Ziegen, Zweifel, Zukunftsträume | Die Nordreportage | NDR

preview_player
Показать описание
Runter vom Bürostuhl, rein in die erste Saison als Ziegenbauern. Christina und Klaas Froschauer aus Großefehn wollen Ostfriesland bieten, was es dort bisher nicht gibt: einen Bioziegenhof mit eigener Käserei und Hofladen.

42.000 Euro Startkapital haben die beiden über ein Crowdfunding für ihre Ziegenmanufaktur eingenommen. Schnell stellt sich allerdings heraus: Der Neustart in der Landwirtschaft wird deutlich teurer.

Außerdem haben die beiden Quereinsteiger mit einigen Widerständen zu kämpfen, Auflagen und Gutachten, Verzögerungen beim Bau der Käserei, auch der mobile Melkstand für die Weide lässt auf sich warten. Zuspruch gibt es von anderen Ökobetrieben, die den Froschauers mit Maschinen aushelfen und einige Zutaten für die verschiedenen Käsesorten liefern.

Das Ziel der Ziegenhalter: Sie wollen bald nicht nur Milch und Käse, sondern auch Fleisch und Fell ihrer Tiere vermarkten.
_________________________________________

Die Nordstory
_________________________________________________
Unsere Richtlinien für Kommentare:

#ndr #ndraufmland #dienordstory
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Käse, Milch oder Fleisch – was mögt ihr von der Ziege am liebsten? 😋🐐

ndraufmland
Автор

Nette Doku, aber ich als Hobbyziegenhalterin würde spontan sagen, da ist alles viel komplizierter, als eigentlich nötig.
Ziegen sind Herdentiere und es gibt in jeder Herde ein Leittier, eine Leitziege. Sie hat das Kommando und nach ihr richtet sich die restliche Herde. Und wenn man als Ziegenhalter etwas trickst (Leckerlis in Form von Karotten, Apfelstücken, Hagebutten....) folgen einem die Damen schnell auf Schritt und Tritt.
Ich gehe seit langem mit bis zu 10 Ziegen (inklusive der Kitze im Frühjahr) spazieren und es kommt nur sehr, sehr selten vor, dass es zu ungeplanten Aktionen von meinen Ziegen kommt. An Traktoren, Autos, Radfahrer und sogar Hunde haben sie sich sehr schnell gewöhnt und so klappt das auch völlig ohne Leine oder gar an den Hörnern fest halten, was eine Ziege absolut nicht haben kann. Eine Ziege ist ein sehr freies Tier und mit Zwang und Geschrei und Nachlaufen wird man bei ihr immer nur das Gegenteil erreichen.
Die Familie ist total sympathisch und voller Optimismus- echt schön, das zu sehen. Allerdings stelle ich mir die Frage, ob sie die Herde nicht vielleicht mit Ziegen erweitern sollten, die mehr Milchleistung bringen. Ich meine damit nicht hochgezüchtete Milchziegenrassen, aber 70 Liter Milch in der Woche sind schon recht wenig. Ich melke dieses Jahr 3 von meinen Ziegen und obwohl ich absolute Nichtmilchziegen habe, komme ich in der Woche locker auf 30 Liter. Mein Tipp, wenn möglich das Ganze etwas einfacher und praktischer gestalten. Ausmisten nicht mit Mörtelkübel, sondern mit einer Schubkarre und Mistgabel oder größerer Schaufel. Das gemähte Gras nicht in Säcken transportieren, vielleicht einen gebrauchten PKW-Anhänger besorgen. Die Milch nicht in eine Schüssel melken, sondern in einen dafür geeigneten höheren Edelstahlbehälter und unbedingt mit beiden Händen melken. Das spart Zeit und ist schonender für die Hände.
Aber aller Anfang ist schwer und auch nach 10 Jahren Ziegen muss ich immer wieder feststellen, dass ich mir oft selber im Weg stehe und umständlich oder ungeschickt arbeite.
Ich wünsche der Familie alles Liebe und viel Glück und dass sie diesen Traum so leben können, wie sie sich ihr Bauernleben erträumt haben.
.

monikaroidner
Автор

Bewundernswert, aber wenn der junge Mann weiter so unphysiologisch ausmistet, hat er bald den ersten Bandscheibenvorfall. Sollte er nicht auf die leichte Schulter nehmen, dass lässt sich mit Schubkarre etc deutlich optimieren.

norikerfreundin
Автор

Mein erster Gedanke beim Ausmisten: Warum steht da keine Schubkarre vor der Box?? Mein Rücken schmerzt mit:D

lealuke
Автор

Macht ihr das damit das Holz holziger aussieht 😂😂😂 ich kann nicht mehr

Robin_Polarstern
Автор

So viele Anfängerfehler. Wie kommt man auf die Idee, einen Stall mit Mörtelkübel auszumisten? Eine große Schubkarre passt durch jedes Tor. Stallhaltung bis in den Sommer wäre auch nicht nötig, und zum Führen macht man einen Strick ans Halsband.

Hafermilch_laesst_Bauern_blubb
Автор

Klasse! Ich drücke alle Daumen, dass die beiden damit erfolgreich sind! Ihr schafft das!

franzmeersdonk
Автор

Hut ab, für euren Mut, ich drücke euch alle Daumen, in der heutigen Zeit, geht ihr ein hohes Risiko ein.👍👍👍👍❤️

jackypaige
Автор

Ich wünsche der Familie viel Glück und empfehle ihnen manchen der hier geschrieben Kommentare zu beherzigen. Es wäre schön, wenn noch mehr konstruktive Tipps und Ratschläge gegeben werden!👍🙂

elbekanal
Автор

Für den Ziegentrieb zur und von der Weide empfiehlt es sich das mit den Tieren regelmäßig zu üben. Wenn man das nicht will, dann einen Treibhänger bauen. Im Prinzip einen fahrbaren Mini-Stall bauen, Anhänger für den Traktor. Kannste dir selbst aus Rohren zusammenschweißen. (Ja, blabla TÜV... 100m Kreisstraße im Niemandsland...). Machen wir mit Rindern und Schafen so. Klappt einwandfrei.

petapan
Автор

Holt euch eine große Schubkarre dann geht die Arbeit schneller voran.

stephaniewieburg
Автор

Schönes Video. Leute sind mir sympathisch. Frei von viel Technik. Früher haben die Bauern es auch nicht anders gemacht und in der vielen Ländern ist das Standart. Wenn sie die Hygeneregeln laut Ämter einhalten werden, ist das doch gut. Ich finde es toll und würde mich über Fortsetzung freuen. Hätte ich einen Hof, würde ich wohl auch so anfangen. Alles Gute für die Zukunft. ♥️👍🏻

evangelineroeingh
Автор

Schön das es Euch und die Ziegen gibt 🐐🐐🐐🐐❤️❤️❤️❤️❤️

silviaprohl-heepe
Автор

Coole Familie ! Vie Glück und Erfolg !!!!

werkelkoala
Автор

Ihr zwei seid echt mutig. Find ich Klasse das ihr euch daran wagt 👍💪

PhilippTheilen
Автор

Es ist ja schon absurd, wie hart man sich durch die Bürokratie kämpfen muss, nur um einen winzigen Tierbetrieb aufzustellen. So muss es doch echt nicht sein.

melanie_kay_
Автор

Tolle Familie und Hof...Respekt für den Mut. Halt nur schade das die Ziegen auf der Wiese nix zu spielen haben. Blaue Tonnen oder Bälle, Holzstämme etc...wären super. Denn sonst haben die irgendwann bei Langeweile Driss im Kopf.

iPhones
Автор

Herrlich und interessant. Viel Kraft und Ausdauer wünsche ich den Beiden. Bin mal gespannt ob ich wieder mal was von den 2 höre

stefanmarschner
Автор

Ziegen jagen hilft meist wenig, in die entgegengesetzte Richtung laufen. Die Herde läuft weg von der Gefahr und Ziegen folgen der Herde, Ziegen 1x1. Leinenführigkeit üben dann geht das auch besser als am Halsband.

gurnausmurdur
Автор

Super nette Familie, bitte mehr Info und Videos von Familie Froschauer.

christianetebbe
join shbcf.ru