Staubklassen L, M, H (Festool TV Folge 266)

preview_player
Показать описание
Festool Sauger sind in drei verschiedenen Staubklassen erhältlich - L, M und H. Was die Unterschiede sind, erklärt euch Frank in dieser Folge.

00:00 Intro
00:43 Erkennungsmerkmale bei Festool
01:35 Unterschiede der Staubklassen
05:19 Volumenstrom
06:54 Filter und Filtersäcke
09:00 Fazit

#festool #sauger #staubklassen

Mehr über Festool:
------------------------------
Website:
YouTube:
Facebook:
Instagram:
Twitter:
------------------------------
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Sehr informativ. Gerne weitere Videos von eurer Staubsauger Flotte. Und auch gerne von den schwarzen Saugern

manuelmasch
Автор

Vielleicht noch ein wissenswerter Punkt 💚
Entstauber werden auch von der BG gefördert.

michael-holzmichel-spies
Автор

Eine Frage von mir. Der CTL Mini, CTL Midi und CTM Midi nutzen genau den gleichen Hauptfilter. Entspricht die Filterleistung des CTL Mini und des CTL Midi bezüglich des Hauptfilters somit die M-Anforderung? Mir geht es nur um die Filterleistung und den privaten Gebrauch. Die Warnung des Volumenstromes ist für mich ganz so wichtig, ich nutze das ganze mit einem Festool Vorabscheider.
Danke für die Info und Grüße "von d'r Alb rah'"!

benjaminklyeisen
Автор

CTL nur für Hausstaub? Dafür brauche ich doch keinen Werkstattsauger, das kann jeder normale Haushaltsstaubsauger 🤔.

dirks
Автор

Wieso hat der H Sauger maximal 1000 Watt und die anderen 1200?

noahluders
Автор

Was ist der Unterschied von H und H+ Asbest, was einige Hersteller schreiben? Vorallem gibt es eine blaue Firma die H hat, aber auf andere Hersteller verweist für Asbest.

Brocki
Автор

Wie wäre es mal mit ein Festool Staubsauger 2000W Brüsten los .
1200W ist ein bisschen wenig 😢

martinwitte
join shbcf.ru