Trade Republic: So verdienen Banken an deinen Einlagen – Interview mit Oswald Salcher

preview_player
Показать описание

In diesem Interview spreche ich mit Oswald Salcher von Trade Republic über die aktuelle Werbekampagne des Unternehmens zum Thema Zinsen. Wir beleuchten, warum Trade Republic als Online-Broker mit diesem Thema auf Kundenfang geht und wie sich das Unternehmen im Vergleich zu anderen Banken positioniert. Oswald erklärt, wie Banken an den Einlagen ihrer Kunden verdienen und was passiert, wenn die EZB die Zinsen senkt. Freu dich auf spannende Einblicke und exklusive Informationen.

🧑🏻‍💻 Links zu im Video besprochenen Themen: 

Jetzt Trade Republic Konto eröffnen!

Kommt das Trade Republic Girokonto?

Talk auf dem Kanal von @TimoBaudzus

🧑🏻‍💻 Links für weitere Informationen von extraETF:

extraETF Finanzmanager: Analysiere dein Portfolio

extraETF App: Die beste App für ETF-Anleger

Extra-Magazin – Geldanlage mit ETFs

Der perfekte ETF-Guide Teil 1 (Beginner)

Der perfekte ETF-Guide Teil 2 (Fortgeschrittene)

🎧 Mein Podcast:

📱Folge uns auf folgenden Plattformen:

#zinsen #traderepublic #sparen #geldanlage #etf #investieren #boerse #investing #extraetf

* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Wir danken dir für deinen Support! 🙏
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

TR gibt den Zins 1:1 weiter, gewinnt durch die "kostenneutrale Werbekampagne" neue Kunden.
Ein Teil der Kunden wird iwie traden und durch die zusätzliche Umsätze profitiert auch TR.
So habe ich das für mich verstanden.
Altruistisch sind sie natürlich nicht, aber fair für beide Seiten ist das schon.

je
Автор

Ich möchte noch anmerken, dass ich Österreicher bin und seit 2024 nur noch TR für alles nutze. Wenn bei TR dann das Girokonto kommen sollte, werde ich auch noch mein letztes Konto bei der Sparkasse kündigen und dann auch das bei TR führen. Ich bin mit TR sehr zufrieden. Die Visa-Karte funzt super. Alleinig die Kommunikation mit einem Bot ist halt nicht gut. Wenn man aber, so wie ich, eher keine Beratung braucht, geht das schon. Dafür zahle ich auch keine 5, 90 EUR pro Trade sondern nur 1 EUR und verdiene nebenbei so 4% Zinsen, nach Abzug der 25% Kest bleiben noch immer 3% Nettozins übrig. Das ist besser als die 0, 3% Nettozinsen bei meiner Sparkasse.

hupl
Автор

Vor einem Jahr bin ich mit meinem Hauptdepot zu TR gewechselt und bisher sehr zufrieden. Seit dem Herbst komme ich in den Genuss der 4%-Verzinsung, sodass ich mit meinem Tagesgeld auch zu TR gegangen bin.

zaupelschaf
Автор

Warum nutzt TR nicht endlich ihre eigene Bankenlizenz?

hupl
Автор

Wann wird TR endlich steuereinfach in Österreich?

Genesis
Автор

Das Video müsste eigentlich mit "Dauerwerbesendung" gekennzeichnet werden.... 😂😂😂

dom
Автор

Will ich meinen Notgroschen ausgerechnet von einem Neobroker verwaltet wissen,
1) den man noch nicht einmal im Notfall anrufen kann?
2) der mit Standard-Templates auf Supporttickets antwortet?
3) Dem Wachstum wichtiger ist als Profitabilität?
4) der mein Geld doch wieder bei maroden Banken parkt?

cyberryderfx
Автор

Warum ich darauf verzichte?
Weil ich Österreicher bin, und Trade Republic in Österreich nicht Steuereinfachen ist.

christiankuttin
Автор

Aber warum erfährt man nicht, welche Bank man bei TR bekommt? Es gibt diverse Partnerbanken, das ist sehr undurchsichtig.

charlottescott
Автор

Die "Goldenen Nasen" hätte Trade Republic natürlich auch gerne. Später, wenn sie die Konkurrenz bezwungen haben.

swenedu.
Автор

Der Verdruss kommtals Kunde bei TR kommt dann, wenn es Probleme mit dem Zugang gibt und man keinen direkten Kunden-Support bei dieser Firma bekommt😉

pieroromer
Автор

echt.. dann frag deinen super partner von TR mal, wieso die es einfach nach so vielen jahren nicht gebacken bekommen, dass der kunde bei TR den freistellungsauftrag auf 2000€ für verheiratete stellen kann. das widerrum, ist nämlich bei jeder bank, die ich kenne ohne weiteres möglich!

freeuser
Автор

Gutes Video. Schade, dass man nach einer Kündigung nicht zurückkehren kann. Vielleicht ändert sich das ja noch!?

MTH
Автор

TR ist keine Charity-Organisation. Sie verleiten zum Traden und die Commissions sind auskömmlicher, als der Zinsaufwand. Eine klassische Bank mit Filialnetz hat neben einem anderen Kostenblock auch andere Geschäftsbereiche und wird keine 4% zahlen - was bei den derzeitigen Einlagesätzen der EZB auch nicht üblich ist.

doohanks
Автор

Banken sitzen derzeit auf Buchverlusten in Milliardenhöhe durch gesunkene Anleihen. Die letzten 10 Jahre konnten sie auch kein Geld verdienen. Die brauchen jeden Cent selbst. TR hat ein komplett anderes Geschäftsmodell, da sie keine Kredite vergeben

cyberryderfx
Автор

eine unschöne Werbeveranstaltung - ich bin dann mal weg

Bernd.H.
Автор

Kein Wunder, dass Trade Republic seine Leute gern auf diesen Kanal schickt, denn kritische Fragen oder auch wenigstens nur professionelle Distanz des Interviewers sind nicht zu befürchten. Sehr schade, aus diesen Interviews hätte man mehr machen können. Stattdessen sichert sich dieser "Finfluenzer" wie so viele andere auch den Zugang zu Entscheidungsträgern, indem er auf kritische Fragen verzichtet, und nur Steilvorlagen bietet. Vielleicht wird bei Trade Republic ja mal die Stelle des Pressesprechers frei. Herr Jordan benimmt sich heute schon so.

RevTiberius
Автор

Kann ich bei TR einen Freistellungsauftrag erstellen?

GerhardWellmann
Автор

War für mich eine Dauer Werbesendung. Wirkte sehr abgesprochen alles.
Sehr schlechtes Video.

cryptomeyer
Автор

Ich hab mein Geld auf einem Geldmarkt ETF und bekomme dort meine 4% da ich keine Lust habe mein Geld auf mehrere Banken zu verteilen.
Der Rest ist in Aktien.

wersus
visit shbcf.ru