch, was Georg bei MInute 12 beschreibt, das ist im klassischen Gesang ebenso. Dazu haben die meisten Professoren "ihre Methode" die sie auf alle - sie anbetenden - Studenten, wie ein Förmchen draufdrücken. Da entsteht auch schon viel Ausschuß. Es ist wie im echten Leben. Höre auf Dein Bauchgefühl und ob es sich gesund anfühlt und Dich Dein Talent entwickeln lässt. Hole Dir input von verschiedenen Seiten und gehe dann den Weg, der Dich am meisten anspricht - inspiriert. Zunge und Gesang ebenso fundamental wichtig. Hier liegt ein enorm wichtiger Schlüssel.

BrunoFriedrich-lv
Автор

Wie stehst du zu der Methode von Daniel Forsnabba. Flow and Sing.

christiangrublinger
Автор

Ich probiere es so offen wie möglich zu formulieren...
Gibt es physikalische Vorgaben (z.B. Länge/Breite der Zunge, Dicke der Lippen, etc.) die bestimmt, ob eine Methode besser oder schlechter für einen funktioniert?

gordonhein
Автор

Gibt es analoge Methoden für Holzbläser?

Tschuwawah
Автор

Jo, Malte kenne ich, er hatte vor etlichen Jahren bei der Brasserie /Hochschule in Hamburg einen Workshop gegeben. Erst später wurde Malte Professor. Malte ist manchmal sehr direkt, oder ungewollt unhöflich. Aber Malte ist Okay, nur seine Atmung ist nicht frei beim Sprechen. Er atmet hoch.

KathizaubertKekse
Автор

Das ist "Kung Fu" = harte Arbeit. :-)

tobiashundschell
Автор

Ein Trompeter sollte technisch Gesang verstehen. Für uns Sänger ist alles klar, worüber ihr hier redet. Zurück zu den kleinen Kindern, die vor Kita und Schule alles richtig machen. Die atmen richtig, singen richtig, lachen natürlich, entdecken ohne Malte die Zunge, usw. Das alles sollte man beim Anfänger erst einmal wieder hervorrufen. Werdet wie die Kinder. Üben sollte man nicht im Übermaß. Ein Sänger beschäftigt sich jeden Tag erstmal mit dem Ansatz. Beim Trompeter muss erstmal das Mundstück passen, der Rand darf nicht beißen. Jeder hat ein anderes "Maul". "IT came with the horn" ist Blödsinn.

KathizaubertKekse
join shbcf.ru