Victoria 3: Wie gründet man das Großdeutsche Kaiserreich in wenigen Jahren? [Tutorial/Deutsch]

preview_player
Показать описание
Hier zeige ich euch, wie ihr am einfachsten in Victoria III mit Preußen oder Österreich die Großdeutsche Lösung erreicht und somit ein Mega Kaiserreich gründet mit allen Deutschen Staaten und Österreich!

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Als Historiker möchte ich eine kleine Sache korrigieren. In etwa so, wie ein schief hängendes Bild gerade zu richten :D
Was du hier gründest, ist "Großösterreich", d.h. ein Deutschland, das den Deutschen Bund + alle Gebiete Preußens und der Habsburgermonarchie umfasst. Großdeutschland enthält dagegen nur Kernösterreich und Tschechien.

NeoLetsPlay
Автор

Zum Glück hab ich ne angeborene Anosmie 😊 nur dadurch kann ich deine Videos schaun

reen
Автор

Das Video ist ja schon paar Monate alt, viele Patches sind den Rhein runter geflossen aber ich bin völlig baff, dass sich mir (Preußen) einfach niemand anschließen möchte. Alle haben mich lieb usw. aber ich habe auch im Jahr 1849 weiterhin die alten Landesgrenzen wie beim Start. Kurios. Mich unterstützen 17 Staaten, einer nur Österreich, was mich aktuell auch noch an der Gründung von Deutschland hindert. Jedenfalls hab ich das so verstanden..

CCAA
Автор

Mahlzeit erstmal,

Ich habe gerade dein Video gesehen und habe dazu eine Frage:

Ist es möglich Deutschland zu gründen ohne Österreich?

Würde mich freuen über eine Antwort

richardeckerdt
Автор

Das wurde geändert. Diese Events wo Konföderation Angeboten wird gibt es nicht mehr. Zudem wurde aber auch rausgenommen dass man sich erst mit Österreich um die Deutsche Führung streiten muss bevor man das eigentliche Dimplomatiespiel beginnen kann

dernorddeutsche
Автор

Österreich hat bei mir auch mit Frankreich und Russland zusammen auf meiner Seite nicht gebackdowned.
Manchmal dauert es ewig, die Wary oder Cautious attitude zu verbessern, obwohl man maximale Beziehungen hat. Und manchmal reicht auch eine Verpflichtung nicht.
Aber als Tip in dem Fall: wenn man zusammen in einem Krieg kämpft, verbessert sich das quasi sofort, sodass die Unterstützung für Einigung gegeben ist. Wenn man also von Österreich eine Verpflichtung hat, kann man irgendeinen Krieg starten (z.B. Markt von der Schweiz öffnen oder von mir aus auch Elsaß-Lothringen schnappen...) und Österreich reinziehen. Normalerweise kann man dann den Button zum Gründen von Deutschland schon im Vorspiel zum Krieg drücken.
In meinem letzten Run hab ich keine Verpflichtung von Österreich kriegen können, auch bis 1852 nicht. Dann hab ich mich einfach ungefragt auf die Seite von Österreich gestellt, als die Slowaken aufgemuckt haben. Das hat dann gereicht.

cyrusol
Автор

also bei mir hat österreich auch kapituliert und habe angefangen danach die beziehung zu verbessern bzw zu finanzieren. habe mittlerweile 80 beziehung und eine verpflichtung aber trotzdem nur 5 unterstützung fürs deutsche kaiserreich... warum ? :D ich checks nicht^^

MaKi
Автор

Ich habe mit dem Patch 1.2. das gleiche versucht, leider will Österreich trotz freundlichen Beziehungen nicht.

aceislegendary
Автор

Juni 1840 und noch keiner der deutschen Kleinstaaten hat sich mir (Preußen) angeschlossen. Ist das normal? Ruf ist natürlich vorhanden.

Kiviantares
Автор

Verstehe nicht ganz, wie ich mit Russland "Druck" auf Österreich ausüben soll. Ich habe relativ früh eine Verpflichtung gegenüber Russland bekommen. Im Video wird gesagt "Wenn ihr es nicht schafft, eine Verpflichtung von Russland zu bekommen, dann könnt ihr auch ein Anführer Spiel gegen Österreich versuchen". Ich verstehe nicht ganz, was mir jetzt die Verpflichtung gegenüber Russland bringt. Außer eben in einem solchen Anführer Spiel womit mich diese dann unterstützen. Oder muss ich quasi warten, bis mir Länder durch Konförderation beitreten?

Auch Hannover schuldet mir eine Verpflichtung, unterstützt aber weiterhin Österreich als Vereinigungskandidaten. Frage mich also, was mir die Verpflichtung hier bringt.

xKushGene
Автор

Die Ausgangssituation: 1.) Ich bin im Jahr 1853, Norddeutscher Bund inklusive die dänischen Staaten. 2.) Habe +80 Beziehung zu Österreich (zu Luxemburg sogar +100). 3.) Ich kann eine Verpflichtung bei Österreich einfordern. 4.) Die Österreichische Haltung mir gegenüber ist "vorsichtig (0)". 5.) Im Nationsgründungsreiter steht bei Österreich die Zahl "5" bei "Untersützung des deutschen Vereinigungskandidaten". Bei Luxemburg steht 130 und auch dieses hat nicht die kleine Flagge, die anzeigt, dass sie mich unterstützen bei einer Vereinigung.

Die Problemstellung: Im Nationsgründungs-Reiter werde ich als einziges nicht unterstützt von: Luxemburg und Österreich (kein kleines Fläggchen). Was kann ich tun? Liegt es an dem neuen Patch oder hat jemand eine Idee? 🙂

Kiviantares